von Ferris » 14. Mai 2020 16:05
Das hab ich ja grad geschrieben.
Das gelbe Dingens ist das Ventil ja.
Wie gesagt,die Bohrung im Deckel hat den Durchmesser vom Ventil und ist 2,3mm tief.
Das Ventil hat nach 2,3mm eine Stufe wo es sich verjüngt.
Auf die Verjüngung wird der O Ring geschoben und dann ins Gehäuse gesteckt.
Die Senkung für den O Ring ist im Gehäuse.
Wenn ich das mit Druck einschiebe macht es “Klack“ und das Ventil sitzt dann richtig fest und der O Ring spannt.Ich denke schon das das so sein muss das das Ventil ordentlich fest sitzt.
Wenn ich das aber so einbaue,schaut das Ventil nur noch 1,2mm raus,die Bohrung im Deckel ist aber 2,3mm.
Habe die Befürchtung das sich das Öl dann in dem 1mm sammelt und nicht durchs Ventil läuft.
Mit der alten Dichtung “klackt“ das Ventil nicht und sitzt etwas lockerer.Schaut dann aber 2,3mm raus und würde bündig mit dem Loch im Deckel abschließen.
Die alte Dichtung ist so geformt wie die Dichtung im Bremssattel,weiß nicht ob die Original ist oder ob da ma einer dran rum gefrickelt hat.
MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.
Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)