Bei meiner 175er ES mit 6V Anlage leuchtet bei höherer Drehzahl die Ladekontrolle.
Vorgeschichte. Die ES wurde von mir neu aufgebaut, Motor neu gemacht, neu verkabelt und seither vielleicht 500km gefahren. Bei einer Ausfahrt sprang die ES nach kurzem Halt nicht mehr an. Nach Abkühlen und Anschieben sprang sie wieder an. Nachsuche brachte einen abgebrannten Unterbrecherkontakt zu Tage. Kurzentschlossen die elektronische Zündeinheit bei Güsi geordert und eingebaut. Nach Suche des Zündfunkens noch die einst originale Zündspule nebst Stecker und Kerze gewechselt. Die ES spring an, läuft im Standgas und zieht bis etwa zur Hälfte des Drehzahlbandes hoch und es beginnt die Ladekontrolle zu glimmen und beim weiteren Hochdrehen zu leuchten. Dabei hackt der Motor. Unterhalb dieser Drehzahl zieht die Maschine sauber durch. Wenn ich jetzt anhalte, habe ich kein Standgas mehr und die ES veraschiedet sich mit einer leichten Fehlzündung.
Können nur die Kohlen sein! Gewechselt, Verhalten bleibt. Sollte sich wirklich der Regler verabschiedet haben? Wenn ja, hat ein Sinn, auf einen elektronischen Regler umzubauen?
Vielleicht habt ihr noch einen anderen Lösungsansatz?