Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2020 17:47
Beiträge: 42
Themen: 21
Hallo , mein Name ist Heidi und ich komme aus Oldenburg.
Seit gestern bin ich Besitzerin einer MZ ES150 Bj 1966.
Ursprünglich wollte ein Bekannter die ES kaufen und ich war nur Begleitung, doch mit flehendem Blick ging sie schon, nachdem alles verpackt und verstaut auf dem Anhänger war, in meinen Besitz über. Sein Kommentar lautete: so kurz habe ich noch kein Motorrad besessen. :)
Nun möchte ich sie wieder ein bisschen chic machen. Die Substanz ist ,meiner Meinung nach, sehr gut. Technisch bin ich da auf das Wissen und die Hilfe des Bekannten angewiesen . Ich befasse mich mit der Optik, helfe aber natürlich auch bei den technischen Dingen und denke das ich einiges lernen kann. Vor einigen Jahren habe ich mich an die Restauration einer Kawasaki Estrella gemacht. Das hat mir unheimlich viel Freude bereitet und ich hoffe, das das bei der MZ auch der Fall sein wird. Leider kann ich gesundheitlich bedingt keine langen Ausfahrten mehr mit schweren Motorrädern machen und so hoffe ich, dass ich die deutlich leichtere ES irgendwann wieder auf die Strasse bringen kann.
Ich habe ein paar Fotos gemacht.
Vielleicht kann mir der ein oder andere ein bisschen was zu meiner ES sagen. Ich bin ja absoluter Neuling.
Auf den Fotos sieht man sie noch mit den wohl nachgerüsten Blinkern. Ich möchte sie aber wieder in den ursprünglichen Zustand mit den Lenkerblinkern bringen. Im Forum habe ich gelesen, dass die Blinker 1967 verändert wurden. Da meine von 1966 ist, würde ich gerne erfahren, wo der Unterschied ist bzw. welche ich mir besorgen muss. Vielleicht weiß auch da jemand Rat.
Viele Liebe Grüße aus Oldenburg
Heidi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150/ BJ1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Willkommen im Forum. :hallo: Die verbauten Blinker sind ja grotten hässlich. Mit Lenkerblinker meinst du so etwas ??

https://www.zweirad-store.com/Blinker-E ... 50-2-ES300

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Sie braucht wohl die ältere Form. Die sieht "rundgelutschter" aus. Ich weiß nicht, ob es dafür Nachbauten gibt.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:46 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Lenkerendblinker mit den schmalen Stegen gibt es inzwischen auch als Repro...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Wenn es nur ums Fahren geht , die Form der späteren Blinker aus Jens seinem Link einbauen, die sind auch mit Prüfzeichen lieferbar.
Die ältere, rundgelutschte aber originale Blinkerform ist nicht mehr mit Prüfzeichen lieferbar.
Nachbauten gibt es , die wären aber dan nicht zugelassen im Straßenverkehr..
Alte und originale werden mit Gold aufgewogen.
Beispiellink zu ebay:
135,- Euro das Paar:
https://www.ebay.de/i/184113496422?chn= ... gKzqvD_BwE

hier die nicht zugelassenen in Originalform:
https://www.ebay.de/itm/Blinkleuchte-Bl ... 0005.m1851

Deshalb verkauft Güsi auch nur noch die Gehäuse ohne Gläser...
hier gibt es zusammengestückelte zum annehmbaren Preis:
http://ersatzteileshop.mz-es.de/Blinker ... Ochsenauge

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Heidi,

herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner Kleinen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:05 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.
Hier wird dir sicher geholfen.
Schöne Aufgabe, die Kleine wieder auf die Straße zu bringen.
Solang keine "Prilblumen" draufgepappt werden...?, ist alles gut.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:14 
Offline

Registriert: 13. Mai 2013 18:56
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Hallo Heidi,

willkommen im Forum.

Hier würde es die Blinker noch ein wenig günstiger geben:

Blinker in alter Form

Viel Spaß mit deiner Kleinen!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
MRS76 hat geschrieben:
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.
Hier wird dir sicher geholfen.
Schöne Aufgabe, die Kleine wieder auf die Straße zu bringen.
Solang keine "Prilblumen" draufgepappt werden...?, ist alles gut.


Ich und Marianne :love: finden Prilblumen gut:

Dateianhang:
k-IMG_20200315_161846.jpg


Also, auch wenn Prilblumen ans Mopped sollen/kommen, wir werden trotzdem helfen :ja:
Willkommen im Forum der Guten :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:36 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
ertz hat geschrieben:
Die ältere, rundgelutschte aber originale Blinkerform ist nicht mehr mit Prüfzeichen lieferbar.


:gruebel: ich habe vor nicht allzu langer Zeit Repro mit Prüfzeichen in Stützengrün gekauft... Ohne Werbung machen zu wollen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 22:33 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Hallo, die ES hat schon im Dezember 1965 das Werk verlassen. Schau bitte auf Datum von Lima und Kondensator. Auch auf Zündspule und Regler.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 22. März 2020 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gut: Hallo und Willkommen hier! Schönes Schweinchen...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 06:43 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Heidi
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.............viel Spaß hier im Forum.............. :ja:

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Bon Moin aus Westerstede :)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 08:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Willkommensgrüße auch aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 09:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
UlliD hat geschrieben:
Willkommensgrüße auch aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo:

Natürlich auch aus der Ober....lausitz?

