von mutschy » 23. März 2020 16:57
Grundsätzlich gibt's meines Wissens nach keinen umfänglichen Plan dafür.
Als Faustregel sollte gelten "Wenn fest, dann fest.", aber "Nach
fest kommt
ab, und nach
ab kommt
Ärger 
" sollte auch berücksichtigt werden

Mir fällt spontan nichts ein, wo ich unbedingt nen DrehMo bräuchte

Ziehe die Schrauben jeweils
mit Gefühl an, dann passt das.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)