Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 19:36 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Morjen MZ-Freunde,

ich bin seit Gestern stolzer Besitzer einer ETZ 250 von 1982, soll eine von Hein Gericke sein. Es gab sie mit Koffern die wohl von Anfang an dabei wahren.

Am Montag geht es zur Anmeldung, ich werde dann der 3 Besitzer!

Vorhaben bis zum nächsten TÜV
- Neue Reifen, am liebsten M+S mit Schneeflocke
- Schlüssel für die Koffer auftreiben (Krauser S326)
- Lenkerschloss bestellen
- evtl Beiwagen (nach bedarf Lasten und/oder Personen bzw Solo eintragung wäre super)
- Lecktüre besorgen und ganz viel über meine Emme lernen ;)

also wer mir hier schonmal Tipps geben kann immer raus damit ;)
bin für jeden Hinweis dankbar
MfG Tino


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 20:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo und willkommen hier! Gibts Foddos von der ETZe? 8)

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1085
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Willkommen auch vom Nordrand des Thüringer Waldes.
Meinige war seinerzeit eine Neckermann, ebenfalls mit Krauser-Koffer samt Träger.
Achja..... :fotos: :fotos: werden hier immer gern gesehen.

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Willkommen, aber so einfach einen Beiwagen ohne passenden Rahmen ist nicht trival.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Moin moin & Willkommen! :tach:
1. Fotos!
2. Fotos!
3. Mehr Infos zur ETZ bitte! Ist der Motor mal gemacht worden? Falls nein, sollte das auch auf deiner Liste stehen... Stichwort Wellendichtringe :schlaumeier:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Trabi_Tino hat geschrieben:
- Lecktüre besorgen und ganz viel über meine Emme lernen ;)

also wer mir hier schonmal Tipps geben kann immer raus damit ;)
bin für jeden Hinweis dankbar
MfG Tino

Hallo Tino,
Du findest einen Haufen Literatur bei www.miraculis.de zum runterladen. :wink: Außerdem noch ein paar Sachen in unserer Wissensdatenbank.
Willkommen im Forum und viel Spaß!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:33 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
moin moin,

ich dachte das umbauset und "fertig" :shock: :lol:

zudem befürchte ich das der gepäckträger gekürzt wurde.....

ob was gemacht wurde kann ich nicht sagen, aber du hast recht, das muss definitiv mit auf die liste!!!

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
:yau: :patpat: :bia:


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 18:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die sieht sehr gut aus, könnte sogar noch der Originallack sein.
als Wintermopped wäre mir die zu schade, bzw. wenn, würde ich mir einen 2. Lacksatz suchen. Originallack ist mittlerweile sehr gesucht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Viel Spaß hier und mit der ETZ. Der Motor ist endweder getauscht worden, oder es ist nur die Getrentschmierung ausgebaut und der Seitendeckel getauscht.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 19:06 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Ja es soll der Originale Lack sein.

Wie kommst du darauf das es eine Getrenntschmierung war bzw es ein anderer Motor ist??

Ist meine erste MZ!


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 6. Juni 2020 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1085
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Es fehlen die doppelte Hauptständerfeder, ebenso die zweite für den Seitenständer. :lupe: Und mach vor allem den zusätzlichen Benzinfilter raus.
Ansonsten ist sie eine recht gute Basis... Das mit der Motorüberholung wurde ja schon erwähnt.

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 05:04 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Ah okay, muss mir unbedingt mal ein paar Werbebilder von damals suchen. oder gibt es irgendwo Bilder die die originalen und ihre Unterschiede zeigen?

Wisst ihr ob der Kofferträger gekürzt worden ist?


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion............die Maschine sieht gut aus..........technisch kann ich nix bewerten ............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 06:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen aus der Ulmer Region.
Gruß Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Trabi_Tino hat geschrieben:

Wie kommst du darauf das es eine Getrenntschmierung war bzw es ein anderer Motor ist??

Ist meine erste MZ!

Du hattest ja geschrieben das es eine von HG ist, die sollte die Getrentschmierung haben, es ist aber nicht schlimm keine Ölpumpe zu haben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Dass hier immer gleich eine Motorrevision vorgeschlagen wird... :roll:

Wenn sie gut fährt, würde ich erst mal gar nichts am Motor machen...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Und zusehen, wie die steinharten Simmerringe die Kurbelwelle kaputt schleifen? Nee, danke... Abgesehen von der Kupplung, die professionell bzw mit dem richtigen Werkzeug abgezogen werden muss, isses leichter, die Ringe zu tauschen als den kompletten Motor zu machen. Das Werkzeug kostet zwar erstmal, aber es ist im Grunde unbezahlbar :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 16:05 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Bei meine Mopeds habe ich die Motoren bzw 2 von den 3 machen lassen da ich selbst dafür keine geduld habe :oops:

dann wurde der zusatz öltank aber auch entfernt denn da bin ich noch nicht drüber gestolpert :lol:

ich kenne hier jmd der mit MZ zu tun hat den wollt ich mal fragen ob er sich den motor mal anhören kann ob er zumindest gesund klingt


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Svidhurr hat geschrieben:
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:

Dafür bräuchte es Fotos vom Steuerkopfbereich auf denen man sieht, ob ein Neimann-Lenkschloss drin ist.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:05 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Ist leider mitunter üblich dem Käufer zu erzählen, es wäre eine große Rarität um die es da ginge, egal. Soweit sieht die ETZ doch gut aus und augenscheinlich wurde sogar ein abgewinkelter Auspuff montiert, der wertet das Zweirad optisch etwas auf.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mainzer hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die ETZ sieht weder nach BJ. 82 noch nach einen West-Modell aus :roll:

Ansonsten schauen die Fotos gut aus :D

PS.: Der DZM ist wohl mit W-Lan verbunden :oops:

Dafür bräuchte es Fotos vom Steuerkopfbereich auf denen man sieht, ob ein Neimann-Lenkschloss drin ist.


Naja, da gibt es schon noch paar ander Sachen :wink:
Die auf den Fotos zu sehen sind.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 18:39 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
ja ist ein wlan dzm :oops:

aber elektrik funktioniert jetzt soweit,

meine befürchtung das es nur eine bastelkarre war hat sich dann wohl doch langsam bestätigt!!!

habe sie nur von einem "zwischenhändler"

es ist kein neimann schloss!


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dann ist es auch kein Exportmodel. Sollte aber auch egal sein, Spaß kannst du mit der auch haben ?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 331
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Hi Tino,
Erstmal willkommen hier!
Schicke ETZ! Macht dir bestimmt Spaß.
Kann es sein, dass wir uns kennen?
Viele Grüße aus der Südlichen Altmark ?
Heiner

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 18:52 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Puh, keine Ahnung :oops:
Bin zugezogener :D

JA spaß werde ich auf jeden Fall haben, macht echt laune.
Konnte sie heute Anmelden und bin gleich mal eine Runde gefahren :love:


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Na dann fahr mal ne Runde zu Heiner!
Dann kommst du nämlich auch bei mir vorbei :lach:

Auch von mir ein herzliches Willkommen :ja:

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 331
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Na ob er den Umweg von 7km zu dir machen möchte Olaf? ;-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Stimmt auch wieder ? - bei den Spritpreisen .... ?

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen und Gruß aus dem Allertal.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Morjen aus der Altmark
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 15:04 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
och die paar KM, mit der Emme macht es doch spaß :P


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de