Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Kann mir jemand sagen ob man auch neue Reifen auf eine ES125 draufmachen kann, oder muß ich mir da alte suchen die noch gut sind?

Denke mal eine ES hat 18Zoll Felgen oder?


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die ES hat vorne wie hinten 3.00 mal 18.
Logischerweise gibt es dafür auch noch Reifen.
Z.B. von Heidenau ( ganz gut ).
Bloß keine alten Reifen fahren ! Das rächt sich bei Nässe beim Grip !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:24 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich würde empfehlen die alten reifen immer runterzuwerfen und neue (heidenau) aufzuziehen

die reifengrößen stehen in deiner zulassung

an den paar quadratzentimetern, wo der reifen die fahrbahn berührt, hängt immerhin dein leben.


alte reifen sind steinhart und bieten, vor allem bei nässe, kaum sicherheit ;)

heidenau, da die gut kleben und in klassischem profil vorhanden sind -> preis: je nach größe um die 30 bis 50 euro pro stück

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Zuletzt geändert von kutt am 18. Februar 2008 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Fahre selbst keine Heidenau, wie willst du denn die ES fahren ? täglich ? oft ? selten ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
was an Reifen draukommt kannst Du HIER im Download nachlesen, im Scan der Betriebserlaubnis ES 125
->vorn 2.75x18
->hinten 3.00x18


Fuhrpark: MZ ...

Zuletzt geändert von tippi am 19. Februar 2008 07:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
bei den "alten" bis 1969 war vorne auch 3,00x18 montiert.

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Harald hat geschrieben:
bei den "alten" bis 1969 war vorne auch 3,00x18 montiert.


rischtisch... steht auch so in meinem zugehörigen DDR-Brief ABER die DEKRA hat bekanntlich das letzte Wort und da hieß es: die MZ-ler hätten das später geändert also gilts auch bei Vollabnahme für die Alten (bezogen auf die kleine ES Reihe), selbiges meinte später auch ein anderer TÜV-er. Der Grund hierfür wäre wohl laut MZ die besserer Fahrstabilität gewesen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 23:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hab mit 3.00x18 vorne und hinten letztes Jahr ne Volabnahme gemacht - ohne Probleme ! Steht auch so im neuen Brief

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 23:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
FunnyCola hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen ob man auch neue Reifen auf eine ES125 draufmachen kann, oder muß ich mir da alte suchen die noch gut sind?


Bin ich der Einzige der über den Sinn und Zweck dieser Frage nachdenkt?

:gruebel:

:nixweiss:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 23:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schon ein wenig komisch, da geb ich dir Recht...
Aber da gibt es doch ganz andere Fragen, oder Cheffe ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 23:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Vielleicht verschieben wir das Thema in Richtung Kleingerede......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 00:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
tippi hat geschrieben:
was an Reifen draukommt kannst Du HIER im Dowload nachlesen, im Scan der Betriebserlaubnis ES 125
->vorn 2.75x18
->hinten 3.00x18


Bei meiner alten waren auch unterschiedliche Reifen drauf, also kauf ich mir solche wie du es sagtest? Der Tüv macht mir aber keine Probleme da sie unterschiedlich sind hoffe ich mal dann.

Nicht das der sagt: " Da haben sie wohl das raufgezogen was sie noch gefunden haben."


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 00:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
FunnyCola hat geschrieben:

Bei meiner alten waren auch unterschiedliche Reifen drauf, also kauf ich mir solche wie du es sagtest? Der Tüv macht mir aber keine Probleme da sie unterschiedlich sind hoffe ich mal dann.

Nicht das der sagt: " Da haben sie wohl das raufgezogen was sie noch gefunden haben."


Welche Größe steht denn in deinen Papieren?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 00:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Ich habe keine Papiere, daher muß ich ein Vollgutachten machen lassen und da wäre es schon gut wenn Reifen drauf sind. :P


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 01:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
FunnyCola hat geschrieben:
Der Tüv macht mir aber keine Probleme da sie unterschiedlich sind hoffe ich mal dann.

