Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 14. April 2020 20:47

Moin liebe Foristis,

Ich hab vor 4 Jahren mein Gespann in die Garage gestellt. Kurz davor trat ein komisches Geräusch in der zylinder Gegend auf.
Manchmal war es da, manchmal nicht, dann mal nur unter Last und mal auch in Standgas.
Naja jetzt nach 4 Jahren, oh welch Wunder, ist es immer noch da ;-D
Hatte jemand sowas schon mal?

https://youtu.be/W6t7XwWeMGg

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon Lorchen » 14. April 2020 20:51

Halt mal deine Kniebleche fest. Bei 0:10 bis 0:14 schwirrt es. Ansonsten wäre ein KW-Lager breit. Total breit.

SPOILER:
IKOU IKOU IKOU
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon TS Paul » 14. April 2020 20:55

Auweiha :shock: . Eine Kreischsäge :|
Ich glaube nicht an die Kniebleche. Das kommt bestimmt von einem singendem Lager.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon mutschy » 14. April 2020 22:25

Oha... Wäre der Limadeckel offen, würde ich auf die Lima tippen. So klingt es einfach nur nach viel Arbeit, denn für ein Lima-Problem isses zu "hell". Da schwingt kein Knieblech oder anderes Teil aussenrum, da schleift was. Das Kreischen hat mir grade die letzten drei Nackenhaare aufgestellt :shock: Ich würde sagen, dass da irgend ein Lager das zeitliche gesegnet hat. Um ne Sezierung des Motors (mindestens teilweise) wirst du nicht herumkommen :( Wichtig (falls es dir entfallen ist): der Kicker bleibt dran, der wird mitm Kupplungsdeckel zusammen abgenommen :!:

An die Wissenden: Schadet es, den quasi "trocken gelegten" Motor mal kurz mit ohne Kupplungsdeckel zu starten? Wenns wirklich ein Lager ist, kann ja nich mehr viel kaputt gehen...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon der maaß » 14. April 2020 22:41

Das Singen/Schwirren verändert seine Frequenz nicht wirklich, wenn ich das richtig höre.
Wenn es ein sterbendes Lager wäre, müsste sich der Ton mit der Drehzahl doch reproduzierbar ändern, oder?

Ich denke es ist der Gummi vom linken Knieblech. Wenn das Geräusch zu hören ist, schwirrt das Blech. Wenn es nicht schwirrt, ist auch das Geräusch weg.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 15. April 2020 04:28

Die Kniebkeche sind es definitiv nicht. Das hatte ich auch schon gesehen, und es verändert sich nicht wenn ich das vibrieren unterbinde.

Ich Drehzahlmesser kann ich auch ausschließen, da ich diesen auch schon stillgelegt hatte, ohne Erfolg

Meine Vermutung war auch Kurbelwellenlager, ich wollte nur nicht den Motor öffnen, wenn es nicht nötig ist. Hatte ja sein können, dass jemand sowas schon mal hatte und es war etwas weniger schlimmes.


LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon hiha » 15. April 2020 05:11

Ein Kugellager hab ich so noch nie gehört (was nix heisst), aber Gleitlager ohne Öl, da kenn ich das schon. Ist noch Öl im Getriebe? Auch im Leerlauf müssen Zahnräder auf Wellen laufen. Da muss übrigens noch nix defekt sein, wenns so klingt. Ums Zerlegen wirst Du nicht umhin kommen.
Ändert sich eingentlich was, wenn Du die Kupplung (leicht) ziehst?

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon ea2873 » 15. April 2020 06:25

mach mal gut Öl in den DZM Antrieb..... oder Kippe die Maschine mal kurz nach links....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon Lorchen » 15. April 2020 07:17

Es scheint, als würde da etwas bei einer bestimmten Drehzahl in Resonanz geraten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon Moped Micha » 15. April 2020 07:48

MichiKlatti hat geschrieben:Moin liebe Foristis,

Ich hab vor 4 Jahren mein Gespann in die Garage gestellt. Kurz davor trat ein komisches Geräusch in der zylinder Gegend auf.
Manchmal war es da, manchmal nicht, dann mal nur unter Last und mal auch in Standgas.
Naja jetzt nach 4 Jahren, oh welch Wunder, ist es immer noch da ;-D
Hatte jemand sowas schon mal?

https://youtu.be/W6t7XwWeMGg

LG michi

Was hast du für eine Zündung verbaut? Ich hatte bei einem regenerierten ETZ Motor die Ursache für Momentenschwankungen, beim Konstantfahren, gesucht. Zündaussetzer? Nach dem Einbau einer Vape, waren die Schwankungen nicht weg. Ich hatte aber solche Geräuche wie du. Beim Suchen nach diesen Geräuschen ist mir aufgefallen, dass die KW 7-10 mm axiales Spiel hatte. Der Kupplungskorb war locker und das linke KW Lager hatte Spiel.
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138

Fuhrpark: ES 250/0/1960
Moped Micha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Alter: 50

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon g-spann » 15. April 2020 08:13

Guck mal nach den Tankblenden...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 15. April 2020 08:31

Ich habe eine vape verbaut, ich werde heute oder morgen mal den Motor ausbauen und aufmachen.
Tankblenden kann ich ausschließen.
Beim kupplung ziehen ändert sich nix.
Es kommt auf jeden Fall aus dem Motor.
Ich werde berichten.

