Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 4. April 2020 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Hallo, habe meinen BV Vergaser zerlegt und im Ultraschall gereinigt. Jetzt habe ich leider 2 Düsenschrauben mit identischem Gewinde und unterschiedlichen Innenbohrungen über, kann mir jemand sagen, welche was sein soll? Hab es mal markiert auf dem Schema, Schraube 17 und 20. Gibt es da technische Beschreibungen? Die Schrauben sind auch gekennzeichnet, aber anscheinend beide innen konisch. :oops:
Dateianhang:
sddf.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 4. April 2020 22:32 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Schraube die Düse mit der größeren Bohrung an Stelle 17 ein. Nachstes Mal beim auseinander Bauen vielleicht die Teile chronologisch auf ein sauberes Tuch legen.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 4. April 2020 23:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Impi64 hat geschrieben:
Hallo, habe meinen BV Vergaser zerlegt und im Ultraschall gereinigt. Jetzt habe ich leider 2 Düsenschrauben mit identischem Gewinde und unterschiedlichen Innenbohrungen über, kann mir jemand sagen, welche was sein soll? Hab es mal markiert auf dem Schema, Schraube 17 und 20. Gibt es da technische Beschreibungen?

Bei www.miraculis.de gibt’s eine Ersatzteilliste für die TS/1, da stehen unter der Tafel 22 (Vergaser) auch die Düsenbezeichnungen und -größen darunter.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 5. April 2020 09:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Düse mit großem Durchmesser (135er oder so) ist die Hauptdüse, die muß an die Nadel

die kleine ist für den Startvergaser, die muß an diesen kleinen Schacht (20)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 5. April 2020 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Und gleich die Größe kontrollieren.
Für TS250/1:

Nr. / Größe
17 / 135
20 / 110
15 / 35
16 / 70

Nadel (8) ist c6 und 4. Kerbe von oben.
Schwimmerstand (18) sollte auch stimmen 14 ±1

Haubt- (17) und Leerlaufdüse (15) können leicht abweichen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 6. April 2020 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Vielen Dank euch, ihr habt mir wirklich sehr geholfen :gut: :top: :top:
Die 17 hat bei mir eine 130, spielt das eine Rolle?
Grüsse

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS20/1 Frage
BeitragVerfasst: 6. April 2020 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Impi64 hat geschrieben:
Vielen Dank euch, ihr habt mir wirklich sehr geholfen :gut: :top: :top:
Die 17 hat bei mir eine 130, spielt das eine Rolle?
Grüsse

So hab ich mir das mal aus der Literatur zusammengetragen. Im Gespann hab ich eine 140er drin, in der Solo eine 135er.

Dateianhang:
Unbenannt.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, Silberfalke, Trophy69, TS_Blau und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de