Nein, wichtig ist - abgesehen davon, daß sie den eingetragenen Größen (siehe weiter oben) entsprechen müssen - noch genug Profil haben, keine Lichtrisse aufweisen und nicht total ausgehärtet sind (wobei der letzte Punkt beim TÜV nicht überprüft wird, ich empfehle es Dir aber sehr im eigenen Interesse!!!).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
frag doch einfach deinen TÜV vor der Abnahme was der dazu sagt bzw. haben will.

Ende.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 07:51 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
-> handbuch

da stehen auch die bereifungen + felgengrößen drinn

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
FunnyCola hat geschrieben:
Ich habe keine Papiere, daher muß ich ein Vollgutachten machen lassen und da wäre es schon gut wenn Reifen drauf sind. :P

Mariano, du hast meine PN mit den Fahrzeugbrief-Scans doch abgerufen. Hat das nicht funktioniert?
Da stehen die Reifengrößen doch auf S.7 drin.

Kann ich die Dateien mit den Scans wieder löschen?

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 08:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
oder wir legen die in die download - base (wenn du nix dagegen hast)?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
FunnyCola hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen ob man auch neue Reifen auf eine ES125 draufmachen kann, oder muß ich mir da alte suchen die noch gut sind?

Denke mal eine ES hat 18Zoll Felgen oder?


Also wenn gar keine drauf sind würd ich neue drauftun.

wenn welche draufsind würd ich nachschauen wie alt die sind. Das erkennt man an der DOT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.

Wenns sowas nicht gibt: wegwerfen.
Wenn dreistellig: Baujahr 1990-99: wegwerfen
Wenn vierstellig: Baujahr 2000-2010: 1004 wäre beispielsweise woche 10 im jahr 2004 hergestellt.

Auf der solo würd ich die noch fahren wenn sie 5-6 jahre alt sind. Kommt auch dran wie sie gelagert waren.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 09:53 
tippi hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:
bei den "alten" bis 1969 war vorne auch 3,00x18 montiert.


rischtisch... steht auch so in meinem zugehörigen DDR-Brief ABER die DEKRA hat bekanntlich das letzte Wort und da hieß es: die MZ-ler hätten das später geändert also gilts auch bei Vollabnahme für die Alten (bezogen auf die kleine ES Reihe), selbiges meinte später auch ein anderer TÜV-er. Der Grund hierfür wäre wohl laut MZ die besserer Fahrstabilität gewesen.
oha oha... also die neuerung kam doch mit einführung der kleinen es/1. wenn also deine es als solche und nicht als es/1 wieder zugelassen werden soll, würde ich mich eher fragen ob der tüver das einfach so eintragen darf, es handelt sich immerhin um ein anderes modell! davon abgesehen ist das was in den papieren steht für den tüv verbindlich für das was angebaut sein darf und was einmal eine betriebserlaubnis hatte verliert sie auch nicht mehr... gabs damals eigentlich eine rückrufaktion wenn das so tragisch war :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 10:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
.....


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Zuletzt geändert von FunnyCola am 20. Oktober 2008 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
krippekratz hat geschrieben:
... also die neuerung kam doch mit einführung der kleinen es/1.


Ne, schon Anfang 1969 (lt. ET-Liste und diversen Artikeln), also schon rund ½Jahr VOR den /1-Modellen.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
motorang hat geschrieben:
wenn welche draufsind würd ich nachschauen wie alt die sind. Das erkennt man an der DOT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.


Nicht bei allen alten Reifen findest Du eine DOT-Nummer.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 13:07 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Guck mal ob du hier was passendes findest

Reifen


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Speichen habe ich schon neue und habe jetzt folgende Bestellung für meine ES125 gemacht, hoffe das alles stimmt.

Artikel: Chromfelge Motorrad 1,85x18 ; TS/ES 125, 150
Bestellnummer: 000276
Anzahl: 2
Einzelsumme EUR: 39,95
Gesamtsumme EUR: 79,90

Artikel: Felgenband 18Zoll ;
Bestellnummer: 003848
Anzahl: 2
Einzelsumme EUR: 1,99
Gesamtsumme EUR: 3,98

Artikel: Reifen 18Zoll STREET RACER T01 - Größe 3,00x18 Straßenprofil T01; Motorrad MZ usw.
Bestellnummer: 003204
Anzahl: 2
Einzelsumme EUR: 24,65
Gesamtsumme EUR: 49,30

Artikel: Schlauch 2,75/3,00x18 für alle 18Zoll Reifen ; Motorrad MZ usw.
Bestellnummer: 000450
Anzahl: 2
Einzelsumme EUR: 5,99
Gesamtsumme EUR: 11,98


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
FunnyCola hat geschrieben:
...Reifen 18Zoll STREET RACER T01 ...