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon smokiebrandy » 15. April 2020 09:00

... bevor du den Motor herausnehmen kannst, musst du die Beinschilder eh demontieren...da würde ich nochmal starten und horchen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MZ-Wolle » 15. April 2020 19:41

...horch doch mal den Motor mit einem Stethoskop ab,so wieder Johann im "Das Boot".
Ich nehme für die Geräuschesuche immer einen grossen Schraubendreher mit Holzgriff.
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW
MZ-Wolle

 
Beiträge: 223
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 15. April 2020 19:51

So, wie versprochen hier das heutige Update:
Die ersten beiden Scheidungen heute, Seitenwagen ab und Motor raus.

20200415_200339.jpg



Dann hatten sich noch 2 Stehbolzen mit den Muttern verheiratet, eine konnte ich schon zum aufgeben überreden, die andere kommt morgen. Die bekommt über Nacht eine Caramba-Kur :mrgreen: :mrgreen:
20200415_200405.jpg


Dann habe ich noch auf dem Boden des Kolbens etwas merkwürdiges gefunden, Ölkohle:
20200415_200518.jpg


Gefühlt macht die KW mahlende Bewegungen. Genaues weiß ich wenn der ding geöffnet ist.

LG Michi

PS. das Lager im Kupplungsdeckel hatte ich vor 4 jahren gewechselt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon ESJuenger » 15. April 2020 20:15

Hallo,
du hast vor 4 Jahren das Kupplungsseitige Lager gewechselt und DANN trat das Geräusch auf? Höre ich da das Fussgeräusch eines Singvogels.....?
Gruß
Heiner
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T
ESJuenger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 331
Themen: 4
Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 15. April 2020 20:25

Ich meine das Lager von der kupplungsschnecke im Seitendeckel.
Das hatte ich gewechselt weil das Geräusch vor 4 Jahren das erste Mal auftrat.
Ich bin seit dem so gut wie nicht mehr gefahren, hatte das moped nur ab und an mal an, zwecks Schmierung.

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 1. Mai 2020 11:43

Heute war das Spalten des Motors angesagt. Also ab zum Dorni und Ofen an, Motor rein und warten.
20 Minuten später war das Gehäuse ausreichend heiß und klack bum bäng war alles zerlegt.

Die Kurbelwellenlager waren nicht mehr so wirklich neu und das untere pleullager wird einfach einfach prophylaktisch erneuert. Die originale KW hat jetzt auch schon 60tsd km auf der Uhr und darf mal saniert werden.

Ich hatte geguckt und gabor bietet eine KW Sanierung für 95euro an. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Oder andere Empfehlungen?

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon DWK » 1. Mai 2020 11:58

MichiKlatti hat geschrieben:
Ich hatte geguckt und gabor bietet eine KW Sanierung für 95euro an. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Oder andere Empfehlungen?

LG michi

Würde mich auch interessieren, da ich auch noch eine Welle liegen habe.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon robin » 1. Mai 2020 18:15

Wir hatten doch schon mehrfach singende Vape-Zündungen hier. Wenn ich mich recht entsinne, gab es nie eine Erklärung dafür.
Das wäre es natürlich, wenn der Motor am Ende der Aktion immer noch singt.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 1. Mai 2020 18:27

So weit bin ich noch nicht ;) und hoffe das es nach der regenerierung alles i. O. Ist

Erstmal muss ich mich entscheiden wo die KW hin geht.
Daher würde ich mich diesbezüglich auf Anregungen freuen.

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MRS76 » 1. Mai 2020 20:41

Also ich hab damals auch gesucht und hier den Tip bekommen.
2x top zufrieden.
https://www.kurbelwellen-krueger.de/

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 9. Mai 2020 19:28

hier mal ein Update:
letzte Woche war ich shoppen, neue KW und neue Lager und was man eben so braucht.

Gestern dann mit Dorni den Motor mit den Lagern zusammen geschmissen
$matches[2]



und vermutlich den Übeltäter der Geräusche gefunden:
$matches[2]


Die Nase der Ölleitscheibe war nur noch schemenhaft zu erkennen. Am Innen und Außendurchmesser der Scheibe war ordentlich Grat dran. Die hat sich anscheinend mitgedreht und die Geräusche verursacht. :roll:
20200508_175605.jpg



In den kommenden Tagen werde ich den Motor wieder einbauen und mal testen und hier berichten.

Lg Michi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon robin » 29. Mai 2020 21:41

gibt es hier eigentlich Neues? :gespannt:
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: Merkwürdiges Drehzahl abhängiges Geräusch

Beitragvon MichiKlatti » 29. Mai 2020 22:50

Japp, Motor hängt schon mal im moped.
Bin gerade mit anderen Dingen beschäftigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, fischerfl und 341 Gäste