Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 18. April 2020 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bei den kleinen 4tacktern ist ja nur ein Filter im Tank und dann dieser zweite Filter in der Zuleitung zum Vergaser, der steht ja auch in der Betriebsanleitung mit drin.
Es scheint jetzt aber nur noch diese kleinen eckigen zu geben und die haben nur sehr kurze Anschlüsse und diese blöden dicken Schläuche passen da auch nicht wirklich drauf.
Meine Frage ist nun, könnte man den Filter in der Leitung weg lassen ohne irgendwelche Nachteile zu haben? Oder sollte der lieber drin bleiben? Wie macht ihr das?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 18. April 2020 18:12 
Offline

Registriert: 5. April 2016 19:08
Beiträge: 75
Themen: 7
Ich hatte für meine RT ein Servicekit bei Schuller bestellt und da war ein gescheiter Filter mit bei der ohne Probleme gepasst hat.
https://www.racing-shop-schuller.de/sho ... ?cPath=106


Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 19. April 2020 11:28 
Offline

Registriert: 28. März 2016 13:55
Beiträge: 53
Themen: 6
Bilder: 1
Ich habe den Ori.? Benzinfilter dran, der lässt sich auch auseinander nehmen zum reinigen, nie Probleme damit gehabt.
Grüße


Fuhrpark: MZ RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 19. April 2020 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn der Tank sauber ist würd ich den zusätzlichen Filter weglassen

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 19. April 2020 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Der Tank ist ja aus Kunststoff, Dreck kann eigentlich nur beim tanken rein kommen.
Ich habe noch einen Benzinschlauch von GüSi gefunden, das ist dieser durchsichtige blaue, den habe ich jetzt montiert. Der hält bei der ETZ schon 7 Jahre. Der schwarze von der Tante ist nach dem ersten Jahr schon etwas porös.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 20. April 2020 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 15:56
Beiträge: 1715
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn der Tank sauber ist würd ich den zusätzlichen Filter weglassen



Der Meinung bin ich auch

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 20. April 2020 07:37 
Wenn einen Filter dann ausreichend groß aus dem Motorradzubehör, Autofilter benötigen meist mehr Druck für den ungehinderten Durchfluss.
Auto - Benzinpumpe viel Druck.
Motorrad - Fallhöhe etwa 30-40 cm und dementsprechend wenig Druck.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 20. April 2020 08:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Bitte bedenken, es handelt sich hier nicht um einen Zusatzfilter wie bei den Zweitaktern, den jemand aus lauter Faulheit eingebaut hat, sondern um einen original von MZ so vorgesehenen:

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/mz125smb/13.gif (Nr. 4).

Daher geh ich davon aus, daß man sich dort schon etwas dabei gedacht hat. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 20. April 2020 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Martin H. hat geschrieben:
Bitte bedenken, es handelt sich hier nicht um einen Zusatzfilter wie bei den Zweitaktern, den jemand aus lauter Faulheit eingebaut hat, sondern um einen original von MZ so vorgesehenen:

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/mz125smb/13.gif (Nr. 4).

Daher geh ich davon aus, daß man sich dort schon etwas dabei gedacht hat. :wink:

Deshalb ja auch die Frage.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 25. April 2020 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Das Schwimmernadelventil im Vergaser der kleinen Viertakter ist recht empfindlich. Ersatz nicht gerade preiswert. Deshalb würde ich den Filter vorziehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinfilter ja oder nein
BeitragVerfasst: 25. April 2020 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Stimmt, das musste ich mal tauschen, kam ca. 35 €.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de