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo und willkommen! Um Spaß mit einem kleinen, leichten "Brot und Butter Motorrad" zu haben, ist die ES sicher eine sehr gute Wahl! Sie wieder auf die Straße zu bekommen dürfte hier mithilfe des Forums absolut kein Problem werden. Viel Erfolg!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Oldenburgerin hat geschrieben:
Seit gestern bin ich Besitzerin einer MZ ES150 Bj 1966.

Glückwunsch, Heidi.
Sind DDR-Papiere mit Daten für unsere Liste dabeigewesen?
viewtopic.php?p=275484#p275484

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Und Grüße aus Schleswig-Holstein.
Als Neuling schau mal auf die Seite von Mirakulis, da findest du Reparaturhandbücher etc.
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2020 17:47
Beiträge: 42
Themen: 21
Vielen lieben Dank für die nette Begrüßung.....da fühlt man sich gleich gut aufgenommen.
Gestern war Waschtag...23 Jahre hat die kleine ES nun geschlummert und war mächtig eingestaubt.
Die "hässlichen" Blinker wurden als erstes demontiert :) . Vielen Dank für die tollen Tipps wo ich Neue bekomme.
Heute ist ein nicht so guter Tag, aber ein bisschen wollte ich trotzdem machen. Also Zahnbürste raus und geputzt.Zwar habe ich nur ein paar Speichen und Co. geschafft, aber ich bin zufrieden.Stolz präsentiere ich das Ergebnis.
Der Scheinwerfer ist ein Baustelle, über die ich nachdenken muß. An einer Stelle ein kleiner Riss und die Löcher an den Seiten (dort waren die Blinker montiert) sind auch alles andere als schön. Hmmm....vielleicht hat ja jemand eine Idee :wink:
Wegen der Daten schauen ich in den kommenden Tagen noch mal in die Papiere ,die anbei waren. Ein zweiter Motor war auch noch dabei. Ich werde mal nach allen Nr., Daten etc. Ausschau halten und hier einstellen.
Ich schicke allen einen lieben Gruss...bleibt gesund!!!
Heidi

-- Hinzugefügt: 23. März 2020 17:02 --

Nun habe ich doch fast die Bilder vergessen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150/ BJ1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. September 2015 23:01
Beiträge: 116
Themen: 1
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 54
Herzlich Willkommen!

_________________
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.
Heinz Erhardt

R46.2 und Spass dabei !


Fuhrpark: Ich nutze den vorhandenen Fuhrpark , Diamant Herrenfahrrad Original...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 19:01 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Herzlich willkommen mit der kleinen ES!

Du wirst es nicht bereuen wenn sie erst wieder läuft. Habe auch aus gesundheitlichen Gründen auf eine leichte TS gewechselt. Ist ja sehr ähnlich. Die Dinger sind unheimlich handlich.

Zur Scheinwerfermaske. Ich würde innen Bleche aufschweissen lassen. Am Riss und auch an den Blinkerlöchern. Dann verspachteln, dann wird das glatt und lackierfertig.
Oder nach einer gebrauchten Maske suchen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 23. März 2020 19:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,

den Scheinwerfer würde ich wegelegen. Gute gebrauchte bekommst du für schmales Geld z.B. hier:

Scheinwerfergehäuse für runden Tacho

Problematisch ist dagegen die Beschaffung des orginalen Tachos, mit Bakelitgehäuse. Hast du den?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. März 2020 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2020 17:47
Beiträge: 42
Themen: 21
Hallo,der Tacho ist da.Ob er noch funktionsfähig ist...ich hoffe.
Ich denke die Idee mit den Schweissblechen ist nicht schlecht.
Lackieren muss ich ihn eh....ist aber auch das einzige Teil,der andere Lack ist ok. Hat jemand einen Tipp zur Farbnummer etc.?
Vielen lieben Dank im voraus.Ihr seit toll!!!


Fuhrpark: MZ ES150/ BJ1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. März 2020 09:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schau mal bitte beim Doccolor, der hat alle originalfarben im Angebot: https://www.farben-schiessl.de/ und dwgwn dem Tacho: viewtopic.php?f=33&t=83752 :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 24. März 2020 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Willkommen aus Magdeburg.
Ich würde auch, wie ein Vorredner schon schrieb, eine gute gebrauchte Lampenmaske montieren.
So selten sind die nicht.
Ansonsten fällt auf, das du offenbar ein Talent fürs gründliche putzen hast. :-) Sieht toll aus!
Steven


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oldenburgerin stellt sich vor
BeitragVerfasst: 27. März 2020 17:49 
Offline

Registriert: 17. November 2017 10:37
Beiträge: 68
Themen: 2
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
Willkommen aus Stade und Glückwunsch zu Deinem hübschen Schätzchen.


Fuhrpark: Mz TS 250/1,SuzukiVX800, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de