Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Ilse hat geschrieben:@ Richard, Rohrreiniger würde ich nicht nehmen: versuchs mit Backofenspray von Schlecker, Penny oder usw.
Gruß Klaus
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Schwingenbiker hat geschrieben:dann wird wohl beim Kauf meines
Gespanns ein solcher Motor verbaut gewesen sein.
Dieser hat ellenlange Schaltwege
Richy hat geschrieben:Hi,
Mein armes Eisenschwein hat immer noch nicht die Leistung, die es haben sollte:
Auf der Ebene schaffe ich mit Ach und Krach und Rückenwind grade mal 100, bergab auch mal mehr, bergauf komme ich aber selten über 80...
Natürlich ohne Seitenwagen, mit Knieblechen und 20iger statt 21iger Ritzel...
Folgendes zum Motor:
Kerzenbild: ok (rehbrauner Steg, Isolatorfuß rehbraun-weiß, Rand schwarz)
ZZP: stimmt exakt (MZ-B-Anlage)
Zylinder ist etwa 3000km alt, Kompression subjektiv ok
Klappergeräusche, wenn der Motor warm ist. Ist vermute ein Pleuellager, aber das sollte ja keine Leistung kosten...
Vergaser(der ES/2 Vergaser: ein 28iger BVF): Standgas könnte ich auf Mitzählgeschwindigkeit einstellen, wenn ich eine Gasschieber-Anschlagschraube hätte.
Leerlaufluftschraube ist 2,5 Umdrehungen offen
Ansauganlage ist dicht.
Krümmer sabbert etwas, kann das soviel Leistung kosten?
Spaltmaß ist rund 0,85. (Vielleicht etwas wenig, aber um das zu ändern muß ich den ganzen Motor ausbauen, daher ist ein Erhöhen des Spaltmaßes nur die letzte Option)
Vielleicht kann ja jemand mit diesen Infos was anfangen, und mir helfen...
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
Richard
Otis hat geschrieben:@ Vergaser + Spaltmass..
Der 28er BVF sorgt für etwas mehr Durchzug von unten..in der Spitze ist,bei richtiger Bedüsung der "grosse" Unterschied nicht derart auffällig..aber eben merklich.
..beim Spaltmass von 0,8mm kann ich nur empfehlen selbiges auf etwa 1,1 mm zu bringen..max.
Kolbenklemmer sind teils damit schon vorprogrammiert..bei o,8xx mm.
Da passt etwas nicht recht..Nebenluft ? Bedüsung? Übersetzung? Auspuff..Überfettung? Radlager? Bremsen,die schleifen..nicht trennen?..da gibt es eine endlose Liste..
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Andreas hat geschrieben:Es gab m.E. ES/2 bzw. ETS Motoren mit 5 Gängen. Die Eskortmodelle dürften damit ausgestattet gewesen sein....ich meine, 2-takt-Pit hätte so ein Teil.
Die haben dann aber auch den Kragen für die Vergaserabdeckung.....der TS/0 und TS/1 nicht.
herb hat geschrieben:den Ansaugstutzen kann ich dir auftreiben, hab erst einen für 5,- gekauft.
odder du fragst selbst beim Chrombikes Mike/Linkliste.
herb hat geschrieben:den Ansaugstutzen kann ich dir auftreiben, hab erst einen für 5,- gekauft.
odder du fragst selbst beim Chrombikes Mike/Linkliste.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:herb hat geschrieben:den Ansaugstutzen kann ich dir auftreiben, hab erst einen für 5,- gekauft.
odder du fragst selbst beim Chrombikes Mike/Linkliste.
Immer her damit!
Gruß,
Richard
Richy hat geschrieben:Otis hat geschrieben:@ Vergaser + Spaltmass..
Der 28er BVF sorgt für etwas mehr Durchzug von unten..in der Spitze ist,bei richtiger Bedüsung der "grosse" Unterschied nicht derart auffällig..aber eben merklich.
Eben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß mit dem Serien-Vergaser der ES/2 nicht die Endgeschwindigkeit erreicht wird, die im Brief steht, und das bei einem neuen Zylinder.....beim Spaltmass von 0,8mm kann ich nur empfehlen selbiges auf etwa 1,1 mm zu bringen..max.
Kolbenklemmer sind teils damit schon vorprogrammiert..bei o,8xx mm.
Gedanklich stelle ich mich ja schon drauf ein, den Motor wegen dieser Kleinigkeit auszubauen, aber:
Bisher hatte ich noch keinen Klemmer
Könnte das Tanken von Super statt Normal helfen?
Laut Neuber-Müller soll ein Spaltmass von 0,9-1,2 eingestellt werden, "wobei der geringere Wert anzustreben ist"Da passt etwas nicht recht..Nebenluft ? Bedüsung? Übersetzung? Auspuff..Überfettung? Radlager? Bremsen,die schleifen..nicht trennen?..da gibt es eine endlose Liste..
