Wo günstig nen Motor versenden?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wo günstig nen Motor versenden?

Beitragvon opelfahrer » 20. Februar 2008 21:54

Hallo,

habe schon mal nen ts 250 Motor (mit Verpackung ca 44kg) versenden wollen über GLS
nach zwei Tagen hatte ich das Paket wieder vor der Haustür,weils zu schwer ist max 40kg und Geld war weg.
Hab das dann über UPS für ca 50 Euro versendet.

Meine Frage: gibt es irgendwo nen günstigeren Versandanbieter für so schweres Zeug, weil muss in 3 Wochen wieder mal nen KFZ-Getriebe (ca 45kg) verschicken und 50 Euro sind mir nen bissel viel??

Also wenn jemand nen günstigen Versandanbieter kennt...


mfg

Fuhrpark: etz
opelfahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert: 31. Juli 2006 19:16
Alter: 43

Beitragvon Rico » 20. Februar 2008 23:00

Weiß jetzt nicht ob das stimmt, aber ich habe gehört, bei Hermes richtet sich der Preis nicht nach dem Gewicht sondern nach Paketgröße.
Könnte dann schon viel billiger werden als bei anderen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Paule56 » 20. Februar 2008 23:06

bei Hermes ist aber bei Abgabe im Paketshop schon bei 25 kg schicht im Schacht
bei Abholung sind es (glaub ich) 31,5 kg

Für die Turboklötze der 250 cm³ Motoren empfiehlt sich (nach Abbau von leichternden Teilen und deren gesondertem Versand) wirklich nur GLS mit brutto 40 kg
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Xivender » 21. Februar 2008 00:02

ich habe mal einen kompletten Rasenmäher für 10 € mit dem e-Paket von DHL verschickt.

Du musst den Motor einpacken und dann bei DHL das e - Paket Ordern, der Postbote wird das dann von deiner Wohnung abholen und da bezahlst Du dann auch gleich das Porto.

Porto kostet genau 10 €, genaueres kannst ja auf deren Internetseite nachschlagen.

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Xivender » 21. Februar 2008 00:04

Hier der Link zum e-Paket

https://www.efiliale.de/efiliale/index1 ... tid=160368

sehe grade das sie den Preis auf 12,95 angehoben haben und das Gewicht auf 35 KG beschränkt ist, aber wenn de 2 Pakete aus dem Motor machst kommst immer noch günstiger als bei den anderen varianten bei wech.

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Sven Witzel » 21. Februar 2008 00:07

Vielleicht klappt es schon mit ner Spedition !
War damals bei meinem Motor der günstigste Weg ( kam auch einmal zum Absender zurück, nachdem GLS im Verteillager bei mir vor Ort ( !! ) festgestellt hat, dass es 2 kg zu schwer ist...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon rheinlandfreund » 21. Februar 2008 07:38

Hey,

bei Motoren würde ich auch dazu raten, diesen in 2 Paketen zu versenden. Das gibt keine Probleme.

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon kutt » 21. Februar 2008 07:55

ich habe mal einen motor der ES250/1 komplett bei ebay geschossen.

versand: 7 euro vom bodensee nach freiberg :shock: :shock: :shock:

ich glaube er hat sich gründlich verrechnet - jedoch keine nachforderung gestellt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon opelfahrer » 21. Februar 2008 09:22

erst mal danke für die antworten,

tja mit zerlegen beim getriebe ist so ne sache.

ich fasse noch mal zusammen:
hermes max 31kg
dhl /efiliale max 31-35kg
gls max 40kg
dpd mit hängen und würgen 35kg

also bleibt doch nur ups übrig 45-80kg für ca 50 Euro.

mfg

Fuhrpark: etz
opelfahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert: 31. Juli 2006 19:16
Alter: 43

Beitragvon Q_Pilot » 21. Februar 2008 09:46

Ich hab Gestern mal einen Ebay-Verkäufer eines 250er TS-Motors, der den Versand für 17.-Euro anbot, angeschrieben. Er schrieb mir gerade zurück, daß er mit GLS versenden würde und auch schon mal einen 250er ETZ-Motor für den Preis über GLS verschickt hat.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon schraubi » 21. Februar 2008 09:59

OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Wo günstig nen Motor versenden?

Beitragvon JanB » 4. Mai 2015 17:48

Moinsen
Is ja schon ein bisschen her seit dem letzten Eintrag aber hab mich da noch mal erneut schlau gemacht weil ich über ebay nen
nen 250'er ETZ Motor verkauft hab und ihn ja auch versenden musste.
Hab den Motor zerlegt und in 2 Pakete zu je höchsten 25Kg verpackt, hat mich bei Hermes 6,79€ pro Paket gekostet also insgesamt 13,58€.

Fuhrpark: MZ Etz 251/1989
MZ Etz 250/1986
MZ Etz 150/1986
MZ Etz 125/1988
MZ TS 250/ 1974 (verkauft)
MB C 220 CDI T Mopf/ 2012
JanB

 
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2012 22:12
Wohnort: Wassermungenau

Re: Wo günstig nen Motor versenden?

Beitragvon longa » 4. Mai 2015 18:00

Servus,GLS 16,90 40Kg .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Wo günstig nen Motor versenden?

Beitragvon Micky » 4. Mai 2015 18:15

Wie geht das denn? Dann mangelt es aber garantiert an Palette und schützender Verpackung.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Wo günstig nen Motor versenden?

Beitragvon xtreas » 4. Mai 2015 18:26

Ich hab Motoren auch per GLS in stabilen Karton verpackt und mit Styroporplatten ausgekleidet. War bei ETZ 250 Motor kein Problem obwohl das Paket leicht über 40 kg gewogen hat.
Öl natürlich vorher abgelassen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndy, Kai2014, osti78, oxtorner, vergasernadel und 10 Gäste