Fußraste TS250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Fußraste TS250

Beitragvon T0mmy » 23. März 2020 13:46

Hallo zusammen,

aktuell komme ich nicht dazu an meiner TS weiter zu machen, aber..
Ich muss die Fußraste ersetzen, da die Originale verbogen ist. Hatte mir ein Nachbauersatzteil besorgt, aber zeitlich auch den Zuschlag bei einer Auktion auf ein Originalteil erhalten.
Die Beiden unterscheiden sich ziemlich, am Originalteil sind Haltewinkel angeschweißt, am Nachbau gehen sie gerade drauf.. Das ist sicher ziemlich egal, aber der Winkel der Rasten ist deutlich unterschiedlich. Der Nachbau ist viel flacher als die andere Raste.

Nun die Frage, ist das bei Nachbauteilen nun mal leider so (kenne ich schon von der Simson, dass Nachbauten qualitativ manchmal eher solala sind) oder habe ich einfach ne falsche Fußraste erwischt für ETZ z.B.

$matches[2]

$matches[2]

IMG_3754.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lausi am 23. März 2020 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich habe mal die schlimmsten Schnitzer entfernt....

Fuhrpark: MZ TS250 / 1976, IWL SR59 "Berlin" 1962, Simson S51B /1986
T0mmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 26. Januar 2020 19:11
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Fußraste TS250

Beitragvon Lorchen » 23. März 2020 13:52

Das gibt Probleme mit dem Auspuff. Schick den Nachbauschrott zurück!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Fußraste TS250

Beitragvon P-J » 23. März 2020 16:13

Lorchen hat geschrieben: Schick den Nachbauschrott zurück!
:ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste