Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 15. September 2020 20:58

...und einen guten Rum und Zigarre dazu...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 15. September 2020 21:22

RT Opa hat geschrieben:Darauf kann man sicherlich reggay als auch Country spielen


:shock: Ja sicher, die Bauform heisst so ... :motz: gugggggssst Du :evil:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 15. September 2020 21:23

...und den Rum nicht vergessen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 15. September 2020 21:27

Lorchen hat geschrieben:...und einen guten Rum und Zigarre dazu...


Rum? Du hast gerufen? :mrgreen:

Rum.jpg


Zigarre - da bist Du dreieinhalb Jahre zu spät dran, das weisst Du aber. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon RT Opa » 15. September 2020 21:34

So lange ist das schon wieder her, unglaublich.
Ach und Uwe, ich kann zwar eine Gitarre tragen aber spielen darauf müssen andere.

Ich weiß, ist aus Holz und brennt zur Not.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 16. September 2020 04:46

Ich hab vlt. vergessen die Geschichte zu erzählen:

Diese Gitarre stammt von einem langjährigen Freund von Stan und Cora, der vor ca. 1 Monat verstorben ist. Sie haben das Teil als Nachlass erhalten und haben die Gitarre an einen talentierten Typ hier in Carriacou verliehen.

Der spielt mit denen nun jeden Freitag im "Frogs", aber irgendwas ist mit dem Vorverstärker faul. Also spielt er in ein Mikro, was scheiße klingt.

Als ich letztens drüben war hatte er die Gitarre zerlegt und hat alles mit irgend einem Reiniger durchgespühlt. Schon da hab ich Cora nach dem Problem gefragt und meine Zweifel an der "Reparatur" kundgetan. Ich weiß nicht warum, aber sie ist nicht auf mein Angebot eingestiegen.

Es kam dann dazu, daß der Typ meinte die Batterie sei das Problem und hat diese in die Gitarre mit Klebeband geklebt. Genau übers Label, was dadurch kaputt gegangen ist. Stannek und Cora mögen auf den ersten Blick wie Kneipenmusiker aussehen, aber wenn es zu den Instrumenten und der Tontechnik kommt gibts kein Pardon. In dem Moment, wo die Musik losgeht legen die Beiden eine unglaubliche Professionalität an den Tag.

Nun kann man sich vorstellen, wie sich Cora über die Vergewaltigung der alten Gitarre aufgeregt hat und hat mir die Gitarre (nach vielem Zureden) gegeben.

Die Gitarre hat einen wirklich wunderbaren Klang und anhand des Rest-Labels hab ich mal nach den Preisen geschaut. Gebraucht geht unter 1000€ nix ...

Aber ich war heute zum "üben" echt Wahnsinn! Man muß sich vorstellen: Ein 72ft Segelboot, gebaut 1911. Im Salon Stannek am Keyboard, der Venezualer an der Gitarre und Cora am Saxophon (mit Plasteblättchen, weil die Bambus 1h eingeweicht werden müssen). Es wird viel wiederholt, diskutiert, erklärt etc. Aber DAS ist besser als jedes Konzert!

Ach ja.. Claudis Abszess, liebevoll "Katzenarschloch" genannt:

20200915_225957_copy_1941x1301.jpg


Wird schon,

Vielen Dank für die Ganzen Besserungswünsche!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 16. September 2020 07:44

Na sieht doch schon wieder Recht gut aus das Katze Arschloch.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon RT Opa » 16. September 2020 08:45

Schön das die Heilung vorran geht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 16. September 2020 14:15

Krass, was dieses Jahr abgeht.

Es gibt nur einen dokumentieren Fall, wo mehr Stürme gleichzeitig auf dem Atlantik unterwegs waren..
$matches[2]


Im Moment haben wir wohl mehr Glück als Verstand. Da das Bermuda-Hochdruck Gebiet dieses Jahr (bis jetzt) praktisch nich existent ist, wandern die alle nach Norden ab.
Zum Teil entstehen die über den Kap Verden, wandern über den halben Atlantik, drehen nach Nord ab und treiben wieder Richtung Ost ... verrückt

Screenshot_20200916-091802_My Hurricane Tracker Pro.jpg


Wird sind nun schon bei über 20 Tiefdruckzellen dieses Jahr, die als Kandidat eingestuft wurden und z.T. zu Hurricanes geworden sind..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 16. September 2020 17:34

Screenshot_20200916-122246_My Hurricane Tracker Pro.jpg


https://www.nelcartoons.de/2011/08/merk ... eis-zbq73e

:oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. September 2020 19:41

Heh, dann mach ich mal meinen Monolog weiter ;)

Gestern abend wollte der Herd nur noch auf Sparflamme..

War auch gut so, denn Claudi hat beim Kartoffeln kochen was wichtiges vergessen: Das Wasser!

Naja, der Schaden an Topf und Kartoffeln war gering, aber zum Kochen hat die Sparflamme nicht mehr gereicht.

Neue Pulle ran: Selbes Ergebnis. Nach eingehender Suche: Regler defekt .. also Essen gehen.

Dann heute zur Budget Marine - gibt hier ein einziges Set für Campingaz-Butan mit 30mBar.

Alles drinn, Flaschenanschluß, 2 Schläuche (für Gasflasche und Herd), Absperrventil und einen illegalen Druckregler (die müssen eigentlich ein Manometer haben). Dann noch einen Haufen Kleinkram, wie Fittinge (links/rechts Gewinde) und Schneidhülsen.

Für unglaublich (teure) 273US$ - uff.

Was soll machen? Jedes mal Essen gehen und sonst Ravioli, kalt, aus der Dose?