Also, was ich sagen kann:
-das Fahrwerk ist nicht der Grund, Radlager vorne neu, hinten freigängig, Bremsen bremsen nur wenn sie auch bremsen sollen.
Auspuff ist ja durchaus möglich, wie schon gesagt.
Nebenluft gibts keine, Übersetzung einen Zahn weniger als Serienmaß.
Den Vergaser werd ich nachher noch ausbauen.
Was ist denn die optimale Bedüsung und Einstellung für den 28iger BVF?
Inwiefern die Düsen nicht schon ausgeschlagen sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber das Kerzenbild stimmt ja ganz gut.
Gruß,
Richard
[edit]
Den TS/1-Vergaser hab ich ja, aber mit anbauen ist nix, weil ich keinen passenden Ansaugstutzen habe. Hab schon alle Händler abgeklappert, um einen ES/2 Ansaugstutzen zu bekommen, aber es gibt keine mehr...
Otis hat geschrieben: @ Richard..
schu mal bei meiner Teileliste..Biete+Suche..nach Stutzen,ob das was d´bei ist..
Otis hat geschrieben: WIE BITTE????
Otis hat geschrieben:@ Richard..
schu mal bei meiner Teileliste..Biete+Suche..nach Stutzen,ob das was d´bei ist..
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Otis hat geschrieben: die allmonatliche Löschung..hat mich erwischt..;o9
Richy hat geschrieben:Otis hat geschrieben:@ Richard..
schu mal bei meiner Teileliste..Biete+Suche..nach Stutzen,ob das was d´bei ist..
Hab ich doch schon, passt abber alles net...
---------------
Zum Vergaser:
Hauptdüse: 120er
Leerlaufdüse:40er
Nadel: 50er
Nadeldüse: 67er
Nadelstellung: 4. Kerbe von oben
Vergaser ansich ist sauber und klinisch rein.
Krümmer ist frei, Auspuff scheint mir auch nicht allzusehr zu zu sein, durchpusten geht ohne Widerstand...
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Morgen schau ich nochmal nach dem Durchfluß des Benzinhuhns, danach bin ich mit meinem Latein am Ende...
Gruß,
Richard
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Kerzenbild ist eigentlich sehr gut, schön Rehbraun wie es sein soll.
Simmerringe sind neu (muß ja nix heissen), Limaseite sabert kein Stück, Getriebeöl wird auch keins gesoffen, daher gehe ich mal davon aus, daß die ok sind.
Ich werde mal die 3. Kerbe probieren, wenn ich alles wieder angebaut habe, derzeit muß ich erstmal den Rost vom Auspuff runterbringen und das Teil lacken, vielleicht rennt die Emme dann aus reiner Freundlichkeit 20km/h schneller...
Gruß,
Richard
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Auch diesen Gedanken hatte ich schon. Aber warum fällt dann die Geschwindigkeit so spürbar ab am leichten Berg, während bergab auch mal 110 drinne sind?
Querachsenwinkelabhändige Tachoverstellung?
Gruß,
Richard
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:
Vergaser ansich ist sauber und klinisch rein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben: Hat die Leerlauf-Luft-Nadel einen spürbaren Einfluß auf das Drehmoment untenrum?
Gruß,
Richard
Hermann hat geschrieben:Die kenn ich zwar nicht, aber ich sach ma JA. Denn, niedrige Drehzahlen und Durchzug geht nur mit BENZIN!![]()
Mit nem 30er würde das Teil rennen wie die wilde Wutz ...............
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Mit nem 30er würde das Teil rennen wie die wilde Wutz ...............
Ich arbeite ja dran...
Gruß,
Richard
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Trotzdem muß der Motor ja mit dem 28iger Vergaser annähernd so gut gehen wie die ES im Serienzustand. Und Serienzustand sind nunmal nicht 80 km/h ab leichten Bergen.
Gruß,
Richar
Trophy-Treiber hat geschrieben:ES/2 GespannTS/1 Motor mit 28er Vergaser, 16er Ritzel und 45er Kettenrad: Auf der Autobahn zeigte ein hinterherfahrendes Auto auf gerader Strecke ohne Gegenwind 120 km/h auf dem Tacho an. Nur mal so als Vergleich.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, ich weiß echt nicht, wo ich noch schauen sollte...![]()
Gruß,
Richard
Meine MeinungWie siehts mit der Kompression aus?
Hallo Richard! Bin zwar nicht der Spezi der 250ccm Fraktion,aber ich habe einen Zylinder,neu geschliffen und der kommt auch nicht auf seine Leistung.Vieleicht hast du auch so einen verschliffenen Zylinder erwischt.Kontrollieren kann man das selber ja nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste