unbekanntes Bauteil einer ES

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

unbekanntes Bauteil einer ES

Beitragvon FunnyCola » 24. Februar 2008 18:18

Ich habe bei mir das Teil gefunden war man auf dem Bild sehen kann und weiß nicht wo ich es abgebauit haben soll. Ich erinnere mich nicht an solche ein Teil.

Weiß jemand was das für eines ist und wo das hinkommt?

Bild

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon TeEs » 24. Februar 2008 18:38

Gib mal bitte die Maße an øaußenxøinnenxLänge.
Solche Buchsen sind an verschiedenen Stellen verbaut.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon FunnyCola » 24. Februar 2008 18:56

øaußen=9mm

øinnen=6mm

Länge=11mm

Ich hatte bei ebay auch einen kompletten Scheinwerfer mit Gehäuse ersteigt und genau die selbe Buchse ist aus dem Packet rausgefallen, das ist wirklich komisch. Jetzt habe ich schon 2 die selben, weiß aber nicht wohin damit.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon 2,5er » 24. Februar 2008 19:27

Es könnte die nr. 21 sein.
Bild 21 = 13-30.092 Abstandshülse TGL 14101

Ich weiß nicht genau, ob es eine Passhülse vom rechten Motordeckel sein könnte,
mir fehlt etwas die Praxis.

Quelle

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon DlD » 24. Februar 2008 19:38

Wenn es bei der Lampe mit dabei war, ist es auf jeden Fall die Nummer 21 von oben. Sieht allerdings schon etwas mitgenommen aus.

Die Hülse kommt in das Gummiteil zwischen Lampengehäuse und Rahmen. Durch die Hülse wird dann die obere Befestigungsschraube gesteckt (øinnen=6mm entspricht Durchgang M10-Schraube).

Ohne dieses Teil dürfte es schwierig sein die obere Schraube fest zu ziehen, weil einfach nur der Gummi quetscht wird.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Beitragvon FunnyCola » 24. Februar 2008 19:55

Danke das leuchtet ein, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Darauf wäre ich nicht gekommen sonst.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon TeEs » 24. Februar 2008 22:15

Junior meint natürlich nicht M10-Schraube, sondern M6 mit Schlüsselweite 10. :roll:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon mzmike » 24. Februar 2008 22:40

Mal was anderes,

wird Nr. 17 eigentlich schon nachproduziert? Habe letztens mal bei allen Händlern rumgeklingelt das sie keine mehr hätten. Musste mir dann eins selber basteln aus nem Stück Blech.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon Roland » 24. Februar 2008 22:48

mzmike hat geschrieben:...wird Nr. 17 eigentlich schon nachproduziert? Habe letztens mal bei allen Händlern rumgeklingelt das sie keine mehr hätten. Musste mir dann eins selber basteln aus nem Stück Blech.

Mit diesem Teil hat der Trophy-Treiber auch schon so seine Erfahrungen gemacht. :oops:
Wir haben dann aber in Ennepetal noch eine alte Lampe zum Ausschlachten gefunden.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon 2,5er » 24. Februar 2008 22:54

Nur der Ordnung halber, ..... die Korrektur. :oops: :oops: :oops:

Bild

Teil 5 isses hier. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste