MZ ETZ Motor schaltet nach Aus-/Wiedereinbau nicht mehr

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ Motor schaltet nach Aus-/Wiedereinbau nicht mehr

Beitragvon White » 20. Juli 2020 21:21

Hallo zusammen,

anfang des Jahres war bei meiner Emme eines der Dreiecksbleche der Motorhalterung gebrochen. Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut und habe bei der Gelegenheit auch direkt das Loch neben dem Leerlaufschalter (da wo ein Blechdeckel drinne ist) mit 2K-Kleber zugeklebt in der Hoffnung dass es diesmal dicht bleibt. Auch habe ich dann direkt das Ritzel getauscht.
Nun habe ich den Motor wieder eingebaut und beim Kette auflegen festgestellt dass ich den Gang der eingelegt ist nicht wechseln kann. Auch wenn ich per Kickstarter den Motor drehe lässt sich das Getriebe nicht schalten. Das äussert sich so dass ich nach unten (also Richtung erster Gang) den Hebel ganz normal drücken kann. Nach oben jedoch habe ich nach ein paar Millimetern einen harten Widerstand. Ein Freund meinte zu mir dass das ja eigentlich nicht sein kann und ich soll den Motor mal soweit einbauen dass ich ihn zum laufen bekomme, so dass sich das Getriebe evtl. zurecht rüttelt. Nun soweit war ich dann heute mit dem Ergebnis das auch dann ich nicht schalten kann. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann ohne den Motor wieder auszubauen und auf zumachen?

Danke euch schon mal :-)

Fuhrpark: MZ TS/1 mit ETZ 250 Motor Gespann
White

 
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert: 9. Oktober 2012 21:10
Skype: thelittlehacker

Re: MZ ETZ Motor schaltet nach Aus-/Wiedereinbau nicht mehr

Beitragvon SaalPetre » 20. Juli 2020 21:28

Möglicherweise hast du am blinddeckel die schaltwalze mit festgeklebt.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: MZ ETZ Motor schaltet nach Aus-/Wiedereinbau nicht mehr

Beitragvon Kampfpudding » 21. Juli 2020 06:37

Bei mir war es so, dass sich der Blinddeckel beim Schalten ein ganzes Stück bewegt hat. Vielleicht machst du den Kleber nochmal auf (entweder abkratzen oder mit etwas Wärme) und siehst, ob es dann wieder geht. Dabei lohnt es sich unter Umständen den Deckel zu entfernen und mal zu sehen, ob vielleicht irgendwas darunter die Schaltwaltze blockiert.

Übrigens: 2K-Kleber àla Wildschrei funktioniert erfahrungsgemäß nicht wirklich. Wie gesagt bewegt sich der Deckel und dafür fehlt dem Kleber die Elastizität. Ich habe den Kragen am Leerlaufschalter etwas abgedreht, damit ich eine Cent-Münze daneben geklebt bekomme. Mit dauerelastischer Dichtmasse (Dirko HT, Siko HT) hält das bisher ganz gut. Andere kommen auch ohne die Münze und nur mit Dichtmasse aus.

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: MZ ETZ Motor schaltet nach Aus-/Wiedereinbau nicht mehr

Beitragvon White » 24. August 2020 16:08

Hallo zusammen,

es war tatsächlich der 2K Kleber ... Irgendein Idiot (ich) hat aber zusätzlich auch verpennt den Blindstopfen wieder reinzumachen. Damit war die Welle dann also wirklich gut fixiert. Nunja ich habe es ausgebort und rausgepopelt. Dabei habe ich auch festgestellt das JB-Welt 2K Kleber Acetonfest ist also ging der Plan Klebereste mti Aceton zu beseitigen nicht auf und es musste alles mechanisch gereinigt werden. Motor hängt nun wieder drin und ich muss den Rest des Gespanns wieder zusammenbauen.

Edit: Habe nun den Blinddeckel wieder eingesetzt und darüber mit Dirko Dichtmasse abgedichtet, mal sehen ob das diesmal dicht bleibt ;-)

Fuhrpark: MZ TS/1 mit ETZ 250 Motor Gespann
White

 
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert: 9. Oktober 2012 21:10
Skype: thelittlehacker


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste