Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 27. April 2020 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Noch eine Frage an die RT Fahren, welche Bedüsung und Vergaser Einstellung habt ihr?
Ich habe eine 100er HD und die Vergasernadel ganz oben in der 4. Kerbe.
Oder gibt es noch Möglichkeit zur Optimierung, größere HD? Andere Nadelstellung?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 28. April 2020 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Von was für ein Versager sprechen wir???
Bg


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 28. April 2020 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14838
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TSrobsen hat geschrieben:
Von was für ein Versager sprechen wir???

Vermutlich wohl vom serienmäßigen? :arrow: VM 24 MIKUNI
Uwe6565 hat geschrieben:
Noch eine Frage an die RT Fahren, welche Bedüsung und Vergaser Einstellung habt ihr?
Ich habe eine 100er HD und die Vergasernadel ganz oben in der 4. Kerbe.
Oder gibt es noch Möglichkeit zur Optimierung, größere HD? Andere Nadelstellung?

Uwe, bei Miraculis lese ich heraus, daß Deine Werte serienmäßig sind...


Vergaser
nächster Abschnitt ; Index

Kennzeichnung,Typ, Hersteller VM 24 MIKUNI
Arbeitsverfahren Kraftstoffanreicherung
Hauptdüse 100
Nadeldüse O-0
Leerlaufdüse 15
Düsennadel/Einstellung 5L10, 4. Kerbe von oben
Leerlaufgemischschraube/Einstellung 1 - 2,5 Ausdrehung
Leerlaufdrehzahl 1800 + 100 U/min
Kraftstoffstand 32 mm unter Vergasermitte
Schwimmerhöhe 20 + 1 mm ab Dichtfläche Vergasergehäuse
Einstellung Abgas max. 4,5 Vol% CO

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 28. April 2020 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
... wohlgemerkt 4.Kerbe von oben. Das ist also bei 5 Kerben eher unten. Du schreibst hier was von oben. Oder hältst du die Nadel andersrum?


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 28. April 2020 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
superelastik hat geschrieben:
... wohlgemerkt 4.Kerbe von oben. Das ist also bei 5 Kerben eher unten. Du schreibst hier was von oben. Oder hältst du die Nadel andersrum?


Habe mich wohl etwas unschön ausgedrückt.
Der Sprengring steckt in der ersten Kerbe, von der Nadelspitze aus gesehen.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 29. April 2020 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Bedüsung passt, wenn man Luftseitig nichts ändert
klar kann man je nach Höhenlage etwas mit der Nadelhöhe spielen
Warum wird gefragt? Leistungsmangel? Moped zu klein? Wartungsstau? Zu viele Pfunde?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 29. April 2020 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
mzkay hat geschrieben:
die Bedüsung passt, wenn man Luftseitig nichts ändert
klar kann man je nach Höhenlage etwas mit der Nadelhöhe spielen
Warum wird gefragt? Leistungsmangel? Moped zu klein? Wartungsstau? Zu viele Pfunde?


Sie geht etwas träge, nach dem ich die Nadel ganz hoch gehagen habe wurde es etwas besser.
Es gibt ja auch 102,5 bis 107 HD . Meine Frage ist, bingt es was oder läuft nur mehr Sprit durch?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 14. August 2024 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ist schon bissel her aber ich hole es mal hoch. Welche Hauptdüse soll man rein machen das sie besser läuft. Ich hatte das mal irgendwo gelesen. Finde es aber nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 11. November 2024 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Ich fahre mit HD 102,5 und Nebendüse 20. Nadelstellung Serienmäßig.
Zudem noch ein 15er Ritzel statt 16er.
Damit läuft sie recht spritzig auch noch im 6. Gang.


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser RT125 Bedüsung
BeitragVerfasst: 22. Januar 2025 19:28 
Offline

Registriert: 9. April 2024 13:45
Beiträge: 34
Themen: 3
Alter: 41
Hallo, ich fahre eine sm und habe die selbe bedüsung drin, nur läuft die nicht richtig. Wie weit ist deine gemischschraube rausgedreht?


Fuhrpark: Ts 125 Neckermann
Mz sm 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de