Da ist was über...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Da ist was über...

Beitragvon larynx » 15. Mai 2020 19:23

Servus! Ich hoffe wieder einmal auf das Schwarmwissen hier im Forum...

Ich habe bei meiner TS 250 ein Kabel, von dem ich nicht weiß, wohin damit... :roll:

Es geht um dieses blaue, dass da am Sicherungshalter herumbaumelt.
Weiß wer wo das hingehört?
Vermutungen gingen schon in Richtung Leerlaufkontrolle, aber die tut ihren Job ohne dieses Kabel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern

Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport
larynx

 
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Wohnort: Gardelegen

Re: Da ist was über...

Beitragvon Ysengrin » 15. Mai 2020 19:30

Hängt das an der gleichen Klemme wie Masse? Da kann Gott und die Welt drangehangen haben.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Da ist was über...

Beitragvon trabimotorrad » 15. Mai 2020 19:40

Ysengrin hat geschrieben:Hängt das an der gleichen Klemme wie Masse? Da kann Gott und die Welt drangehangen haben.


Ob Gott nun sich eher an Plus oder eher an Minus hängt weiß vielleicht der Pfarrer. Aber bei meiner Sicherungsdose von meiner TS da hängt die Batterie dran und zwar der eine und auch der andere Pol. Man kann an dem zweiten Steckanschluß sowohl als auch abgreifen. Plus würde ich nicht machen, weil ich plus immer vom Zündschloß abgreife. Aber Minus geht für Alles. Zusatzsteckdose fürs Navi, oder, oder, oder.
Ausstecken und vergessen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Da ist was über...

Beitragvon larynx » 15. Mai 2020 19:47

Vielen Dank!
Dann zieh ich das raus!
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern

Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport
larynx

 
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Wohnort: Gardelegen

Re: Da ist was über...

Beitragvon emme33 » 15. Mai 2020 20:25

Die untere Sicherung würde ich mal tauschen, oder gleich auf Stecksicherungen umbauen.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Da ist was über...

Beitragvon larynx » 15. Mai 2020 22:56

Ist schon passiert!
Der „Metallkopf“ war abgeschert und so richtig Kontakt
war da nich mehr...
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern

Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport
larynx

 
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Wohnort: Gardelegen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste