von mutschy » 21. September 2020 12:06
Die Schraube muß weiter rein, notfalls halt die Kontermutter entfernen.
Die Drehzahlveränderung beim Lenkereinschlag liegt an falschen/falsch verlegten Bowdenzügen. Das darf eigentlich beim N2 nicht passieren, beim N1 isses hingegen konstruktionsbedingt und daher normal. Der N1 hat keine Schieberanschlagschraube und der Schieber wird nur durch den Bowdenzug in Standgasposition gehalten. Da sich die Länge beim Lenkereinschlag ändert, ändert sich dadurch die Schieberhöhe und somit auch die Drehzahl.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)