von Spass77 » 13. August 2020 06:49
Hallo, der Vergaser muss ja auch an den größeren Zylinder angepasst werden. Mich würde interessieren ob sich der Rollerzylinder mit den 25kubikcm mehr, leistungstechnisch überhaupt bemerkbar macht. Meine /2 ist mit ihren 3 Gängen im Harz schon sehr untermotorisiert. Ich will kein Rennpferd haben, aber wenn man am Berg nicht immer runterschalten müsste, wäre schon viel gewonnen. Ich hatte auch über den IWL-Zylinder nachgedacht, denke aber ein 150er ES-Breiteippenzylinder bringt einiges mehr. Nur passt das optisch nicht mehr zur RT.
Der Breitrippenzylinder hat doch andere Steuerzeiten, wenn ich mich nicht irre.
Lohnt sich also der Aufwand mit dem IWL-Zylinder?
Du musstest ja auch den Kopf und den Krümmer wechseln.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI