Seit einiger Zeit habe ich diesen drahbaren Montagehalter für Motoren. Im Prinzip bekomme ich sowohl 150er als auch 250er Motoren ordentlich fest, trotzdem bleiben noch ein paar Fragezeichen.
Seit kurzem weiss ich, das mind. 1 Foristi (christof) den gleichen Montagehalter besitzt. Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert, vielleicht kann man noch den ein oder anderen Tip austauschen.
1. @Christof: Du hast erwähnt, dass Du eine Blechwanne unter dem Halter hast. Möchte ich auch, da bei Demontage immer die Werkbank vollmoddert. Das Prinzip ist klar - aber: Den Halter schraubt man ja an der Werkbank fest. Das Blech müsste also mit Bohrungen versehen werden und zwischen Halter und Werkbank gelegt werden. Wenn das Blech voller Öl ist und man den Halter abbaut, läuft das Öl durch die Bohrungen aus. Hast Du dafür eine gute Lösung gefunden?
2. Zu dem Halter gibt es einige Anbauteile für die verschiedenen Motoren. Den Verwendungszweck dieses Teile konnte ich noch nicht ermitteln: http://www.unterbrecher.de/montagehalter/unbekannt.jpg
Es wird offenkundig an der gezeigten Position angebaut aber wozu? Weder mit den 150er noch 250er Motoren konnte ich mit diesem Ding etwas anfangen.
3. Hier ein Foto mit den Anbauteilen, die ich dazu habe: http://www.unterbrecher.de/montagehalte ... tigung.jpg
Unten rechts das fragwürdige Teil. Der Sinn von unten Mitte und oben 2. von rechts ist mir allerdings auch noch nicht 100% klar.