Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Zündnix hat geschrieben:-Ist es Sinnvoll eine ETZ-Solomaschine mit u.a. dem schraubbaren Kugelkopf unterm Tank auszurüsten und bekommt man das eingetragen? Ich habe seit 1,5 Jahren noch keinen Gespannrahmen zum Kauf gesehen...
- Hab ich schon live gesehen und ist machbar. Du brauchst dafür als erstes einen Ingenieur der bereit ist dies so einzutragen.
P-J hat geschrieben:Zündnix hat geschrieben:-Ist es Sinnvoll eine ETZ-Solomaschine mit u.a. dem schraubbaren Kugelkopf unterm Tank auszurüsten und bekommt man das eingetragen? Ich habe seit 1,5 Jahren noch keinen Gespannrahmen zum Kauf gesehen...
- Hab ich schon live gesehen und ist machbar. Du brauchst dafür als erstes einen Ingenieur der bereit ist dies so einzutragen.
Dann gild es den Peikert Satz zu finden, ähnlich rar wie ein Gespannrahmen. Ich hab den und würde den auch verbauen.
Mainzer hat geschrieben:Gibt's neu bei ost3rad zu kaufen.
P-J hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Gibt's neu bei ost3rad zu kaufen.
Klammer 96€, oberer Bolzen 36€, Das geht sogar Preislich noch. Dann findet man sicher auch noch irgendwo nen Schwingenbolzen mit Kugel oder die Aufschraubkugel. Danke den ich muss noch nen ETZ Gespann bauen.
kiesbettjan hat geschrieben:Vielen Danke für die vielen Antworten!
Wo finde ich ost3rad??
Martin H. hat geschrieben:„Passt
der ETZ Motor in alle 250er Modelle, dass ich mir einen Gespannrahmen (TS, ES) mit meinen Teilen aufbauen kann?“
Nicht bei ES; Rahmen ist im Weg.
Zündnix hat geschrieben:
-Gibt es verschiedene Versionen vom Lastenboot? - [b]Nein
Grüße
Enrico
kiesbettjan hat geschrieben:Ist der Seitenwagenrahmen immer der selbe bei den Modellen ES, TS und ETZ und nur die schraubbaren Anschlussstücke sind modelspezifisch?
Bitteschön.kiesbettjan hat geschrieben:ein Materialgutachten
TS Paul hat geschrieben:Damit kann man sich den Axxxx abwischen. Das ist garnix.
kiesbettjan hat geschrieben:Gibt es denn bei ES und TS auch unterschiedliche Rahmen (Solo- und Gespannrahmen) oder werden hier die Anschlüsse nur geschraubt, dass man aus jeder Solomaschine eine Gespannmaschine machen könnte?
Matthieu hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:„Passt
der ETZ Motor in alle 250er Modelle, dass ich mir einen Gespannrahmen (TS, ES) mit meinen Teilen aufbauen kann?“
Nicht bei ES; Rahmen ist im Weg.
Ich habe hier einen ES-Rahmen in dem einer 300er ETZ Motor gefahren wurde.
Mainzer hat geschrieben:Ich hatte bei ost2rad telefonisch wegen einem Materialgutachten angefragt. Aussage der Dame an der Hotline "das müsste aus Stahl sein!"
kiesbettjan hat geschrieben:Parallel mistet mein Onkel sein ETZ 150 Lager aus. Dazu wieder eine Frage: welche Teile sind kompatibel zur 250?
Ggf. könnte ich meinen Teileträger noch etwas schonen...
Mainzer hat geschrieben:kiesbettjan hat geschrieben:Parallel mistet mein Onkel sein ETZ 150 Lager aus. Dazu wieder eine Frage: welche Teile sind kompatibel zur 250?
Ggf. könnte ich meinen Teileträger noch etwas schonen...
Elektrik
kiesbettjan hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:kiesbettjan hat geschrieben:Parallel mistet mein Onkel sein ETZ 150 Lager aus. Dazu wieder eine Frage: welche Teile sind kompatibel zur 250?
Ggf. könnte ich meinen Teileträger noch etwas schonen...
Elektrik
Gab es die ETZ 150 auch mit elektronischer Zündung und ist die identisch mit der der 250er?
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Also ich will mich mal outen : Ich habe den Peikert an der ETZ. Abnahme war gar kein Problem. Der Prüfer war sogar begeistert von der Schelle,da die auftretenden Kräfte auf das gesamte Rahmenprofil übertragen werden.
Bis jetzt habe ich auch keine Probleme damit.
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:da die auftretenden Kräfte auf das gesamte Rahmenprofil übertragen werden.
kiesbettjan hat geschrieben:-Kann der TÜV aus der Fahrgestellnummer das Baujahr ermitteln?
kiesbettjan hat geschrieben:-Kann der TÜV aus der Fahrgestellnummer das Baujahr ermitteln?
Martin H. hat geschrieben:kiesbettjan hat geschrieben:-Kann der TÜV aus der Fahrgestellnummer das Baujahr ermitteln?
Ja, kann man zumindest grob anhand der Liste von Robert K. G. eingrenzen:
viewtopic.php?f=3&t=40951&p=694841#p694841
EmmasPapa hat geschrieben:Ich habe zwar den "Wahlweise"-Eintrag, aber die Nummer des Seitenwagens wurde in die Papiere aufgenommen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste