ETZ 250 Armaturenträger Unterschied!?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Armaturenträger Unterschied!?

Beitragvon Steeled Demon » 20. Februar 2008 16:21

Bei der ETZ 250 gibt es mindestens 2 verschiedene Armaturenträger. Also einmal so hier:
Bild
Eben und mit MZ Logo sowie den kleinen Symbolen.
Ist von einer mit EZ 11/86
und einmal so hier:
Bild
mit nem Knick und ohne Logo.
Ist von einer mit EZ 01/89

Ist der Unterschied Baujahrbedingt oder von was ist es abhängig welcher Armaturenträger verbaut wurde? Gibt es noch weitere Varianten außer die beiden?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Februar 2008 16:25

Die mit dem Knick sind eigentlich erst ab ETZ251 üblich gewesen.

Möglich, daß die letzten ETZ250 schon damit ausgerüstet wurden, wahrscheinlicher ist allerdings eine Nachrüstung.

Dafür sind beim oberen Träger die falschen Gummis eingesetzt, richtig wären die Gummis auf dem unteren Bild.

Die Gummis auf dem oberen Träger sind von den kleinen Modellen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Steeled Demon » 20. Februar 2008 16:30

Da bin ich ja beruhigt. Mir gefällt das obere nämlich besser. Welche Gummis meinst du jetzt genau?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon henrik5 » 20. Februar 2008 16:33

Meinst Du die Gummis über den 4 Schrauben? Ich habe nämlich einen Nachbauträger und die originalen Kappen passen nicht.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Februar 2008 16:35

Die Gummis für die Instrumente.

Die Gummis mit "Verrippung" oberhalb des Trägers waren ursprünglich für die kleinen TS, deren Motoren starr eingebaut sind.

Deshalb waren die Gummis nicht nur Instrumentenhalter, sondern auch Vibrationsschutz.

Für die ETZ250 sind die Gummis mit glatter Oberfläche oberhalb des Halters richtig (oder besser original).
Ex User Hermann

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Klausi 2_0 und 8 Gäste