Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon Der Sterni » 23. August 2020 13:25

Hallöchen, liebe Forenkollegen.

Ich habe hier aktuell eine 250/2 an der ich gerade Gedanklich scheitere.
Anscheinend stehe ich tierisch auf dem Schlauch, da ich den Fehler an der Kupplung nicht finde/verstehe.

Verschleißmaß der Lamellen passt, habe fast 2mm an den "Lücken".
Mitnehmer ist auf < 0,1mm Axialspiel ausgeglichen.
Motor ist komplett überholt inkl. neuer KW und alles Lagern.

Kupplung komplett montiert, Seitendeckel ebenso. Kicke ich sie ohne Kronenmutter durch ist alles bestens.
Ziehe ich die Kronenmutter an (30NM reichen da schon) trennt die Kupplung und ich kann nicht mehr kicken, da sie dauerhaft rutscht.

Wo liegt jetzt der Fehler? Kann mich bitte mal jemand vom Schlauch holen?



Euch noch einen wunderhübschen, sonnigen Sonntag.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 690
Themen: 3
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon der janne » 23. August 2020 13:26

Distanzstück eingesetzt?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon Der Sterni » 23. August 2020 13:33

Ja, ist montiert und maßhaltig.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 690
Themen: 3
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon der janne » 23. August 2020 13:35

Axialspiel doch zu klein?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon Der Sterni » 23. August 2020 13:41

Ich habs auf 0,07 bekommen. Fand ich jetzt bei vorgegebenen 0,05 - 0,1 nicht verkehrt.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 690
Themen: 3
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon 990sm-r » 23. August 2020 14:23

Also muss ja irgendwie auf die Kupplung beim Anziehen der Mutter Druck aufgebaut werden. Kupplung, Ausrückhebel, Lager, Seitendeckel und das Distanzstück sind so wie vorher verbaut? Oder wurden da auch Teile getauscht?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon Mainzer » 23. August 2020 14:31

Und wie sieht das ganze optisch aus (Foto)?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon Der Sterni » 24. August 2020 08:37

Teile sind alles die alten geblieben, bis auf das obligatorische Kugellager.

Fotos kann ich nachher nachreichen.

Bin drauf und dran den Kupplungsmitnehmer ein Stück abzudrehen, werde aber vorher nochmals das axialspiel prüfen. Ausgleichsscheibe ist nämlich schon die dünnste drin, welche verfügbar ist.

Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...
Der Sterni

 
Beiträge: 690
Themen: 3
Registriert: 4. Oktober 2010 11:16

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon SuperTux » 24. August 2020 13:15

Moin!

Haste ma die Kupplung angeguckt, ob der Mitnehmer vollständig reinrutscht?
Nicht dass eine Lamelle oder Reibscheibe bissl versetzt ist und dadurch der Druck auf die Kupplung aufgebaut wird.

Grüße

Der SuperTux
Am Ende is alles gut... isses nicht gut... dann isses nicht das Ende!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 135

Bild

Fuhrpark: MZ ES/0 250, Baujahr 1961 // Projekt MZ ES/0 250, Baujahr 1959 Gespann
SuperTux

 
Beiträge: 50
Themen: 3
Registriert: 25. Juli 2019 08:32

Re: Verständnissfrage Kupplung -> wo liegt der Fehler?

Beitragvon 990sm-r » 24. August 2020 13:47

Sitzt die Kupplung noch fest auf den Kegel wenn die Mutter ab ist? Falls das so ist muss der Fehler vor der Kupplung, in Richtung Mutter liegen. Ist in die Kupplung auch das Axial-Lager eingebaut worden?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste