Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben: Eine Lage stabiles Gummi um das Ständerquerrohr und mit Kabelbindern fixieren .
passt da vielleicht auch von der 150ger etz der stöpsel, der im hauptständer steckt ?
perfekter und originaler
denn schneide nicht zuviel weg vom Gummimz-henni hat geschrieben:perfekter und originaler
Aber gerade diese beiden Faktoren sind manchmal etwas inkompatibel zueinander, werde das an meiner 250 genauso machen wie Uwe.
Grüße, Henin
eichy hat geschrieben:Wenn ich sowas lese....
wirds mir anders...
Ich brauch sowas noch für meine TSse.
Werde wohl das Teil nicht bestellen, sonderen den Rahmen an der Stelle unten mit Glaskurzfaseren und Epoxidharz ausgiesen.
Gruss EICHY, voll-GFK-Modellflieger.
callifan hat geschrieben:also hab das teil jetzt bekommen, bei haase bekommt man den vorderen ständeranschlag, der wird so wie ich gesehen habe genau unter dem vorderen fußrastenträger mit den 2 Bolzen verschraubt und stabilisiert das motorrad auf dem ständer.
deswegen stand meine auch bisschen wackelig, allerdings habe ich so ein teil dort nie abgebaut und gesehen. das sieht so komisch aus, fast wie kork ist aber ein plasteteil.
irgendwie gepresst sieht das aus
andison hat geschrieben:Also, ich habe mir einen gummi über 2-radschubert bestellt und er sieht zwar nicht origilal aus, sondern oval
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste