Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Gibt es irgendwo durchsichtigen Benzinschlauch, der nicht so schnell hart wird und schrumpft?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich habe meinen von GüSi.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 20:26 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
der https://www.ebay.de/itm/5-Meter-FREE-LI ... SwbbJb7vps ist ok.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 20:38 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
https://www.dumcke.de/simson/benzinhaeh ... lb-1m?c=80

Für meine Simsons habe ich den hier. High-Tec...naja, Farbe ist auch gewöhnungsbedürtig, bleibt aber flexibel, ein leichtest Nachdunkeln findet statt, klar. Seit 1 1/2 Jahr.
Bei der Emma muss ich mal gucken. Ist ein anderer Schlauch, aber auch erst 3 Monate dran.....also kein Maßstab.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
ich hab da auch noch ne Rolle vom Güsi. Nach 2 Jahren wechsel ich den aber auch, dann ist auch ein bißchen verhärtet und geschrumpft. Bei manchen kann man bei dem Prozeß ja zugucken.


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Das Beste ist wohl TYGON, gibt es mit Innendurchmesser 4,8 und 6,4. Nutze ich schon lange.
Der Preis hat sich allerdings im letzten Jahrzehnt - glaube ich zumindest - leider verdreifacht.
Nimmt man Baumarktschlauch und erneuert den jedes Jahr, kommt es vielleicht aufs Gleiche raus.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 819
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Also ganz ehrlich, alle zwei, drei Jahre reinige ich meinen Benzinhahn und dann gibts den Schlauch in neu. So lange hält auch der durchsichtige. Und mit dem war ich immer sehr zufrieden. Auch hart ist der noch dicht, und den neuen einfach einen Zentimeter länger planen.
LG

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Oder man nimmt schwarzen gewebeummantelten, der hält länger.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Dann siehst du aber nicht ob Sprit durchfließt. Hochwertiger Benzinschlauch kann auch rosa aussehen, der altert nicht so übel schnell wie manche blauen Billigschläuche. Hatte da vor kurzem einen, der war nach 2 Tankfüllugen zusammen geschrumpelt und vergilbt, flog sofort wieder raus. Jetzt ein paar Cent teurer, funktioniert.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 19:55 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Mainzer hat geschrieben:
Oder man nimmt schwarzen gewebeummantelten, der hält länger.

Hatte ich in der 125er 4Takt, nach einem Jahr wurden die Enden porös! Nie wieder

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Ich hab seit über 10 Jahren einen schwarzen Unterdruckschlauch vom Fiat Panda (Vergaser) als Benzinschlauch an der ETZ. Für lau vom Schrott incl. hochwertiger Schellen. Wahrscheinlich ist er in seinem vorherigen Leben schon mal ca. 10 Jahre gelaufen. Bis dato ist er noch wie neu. Innen und außen ist er glatt gummiert - in der Mitte befindet sich ein Gewebe.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hatte mal von Louis solchen dreilagigen Schlauch (Gummi - Gewebe - Gummi). Der ist von außen in Windeseile durchgegammelt. War wohl nicht UV-beständig :D
Der billige gewebeummantelte hält jeztzt schon ewig.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 20:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ja, bei mir war es auch der von der Tante

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 16. Juli 2023 21:31 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Hallo, PVC sind ja die meisten Schläuche die Preiswert sind

Nun solls noch welche aus PU geben.

Was von beiden is besser

https://www.mst-landtechnik.de/AS-Motor ... :1439.html

https://www.mst-landtechnik.de/AS-Motor ... ::491.html

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 16. Juli 2023 21:45 
Meiner von Luise hält seit zig Jahren, ist sogar noch recht weich. Nur mit der Transparenz hat er es nicht mehr so dolle, dafür habe ich einen kleinen Metall/Glas Filter gleich damals mit eingesetzt, da kann man schön sehen ob Benzin kommt oder nicht.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 09:51 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
s-m-i-t-h hat geschrieben:
https://www.dumcke.de/simson/benzinhaehne/zubehoer/3396/high-tech-benzinschlauch-simson-gelb-1m?c=80

Für meine Simsons habe ich den hier. High-Tec...naja, Farbe ist auch gewöhnungsbedürtig, bleibt aber flexibel, ein leichtest Nachdunkeln findet statt, klar. Seit 1 1/2 Jahr.
Bei der Emma muss ich mal gucken. Ist ein anderer Schlauch, aber auch erst 3 Monate dran.....also kein Maßstab.


Diesen verwende ich schon mehrere Jahre.
Den kann ich absolut empfehlen.
Der bleibt nahezu transparent und ist immer noch flexibel.
Nur die gelbe Farbe ist gewöhnungsbedürftig.
Gabs damals in mehreren Größen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 11:05 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 135
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Als durchsichtige Variante Tygon Schläuche.

In schwarz die Schläuche von Gates, Typ 3225 bzw. Typ 4219 wenn er im Benzin schwimmt.

Was anderes probiere ich nicht mehr. Ich ärgere mich lieber über andere Sachen als harte Benzinschläuche.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 15:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
gute Erfahrungen gab es mit Schläuchen aus dem Krankenhausbereich, auch bekannt als "Robinson Drainge".


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 19:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
" ..... aus den krankenhaeusern ist noch viel mehr rauszuhohlen ..."
(kleine anpassung einer losung; na ihr wisst schon :wink: )

- inkontinenzbettschutzartikel, 60 x 80, schont zuverlaessig das pflaster bei oelwechsel auf dem trottoir.
- bin x ne ganze weile mit ner abgelegten batterie aus ner schmerzpumpe rumgefahren.

fuer was fuer artikel lohnt sich sonst noch der weg in die notaufnahme??
( :D :D )
- -- --- ---- ------- ----

die oben genannten tygonschlaeuche gibts zu nem recht guenstieg kurs in der bucht.
allerdings mit nem knappen monat lieferzeit aus pekinesien; transparent, gelb und verschiedene durchmesser.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Qualität Benzinschlauch
BeitragVerfasst: 17. Juli 2023 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Benzinschlauch war neulich Thema im K Forum: DIN von Benzinschläuchen

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Audanja, Jungpionier, Kalypto227, Richy, RT-Ivo, Rübezahl, Sebelbastian, Steffen G und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de