Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserdichtungen BVF 28,5
BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Habe meinen BVF 28,5 zerlegt (ES 250-1) und die Dichtungen sehen nicht mehr so toll aus. Die Anfrage beim Händler meines Vertrauens ergab einen negative Aussage angebl. In der Bucht siehts auch schlecht aus.

Bei den kreisrunden Dichtungen handelt es sich um eine Art Glasfaser??
:?: FRAGE:hat von Euch schon mal diesbezüglich Dichtungen aus dem baumärktlichen Sanitärbereich verwendet / Erfahrungen gesammelt?
Die Gößen sehe ich nicht als Problem, eher die Benzinfestigkeit.

Eure Meinungen?

Gruss Jan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserdichtungen BVF 28,5
BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
tippi hat geschrieben:
Bei den kreisrunden Dichtungen handelt es sich um eine Art Glasfaser??

Ja, das wurde damals Fiber oder so ähnlich genannt. Ich kaufe benzinfeste Dichtpappe z.B. 1mm (z.B. bei Willms und Galle, DD, Lübecker Str.). Mit geeigneten Locheisen (ausborgen) kann man sich dann alle möglichen Größen selbst herstellen, selbst die große Dichtung unter dem Block im Schiebergehäuse mit Einschnitt und Düsenloch.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2006 19:42
Beiträge: 59
Themen: 17
Wohnort: Seebach bei Eisenach
Alter: 57
Ich habe ein Tetrapack von einer Milchtüte mit
Alubeschichtung innen auseinandergeschnitten und
nach der alten Dichtung mit einer Nagelschere nachgeformt.
Geht prima und ist dicht.

Im Gegensatz dazu war der Fahrradschlauch nicht Benzinfest.
Eingelegt in Benzin war noch o.k. Aber beim Einbau quoll er (vermutlich
sind die Dämpfe aggressiver gegen den Weichmacher)


Gruss aus Thürigen


Fuhrpark: ETZ 251 (300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 21:00 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Hallo Jan!
Schau doch mal hier:

www.oldtimerteile-haase.de/produkte/fra ... 01_300.php

Dort habe ich letztens Dichtungen für meine ES 250/1 bestellt.
Ein Vergaserdichtsatz kostet ganze 3 Euro.
Dafür lohnt das Basteln nicht.
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de