Kette oder Getriebe knackt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Steffen G » 16. August 2020 19:44

Hallo!

Ich muss mal um eueren geschätzten Rat bitten:

Bei meiner ETZ 150, ist mir in der letzten Zeit aufgefallen,
wenn ich die z.B. aus der Garage schiebe, dass es dabei knackt.
Je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer, ich sag mal bei Schrittgeschwindigkeit so 3 - 4 x pro Sekunde. Deutlich hörbar.

Ich denke so Kettenritzel, Kette oder Getriebe, dürfte der Ursprung sein.

Beim Fahren höre ich nichts, alles normal.

Getriebe funktioniert normal.
Vor ca. 5 Jahren hab ich mal die KW erneuert, und alle Kugellager, soweit sah das alles sehr gut aus, was ich da an Teilen gesehen habe.
Nur die Lagersitze im Gehäuse sind alle schlecht. Gefahren bin ich seitdem vielleicht 3000 km.

Hinten hab ich originale Federbeine drin, also nichts hochgebaut.
Die Kette ist ehr etwas lockerer als zu fest.

Die Kette ist auch so 5 Jahre alt, ich hab gesehen, dass die Rollen deutlich Spiel auf den Bolzen haben.
Genauer eingrenzen konnte ich das bisher nicht.

Vielleicht kann mir jemand was dazu schreiben.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1788
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2020 19:46

Fehlen Rollen auf der Kette?..hast du sie oft nachgespannt..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon mutschy » 16. August 2020 20:06

Lager der Ritzel vorn (am Schaftrad) und hinten (im Mitnehmer) iO? Kette hat die richtige Teilung? Wann ist das das erste Mal aufgetreten? Erst kürzlich oder "schon immer"? Wie groß ist der Abstand der Rollen zu den Laschen? Mehr oder weniger als ein (1) mm? Bei mehr würde ich prophylaktisch die Kette tauschen.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Steffen G » 16. August 2020 21:10

Hallo!

Nachgespannt hab ich die Kette noch nie.
Das war nach den 3000 km meiner Meinung nach noch nicht nötig. Ich sag mal, zu straff will ich auch nicht. Die Spannung ist eigentlich nach meiner Meinung in Ordnung.
Rollen fehlen keine, das hab ich nachgesehen.

Das Geräusch kommt schon von vorn, also Bereich kleines Ritzel-oder Getriebe.
Weiter hab ich noch nicht nachgeforscht.
Ich hab blos gemerkt, dass die Rollen auf den Bolzen Spiel haben.
Seitlich hab ich nicht geprüft, aber nach oben und unten, also schwer zu sagen, ohne zu messen, aber ein halber mm ist das schon.

Die Kette ist von FEZ, und hat gepasst. Aber grundsätzlich auf die Qualität deren Produkte kann man sich nicht verlassen, das hab ich schon mitbekommen.

Aufgefallen ist mir das knacken im April, wo ich das erste mal dieses Jahr gefahren bin.
Mag sein, dass es vorher auch schon war, aber nicht so laut.
Das ist jetzt schon ganz schön auffällig laut.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1788
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon P-J » 16. August 2020 21:26

Beim Rückwärtschieben knacken eingelaufene Ketten etwas. Wenns heftig knackt wirds Zeit für ne Neue, vielleicht auch für neue Ritzel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Greif » 16. August 2020 21:31

Die Kettenspannung einfachst mal am Schlauch prüfen, ob da Spiel ist, schätze die ist zu straff
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Nordlicht » 17. August 2020 05:17

Die Kette der Ts150 muß im ausgefederten Zustand recht locker sein..lass einen draufsetzen Deckel ab und dann prüfen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon lothar » 17. August 2020 08:14

P-J hat geschrieben:Beim Rückwärtschieben knacken eingelaufene Ketten etwas. Wenns heftig knackt wirds Zeit für ne Neue, vielleicht auch für neue Ritzel.

Auch meine Erfahrung!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Steffen G » 17. August 2020 18:24

Hi!

Da so viele geschriben haben, Kette zu straff, hab ich die heute lockerer gemacht.
Nun ist alles gut, es knackt nicht mehr, und läuft auch gleich leichter.
Schöne Grüße an mein Getriebe!

Ich hab die Einstellvorschrift der Kettenspannung vergessen, mit den 2 Fingern und dem Schwingen-Querrohr.
Ich glaub, ich werde alt. :shock:

Jetzt hab ich es richtig.
Vielen Dank und viele Grüße an alle hier! :-D
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1788
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon mutschy » 17. August 2020 18:31

Faustregel beim Kette "spannen":
So fest wie nötig, so locker wie möglich.
Wo soll sie auch hin? Oben is der Himmel, unten die Erde. Rechts und links sind die Schläuche und der Kettenkasten.

Ich leg sie nur auf, ziehe einmal kurz und kräftig gerade am Hinterrad, lass es einmal drehen und bringe dann die Spanner mit der Hand auf Anschlag. Mutter rechts und Achse links anziehen, fertig. Dann Probefahrt und im ersten Gang Kupplung flink kommen lassen bei gleichzeitigem Aufreißen des Gashahns. Springt sie (die Kette) nicht über, is alles gut. Springt sie doch über, zwicke ich rechts und links gleichmäßig ne halbe Umdrehung an und probiere erneut. Das reicht in den allermeisten Fällen :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kette oder Getriebe knackt

Beitragvon Mainzer » 17. August 2020 18:57

Und später nachgespannt wird erst, wenn beim Ampelsprint die Kette überspringt.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Klaus_1966, TS Paul, TunaT und 364 Gäste