Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Praumi » 9. August 2020 12:26

Hallo Forumsgemeinde,
heute habe ich von meinem Schätzchen, bei morgentlicher Kühle, den Hinterradantrieb komplett erneuert und nach getahner Arbeit kam mir so in den Sinn "warum eigentlich nicht mal den Mitnehmer selber regenerieren? Das Kettenblatt bekommt man ja im Netz für kleines Geld. Hat da von Euch schon mal jemand so etwas versucht und kann da gute Tipps abgeben? Ich möchte nicht den guten originalen Mitnehmer auf den Schrott werfen, wenn ich ihn doch eigentlich weiter nutzen könnte. Ich bin mal gespannt, was ihr mir zu sagen habt.
Schönen Sonntag euch allen noch

Schöne Grüße vom Praumi

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987
Praumi

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14. Juli 2013 12:16
Alter: 59

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Klaus P. » 9. August 2020 13:59

Ich habe nix zu sagen,
aber bei dem Antrieb der ETZ ist das Kettenblatt eingegossen.
Abdrehen und ein passendes verschrauben ist schon machbar.
Aber eins für kleines Geld täte ich dafür nicht nehmen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon starke136 » 9. August 2020 14:32

Es gab schon Leute hier im Forum die das gemacht habe zum regenerieren oder für ein ganz anderes Kettenblatt z.B Jena MZ und Eisenfiff. Abdrehen und verschrauben.
Ich habe auch noch zwei abgenutzte Endantriebe liegen falls es mal soweit kommt.
Aber solange ich noch gute komplette Endantriebe für meine TS 250/1 für 30-40 Euro kriege, lohnt sich für mich die Mühe nicht.
Den wechselt man zum Glück auch nicht so oft :)
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Klaus P. » 9. August 2020 14:40

Für die ETZ habe ich paar gemacht, Bilder sind hier zu finden,
kostet Zeit und ein Kettenblatt und einiges an gewußt wie.
Viel Murks habe ich auch gesehen.
Ein TS Antrieb ist dafür nicht geeignet, weil der Steg für die Kettenabdeckung hindert.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon starke136 » 9. August 2020 14:48

Hallo Klaus,

Jena MZ / Steffen hat es bei der TS 250/1 gemacht, Details kenne ich leider nicht. Fiff hat es bei der ES 250/2
gemacht
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Hempi » 9. August 2020 15:17

Hab mir mal einen Mitnehmer einer Ts 150 abdrehen lassen, wegen einer anderen Übersetzung.
viewtopic.php?f=4&t=75268&p=1865406#p1865406

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 12:11

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Praumi » 9. August 2020 15:55

Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, habe ich eine ETZ 250. Meine Idee war, das Kettenblatt vom Mitnehmer lösen und ein neues aufpressen und mit den Stegen vernieten ( dei Stege stauchen ).
Grüße Praumi

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987
Praumi

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14. Juli 2013 12:16
Alter: 59

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Klaus P. » 9. August 2020 16:05

starke136 hat geschrieben:Hallo Klaus,

Jena MZ / Steffen hat es bei der TS 250/1 gemacht, Details kenne ich leider nicht. Fiff hat es bei der ES 250/2
gemacht


Super Tipp, bei der ES/2 ist das geschraubt.
Steffen ist das der welche in Fuldatal geschraubt hat ?
Sach nix isser.

@ Praumi,

entschuldige,
kann man machen probieren,
der Konditor drückt die Marille ja auch in den Teig.
Wie stellst du dir die Zentrierung für den Rundlauf vor ?

-- Hinzugefügt: 9. August 2020 17:32 --

[quote="starke136"]
Aber solange ich noch gute komplette Endantriebe für meine TS 250/1 für 30-40 Euro kriege, lohnt sich für mich die Mühe nicht.

Karsten wo ??
Beim Güsi ca. 55/Nachbau o. + 30 original einschl. Porto.

Wie bei den Bing suchern die kosten schon gebr. vor 20 Jahren 100, wenn du Glück hattest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon ott » 9. August 2020 17:15

Praumi hat geschrieben:Wie Ihr ja schon mitbekommen habt, habe ich eine ETZ 250. Meine Idee war, das Kettenblatt vom Mitnehmer lösen und ein neues aufpressen und mit den Stegen vernieten ( dei Stege stauchen ).
Grüße Praumi

Hallo
Abpressen, aufpressen geht nicht. Abdrehen und verschrauben ist bei entsprechender Ausrüstung porblemlos machbar.
MfG

Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau
ott

 
Beiträge: 135
Themen: 12
Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Skype: ot

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Hempi » 9. August 2020 17:37

Keine Ahnung wie die Qualität von dem Nachbauzeug ist. Aber günstig gibt es genug.

https://www.ebay.de/itm/Kettenrad-Mitne ... C&LH_BIN=1
https://www.ebay.de/itm/MZ-Kettenrad-Mi ... p&LH_BIN=1

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 12:11

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon starke136 » 9. August 2020 17:39

@Klaus:

Originalteile. In der Bucht von Privat zu Privat. Den Letzten habe ich von Schraubi bekommen :)

Meinen Bing 84 habe ich auch bei Ebaykleinanzeigen bekommen für 75 Euro.
Auf die Lauer legen und warten, wenn man das Teil nicht gerade sofort braucht :oops: , geht da schon was.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon P-J » 9. August 2020 17:47

Leider hab ich kein Bild von MZ aber die sind Qualitatv genau so gut wie der Nachbaudreck von Simson. Hier mal nen Bild von nem Star Antrieb. Hab den dann abgedreht und da sieht man erst richtig was da passiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Hempi » 9. August 2020 17:54

P-J hat geschrieben:Leider hab ich kein Bild von MZ aber die sind Qualitatv genau so gut wie der Nachbaudreck von Simson. Hier mal nen Bild von nem Star Antrieb. Hab den dann abgedreht und da sieht man erst richtig was da passiert.


Schau dir mal den zweiten Link von mir an. Da sollte weniger Luft sein.

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 12:11

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon P-J » 9. August 2020 18:06

Hempi hat geschrieben:Da sollte weniger Luft sein.


Bei dem Kettenrad auf meinem Bild war auch keine Luft, nach 100 Km sah es dann so aus. MZ Nachbauten "eiern" auch oft.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Hempi » 9. August 2020 18:16

100km krass. Was für ein Dreck.

Fuhrpark: Ja
Hempi

 
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 30. März 2014 12:11

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon P-J » 9. August 2020 18:21

Hempi hat geschrieben:Dreck.
mza

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon Klaus P. » 9. August 2020 18:29

Reicht doch für die Masse der MZ Besitzer, sonst würden die nicht angeboten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hinteres Kettenblatt auf Mitnehmer erneuern

Beitragvon P-J » 9. August 2020 18:41

Klaus P. hat geschrieben: sonst würden die nicht angeboten.


Bei sowas versteh ich keinen Spass, das ist Lebensgefährlich.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 333 Gäste