Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 16:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
Hallo zusammen,
da ich über die Suche nicht fündig geworden bin, starte ich mal ein neues Thema:

Was für eine Batterie ist für die ETZ150 die richtige? 12V 9Ah, ist klar, aber wo ist im Orginal der Pluspol, rechts oder links?
Meine alte Battrie (leider platt) hat den Pluspol rechts (12N9-B3), im Netz finde ich wenn ich ETZ eingeben aber meist 12N9-B4 - Pluspol links.

Mir ist klar das, das es am Ende egal ist, da die Kabel lang genug sind um diese bei anders herum angeordenten Polen zu tauschen.
Wollte es aber orginal haben :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 17:15 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Pluspol ist rechts.
Und man sollte die Kabellänge so gestalten, das sie eben nicht vertauscht werden können.
Leider schon mehreren Leuten mehrfach passiert.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
MRS76 hat geschrieben:
Pluspol ist rechts.
Und man sollte die Kabellänge so gestalten, das sie eben nicht vertauscht werden können.
Leider schon mehreren Leuten mehrfach passiert.


Vertauschen sollte man natürlich nicht. Ich weiß was du meinst.
Soweit ich das bei meiner ETZ sehen kann, schauen die 2 Kabel vom Sicherungskasten zur Batterie orginal aus und sind gleich lang.
Somit war eineVertauschen wohl vom Werk aus möglich.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 22:15 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Dazu möchte ich völlig überflüssigen Senf dazugeben. Dreh die Batterie, dann hast du Pluspol wieder rechts. Mann könnte aber um nicht zu vertauschen das Pluskabel in Rot mit rotem Kabelschuh und das Minuskabel in Braun (wahlweise Schwarz oder Lila) mit blauem Kabelschuh (ich hab keine Braunen) anbringen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 22:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
vergasernadel hat geschrieben:
Dreh die Batterie, dann hast du Pluspol wieder rechts.

Dann hättest Du aber auch die Entlüftung auf der verkehrten Seite (ich geh jetzt von stinknormalen Blei-Säure-Batterien aus).
Bei Gel oder AGM natürlich völlig wurscht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 22:51 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Verzeihung, Hast Recht und gut aufgepasst, ich habe nur noch die Gelbatterien mit Flachsteckanschluss,


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 06:42 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Such mal nach ETZ150 Gelbatterie, das hatten wir erst kürzlich. Kann grad den Link nicht einfügen. ?‍♂️

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 08:07 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Hi, hab mir diese Jahr für meine TS 150 eine YB5L-B in der Bucht gekauft. In der Honda bin ich mit eine ähnlichen AGM sehr zufrieden.

Grüße


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hempi hat geschrieben:
...eine YB5L-B in der Bucht gekauft
Grüße

Die habe ich auch in der ETZ seit 2 Jahren, passt gut ins Batteriefach und man kann das Bordwerkzeug inclusive Halter wie original unterbringen.
Das Batteriehaltemetall musste etwas etwas bebogen werden, weil die Batterie etwas dicker ist.
Völlig unauffällig, funktioniert einfach.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 15:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
vergasernadel hat geschrieben:
Verzeihung, Hast Recht und gut aufgepasst, ich habe nur noch die Gelbatterien mit Flachsteckanschluss,

Fiel mir nur deshalb auf, weil ich so nach und nach unsere Motorradflotte mit AGM oder Gel ausrüste... und da ist das halt ein weiterer Vorteil. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 15:41 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Danke Martin. Der Beitrag von Rico zeigt, wie wichtig es ist das Batteriefach vorher zu messen. Mein Nachbar konnte die zu Große zum Glück in Bautzen tauschen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 15:57 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... adbatterie

Passt einwandfrei und funktioniert.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Batterie ETZ 150
BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 16:07 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
s-m-i-t-h hat geschrieben:
https://www.autobatterienbilliger.de/Accurat-Sport-GEL-LCD-YB9-B-Motorradbatterie

Passt einwandfrei und funktioniert.


OK, bei ETZ bin ich raus aber bei der TS wäre sie definitiv zu breit um in die Originale Halterung zu passen.
Da dürfen Batterien nur ca. 60mm breit sein.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de