Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo zesamme,

nach dem ich letztes Wochenende Hansi (Rotax Gespann) ausgewintert habe, war ich heute damit beim TÜV. Über den Winter hatte ich die Batterie, YB14L-A2 Gel, abgeklemmt, aber im Gespann belassen. Dann am Sonntag wieder angeklemmt, Strom war ausreichend da und der Motor sprang nach einigem Orgeln mit dem E-Starter an. Direkt danach inne Eifel, so um die 150 km abgespult. Zwei, dreimal angehalten. Keine Vorkommnisse. Hansi sprang zuverlässig an. Auch heute morgen. Rund 20 km warm gefahren und zum TÜV. Motor abgestellt. Der TÜVtler kommt, startet mit dem E-Starter, fährt in die Halle, macht das Licht an, Fehlzündungen, die er mit Gasgeben auszugleichen sucht, und dann geht der Motor aus. Starten mit dem E-Starter ist nicht, auch sonst völlig runtergebrochenes Stromnetz, da immer noch Licht eingeschaltet. Alle Sicherungen ok. Dann Zündschlüssel an, Licht aus und Leerlauflicht und ÖLdruck leuchten schwach. Licht an, alles weg. Licht aus, beide Lampen glimmen wieder. Also, irgendwie Batterie platt. Aber nicht so platt, das gar nichts mehr geht, denn mit dem Kicker springt der Motor an. Ach so, ich habe eine Ignitech-Zündbox drin, die ist auf Batteriestrom angewiesen. Mit zunehmender Drehzahl werden die Lämpchen heller, Licht geht auch, aber dann wird das Licht wieder dunkler. TÜVtermin abgebrochen und ohne Licht nach daheme. Messgerät an die Batterie. 12,27 V, mit Licht bricht sie auf 7 V runter. Da leuchtet nix mehr. Leider springt nun auch der Motor nicht mehr an. Batterie ausgebaut und ans Ladegerät. Sofort geht das Lämpken "Ladefehler" an. Ich hatte da noch eine angeschlagene 12 V 5Ah Batterie von der ETZ rumstehen, die ich dann kurz noch ans Ladegerät gehangen habe. Nach fertig geladen 12,67 V auf dem Messgerät. In Hansi eingebaut. Kontrolllampen ok, Blinker geht und Licht an so leidlich. Also gemessen: 12,67 V ohne Licht, bricht mit Licht auf 10,35 V runter. Licht aus, 12,30 V. Wie gesagt, angeschlagen aber immerhin besser als die Hansi-Batterie. Der E-Starter wird jaulend zwei mal durchgezogen. Mit Kicker springt der Motor aber wieder an. Strom an der Batterie mit laufendem Motor aber ohne Licht 14,3 V, mit Licht 13,4 V. Motor aus wieder 12,6 V. Also von daher eigentlich alles ok.
Jetzt die Frage: Kann eine Gelbatterie von jetzt auf gleich "Kaputt" gehen und / oder welche Ursachen könnte der plötzliche Batterietod haben?

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ja, kann sie, ist mir auch schon passiert


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 17:10 
Offline

Registriert: 31. Januar 2011 18:47
Beiträge: 92
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Leipzig
Ja, passiert.


Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 17:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So sind mir zwei 18AH-Gel-Akkus bei den Kühen gestorben. Die waren dann so kaputt, das sie nicht mal mehr ein H4-Licht speisen konnten :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 17:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Etzitus hat geschrieben:
Kann eine Gelbatterie von jetzt auf gleich "Kaputt" gehen und / oder welche Ursachen könnte der plötzliche Batterietod haben?

Wie bereits geschrieben: Ja.
Hatte für 4 Jahre eine GEL12-14L-A2 (58 EUR), Hersteller PROF! START, Ausfall mit den gleichen Symptomen.
Seit 2015 eine JMT JMB14L-A2 (62 EUR), macht nach 5 jahren noch immer einen guten Eindruck.
Aber auf all das kann man im Prinzip nichts geben. Es ist wohl immer ein "Einzelschicksal".

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 17:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein "Methusalem" (12Volt/5AH) lebt seit über 15 Jahren in einer ETZ :shock: .
Normal leben bei mir die Gel-Akkus in den MZen immer so zwischen 5 und 7 Jahren. Bei den Moppeds, die einen E-Starter haben ist meist nach etwa 5 Jahren Ende

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Danke für die schnellen Antworten. OK, Schicksal. Neue Batterie, neues Glück. Aber an Überladung dürfte die "alte" ja nu eher nich gestorben sein, da ich eigentlich immer mit Licht fahre und da liegen an der Batterie ja 13,4V an, ein Wert, der ihr ja eigentlich ein auskömmliches Dasein hätte gewährleisten müssen. Schau mer mal oder neudeutsch: we will see.

Schöne Jrüße
Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Durch Überladen ist mir EIN Gel-Akku "gestorben" und zwar "SCHLAG-artig" da hat es unterm Seitendeckel "peng" gemacht und der Akku hatte einen fetten Riss :(

(Irgend ein elektronisches Bauteil in meinem 12V-Hochregler ist kaputt gegangen und auf die Batterie ist ungeregelter Strom gekommen. Seit ich mit dem Hüco-Regler hochregle ist das nicht mehr passiert)

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zellenschluss? Oder vielleicht doch mal eine von den vorgeblich kaputtvibrierten?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 18:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Selbst die Akkus, die liegend montiert habe, halten genau so lange, wie die stehend montierte. laut Aussage meines Batteriehändlers sind gel-Akkus vibrationsbeständiger, als nass-Säure-Akkus...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gel-Batterie plötzlich tot
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
genau die selbe Geschichte mit TÜV und meiner Kawasaki Zephyr 550 im April:
TÜV war noch alles ok. Zu Hause sprang Sie aber dann am nächsten Tag nicht gleich an. 3x Anlasser betätigt und plötzlich Zusammenbruch des Boardnetzes.
Laden der Batterie - Licht und so weiter funktionieren, beim Anlassen klackert nur das Relais und Stromnetz gleich wieder zusammengebrochen. Neue Batterie besorgt, eingebaut und der Anlasser orgelt, als wäre es ein Elektro-Moped.
Batterie war 5 Jahre alt, hat nie Frost gesehen (im Keller überwintert) und das Maschinchen war kaum auf der Straße in den 5 Jahren.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de