Hauptdűse Mikuni

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hauptdűse Mikuni

Beitragvon Ferris » 25. Juli 2020 20:24

Hallo,
ich űberleg mir einen Mikuni zu kaufen fűr mein 300ccm ETZ Motor.
Bei TKM gibt's ein Mikuni Rundschieber 32mm (welcher Typ genau weiß ich nicht). Der Vergaser ist verabgestimmt fűr 300ccm und hat eine 160er HD.
Nun bin ich aber bei Mikuni vollkommen unbeleckt, deswegen die Frage.
Kommt man da mit einer 160er HD hin oder ist die viel zu klein oder zu groß?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon tomate » 26. Juli 2020 11:11

Hier im Forum gibt es über den Mikuni mindestens 2 Freds. Der VM 32 müsste für die 250er sein. Belese dich bitte mal.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon s-m-i-t-h » 26. Juli 2020 14:01

Ferris hat geschrieben:Hallo,
ich űberleg mir einen Mikuni zu kaufen fűr mein 300ccm ETZ Motor.
Bei TKM gibt's ein Mikuni Rundschieber 32mm (welcher Typ genau weiß ich nicht). Der Vergaser ist verabgestimmt fűr 300ccm und hat eine 160er HD.
Nun bin ich aber bei Mikuni vollkommen unbeleckt, deswegen die Frage.
Kommt man da mit einer 160er HD hin oder ist die viel zu klein oder zu groß?

MfG


Bei Mikuni bitte beachten, dass die Düsengröße *nicht* in Hundertstel Millimetern angegeben ist und somit *nicht* mit Keihin/BVF direkt verglichen werden kann.
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 47

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon Ferris » 26. Juli 2020 17:31

Danke.
Ja,soviel hab ich schon raus gelesen das die Zahl auf den Düsen der Durchflussmenge entspricht.
Aber die Düsen kann ich ja messen,Lehren und Ahlen hab ich da.
Ich bin jetzt eigentlich soweit das ich mir den bestell,hab nur positives gelesen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon s-m-i-t-h » 26. Juli 2020 21:34

Das sind die Originalbestückungen der beiden VM32 Varianten. Welche davon vertickt TKM?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 47

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon Ferris » 27. Juli 2020 03:30

Der von TKM hat eine 160er HD und 45er LLD,eoll vorabgestimmt sein für 300ccm.
Choke ist am Vergaser und passt Plug & Play an den Steckanschluss.
Man muss wohl nix weiter machen außer die Tülle des Gasbowxenzugs anpassen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon tomate » 27. Juli 2020 16:56

Du musst auch noch den Innendurchmesser vom Ansaugstutzen über 32 mm bringen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon Ferris » 27. Juli 2020 18:47

Ist schon passiert.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon Ferris » 21. August 2020 18:30

Hallo,
habe den Mikuni VM 32 jetzt verbaut,
HD 165,Nadelposition 2.
Der Motor läuft so sehr gut.
Was sagt ihr zu diesem Kerzenbild?

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Hauptdűse Mikuni

Beitragvon koschy » 21. August 2020 23:06

Ich würde auf 170 hochgehen und dann passt es.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bj 68 und 338 Gäste