:shock: :shock: :shock:
du hast doch eine 125-er ES... :wink:

(waren das die preiswertesten?)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Speichen, Felgen, Reifen... wenn dann richtig -> und die Radlager auch mit wechseln


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Fahre auch die von Ost2Rad ( Fortune glaube heißen die ) - für das was ich die bewege reichts...
Lassen sich besser fahren wie ich dachte, allerdings kommen auf die anderen Heidenau drauf, da ich die ja öfters bewege...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Sv-enB hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:
wenn welche draufsind würd ich nachschauen wie alt die sind. Das erkennt man an der DOT Kennzeichnung auf der Reifenflanke.


Nicht bei allen alten Reifen findest Du eine DOT-Nummer.


Genau!
Und wenn man keine findet sind die Reifen entweder Vor-Wende oder noch aus der Tschechoslowakei ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 15:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
tippi hat geschrieben:
FunnyCola hat geschrieben:
...Reifen 18Zoll STREET RACER T01 ...


:shock: :shock: :shock:
du hast doch eine 125-er ES... :wink:

(waren das die preiswertesten?)


http://www.tkm-racing.com/MZ/Ersatzteile/Reifen3.htm

Sind die oberen Reifen. Street Racer ist doch im deutschem übersetzt nur ein Straßenrenner. Wie schnell man beim rennen sein muß, ist ansichtssache. :oops:


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 17:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
FunnyCola hat geschrieben:
Ich wollte sie deswegen noch anschreiben, aber irgendwie ist das untergegangen. Sie können die Files löschen!


nur mal so ganz nebenbei: wir haben doch alle das selbe hobby namens MZ, egal ob nun schüler oder lehrer, doktor oder arzthelfer, professor oder student oder oder oder...und da DUzt man sich ;) also keine scheu...und kein "sie"

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
entweder "Sie" oder "Onkel" !

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 20:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Onkel ? Onkel Harald erklär doch mal... ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 22:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
FunnyCola hat geschrieben:
[
Die Es stand nach Aussagen des Verkäufers schon seit 30 Jahren unbenutzt rum.


Dann sind die Reifen noch 1a und man sollte dem TÜV das bei der Vollabnahme das ruhig sagen.
Die haben sicherlich Verständnis dafür das man solche Reifen nicht wegwirft !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Ich denke mal das war jetzt von ihnen Ironie. Reifen die über 30 Jahre alt sind, da verändert sich doch bestimmt der Gummi und die sind nicht mehr sicher. Ich schmeiß sie weg und kauf mir neue (siehe oben)


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 23:05 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
FunnyCola hat geschrieben:
Reifen die über 30 Jahre alt sind, da verändert sich doch bestimmt der Gummi und die sind nicht mehr sicher. Ich schmeiß sie weg und kauf mir neue

Genau so ist das.
Diese 30 Jahre alten Reifen können zur Gefahr werden.
An Reifen solltest Du niemals sparen, denn daran hängt Deine Gesundheit.

Soll das Fahrzeug hier in Deutschland zugelassen werden, oder in Kanada?

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 14:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Deutschland


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
FunnyCola hat geschrieben:
Deutschland


... und wo da genau? Man könnte ja mal über ein ES-Treffen nochdenken :wink: at all.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Beiträge: 100
Themen: 25
Alter: 53
Berlin Spandau

Das mit dem Vorstellen der Maschine wird wohl noch dauern, sie muß noch zusammengebaut und lackiert werden.


Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 23:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
tippi hat geschrieben:
Man könnte ja mal über ein ES-Treffen nochdenken :wink: at all.


Wäre ne Idee ...
Wo ?
Wann ?
Welche Typen von ES ? alle ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de