von trabimotorrad » 1. Mai 2020 11:34
Ein jeder, der Alu schweißt, ist von DDR-Alu "begeistert" weil das vereinzelt, ohne erkennbaren Grund, immer, wenn es flüssig wird, zu "köcheln" beginnt - vor Allem, wenn es über länger Zeit mit Öl beaufschlagt wird...
Ein vorgewärmtes Gehäuse zu schweißen ist wunderbar, dann so ein zwei/dreihundert grad warmes Gehäuse ist schnuggelig warm vorm Bauch...
Kommt noch das Risiko dazu, das das Gehäuse sich verzieht...(von drei rissigen Gehäusen, die ich versucht habe, zu schweißen, hat sich eines so verzogen, das es sogar eine ungenaue Flugbahn beim Flug zu Tonne hatte

)
So Kernlochdeckel sorgfältig einbringen und mit einem "Dorn-Schlag" zu verstemmen, vielleicht noch eine "Haube" aus UHU-Plus drauf setzen würde ich, wenn ich das Gehäuse sowieso vor mir liegen habe und darum sorgfältig entfetten kann, auf jeden Fall vorziehen

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.