von Ex User Hermann » 24. Februar 2008 01:54
Der Originale hat durchaus auch 5 Anschlüsse, der 5te ist die Gehäusemasse.
Dieser Anschluß befindet sich beim Originalregler an einer der Haltelaschen. Ist dort keine "Fahne" für einen Steckshuh vorhanden, wird Masse über eine Verschraubung hergestellt.
Beim elektronischen Regler ist dieser Anschluß mit "D-" gekennzeichnet.
Der Anschluß geht dann direkt zur Rahmenmasse bzw. Batterie Minus über eine Sicherung.
Anschlüsse:
"D-" geht an Fahrzeugmasse/Si-Halter, Kabelfarbe Braun. Zw. Batterie Minus und Masse/"D-" muß eine Sicherung liegen.
"D+" geht an Lima "D+", Kabelfarbe Grün/Rot
"B+" ist Batterie + (entspricht "51" am Original-Regler), geht an Si-Halter, Kabelfarbe Rot/Grün. "Plus" von der Batterie und "B+" bzw. "51" vom Regler kommen auf eine Si-Seite, die andere Seite ist Rot/Grün zum Zündschloß Klemme "30".
"DF" geht an Lima "DF", Kabelfarbe Grün/Blau
"61" geht an Zündschloß "61", Kabelfarbe Blau
Zu den Kabelfarben: Die erste Farbe ist immer die Grundfarbe, die zweite Farbe die Kennzeichnung mittels "Strich".
Grün/Rot ist also NICHT gleich Rot/Grün!
Achtung! Bei Einsatz von elektronischen Reglern muß der Vorwiderstand an der Lima entfernt werden! (Gewickelter Draht auf Pappröhrchen)
Außerdem dürfen manche el. Regler NICHT direkt mit Masse in Verbindung kommen, auf die Anleitung achten!
(Gruß vom Wessi)