Naja, der Regler hat nach genau 6 Jahren den Geist aufgegeben. 6 Jahre ist das Maximalalter in Deutschland. Toll fand ich auch das Absperrventil vor dem Herd - Auch da zählen 6 Jahre. Meins war noch mit Bakelitgriff, auf dem "91" eingeprägt ist :oops:

So - nun hat der Herd neue Brenner, ein neues Rost und alle Verschleißteile (Gummi, Dichtungen und Ventile) sind neu. Damit sollte da mind. 6 Jahre Ruhe sein.

Natürlich ist heute noch das Wasser leer gegangen und durch den Hurrican nördlich von uns steht die Luft. Überall Wolken, kein Tropfen Regen. Also dann erst mal 250l Wasser in Kanistern durch die Bucht gondeln ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 17. September 2020 19:46

11,84 $ davon hat immerhin der Wildschrei eingebracht :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 17. September 2020 21:09

Heh, danke dafür :)

Ungeplante Ausgaben halt :)

Aus früheren Trips weiß ich: Es kann Sturm sein .. das Boot entmastet und absaufen .. Maschine defekt - Aber am schlimmsten ist ein defekter Herd!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon RT Opa » 17. September 2020 21:41

Ja stimmt die Verpflegung nicht an Bord meutert die Besatzung.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon mario l » 18. September 2020 11:04

Meine Frau sagt immer: "Hunger macht böse"!
...und wir wissen ja, unsere Frauen haben immer recht ;D

lg mario

(übrigens, Martin, auch wenn doch relativ wenig kommentiert wird kannst du sicher sein das eine ganze Menge Leute gespannt euren Berichten folgen :ja: )
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ralle » 18. September 2020 11:27

kutt hat geschrieben:Aus früheren Trips weiß ich: Es kann Sturm sein .. das Boot entmastet und absaufen .. Maschine defekt - Aber am schlimmsten ist ein defekter Herd!



Ja, aus selbigem Grund entstand früher irgendwann mal der Film Meuterei um ein Bounty :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. September 2020 14:43

Ui, da war ich vor ein paar Jahren auch mal...

https://www.yacht.de/reise/news/ianos-v ... 25858.html
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon surficus » 22. September 2020 15:13

Ooch, die schönen Schiffe! :cry:

@kutt hier wird alles fleissig mitgelesen, auch wenn nicht alles kommentiert wird...
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83
surficus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 187
Themen: 11
Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 23. September 2020 00:27

Extra fürs Forum: Ein Video von Stan&Cora.

https://youtu.be/KqK_VqOegpM

Ich werde das Video nicht online stellen, sondern im nächsten Beitrag nur einen Teil daraus verwenden und ggf. einen Link dazu einfügen.

Leider war das Licht Scheiße.. direkt von hinten. Das führt dazu, daß beim herauszoomem die Gesichter dunkel werden. Zum Ende hab ich an der Kamera viel herumgestellt und die Aufnahnen werden besser ..
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 23. September 2020 02:09

Sorry fürs Doppelpost..

Aber der 18Ah Lithium Akku, der meinen Haupt Navirechner versorgt, gibt den Geist auf. Ach das ist nun aber blöd. Wir haben und gerade ein Paket aus Deutschland ( für unglaubliche 250€ Versand ) schicken lassen und nun steigt der blöde Akku aus ... grrr

https://www.amazon.de/Ersatzakku-Bosch- ... 213&sr=8-7

Ohne den Rechner will ich das Boot nicht segeln. Kein AIS, kein Navtex, keine Tracks (für die Versicherung).. Ich hab echt alles dabei, außer diese Scheiß Akkus. In Europa gibts die für ein paar Euro, aber hier? Keine Chance..

Mal überlegen, ob ich einen Akku unserer Laptops opfere, um an die Zellen zu kommen.

Ich glaub ich muß mal herumfragen, ob ich hier irgendwo jemanden finde, der nen kaputten Lappie hat...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 23. September 2020 07:24

Vollblutmusiker, klasse Video :gut: :heiss: :gut: :heiss: :gut: :heiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 23. September 2020 07:56

kutt hat geschrieben:Aber am schlimmsten ist ein defekter Herd!



Wir haben für den Notfall so einen kleinen Gasbrenner mit Kartusche, um mal Kaffee zu kochen oder eine Dose Ravioli zu erwärmen völlig OK.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 23. September 2020 16:27

UlliD hat geschrieben:Vollblutmusiker, klasse Video :gut: :heiss: :gut: :heiss: :gut: :heiss:


Heh :)

So ein Saxophon ist schon ein interessantes Instrument. Zum üben (auf dem Schiff) hatte Cora so ein Blättchen aus Kunststoff drinn. In der Bar hat sie dagegen eins aus Bambus, was ca. 1h vorher in Wasser gelegt wird, damit es flexibel wird.

Ich finde man hört da schon einen deutlichen Unterschied.

PS: Das Akkuproblem scheint gelöst :heiss: hab nen Lappie bekommen, der mal den Niedergang heruntergesegelt ist und völlig hinüber ist. Der Akku war gerade neu...

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Wir haben für den Notfall so einen kleinen Gasbrenner mit Kartusche, um mal Kaffee zu kochen oder eine Dose Ravioli zu erwärmen völlig OK.


Hab ich hab ich ;) Primus Omnifuel,
Bild
zur Zeit mit Diesel. Sonst hätte Claudi den ganzen Tag schlechte Laune gehabt, wenns morgens keinen Kaffee gegeben hätte...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon RT Opa » 23. September 2020 17:46

Na ohne Kaffee geht ja auch der Tag nicht los.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 23. September 2020 20:51

Der Primus ist ja schon richtig was Dolles! :ja:
Unser ist viel simpler aber wir haben auch immer Land in der Nähe wenn wir mal unterwegs sind, so eine Reise wie ihr sie macht, braucht schon etwas mehr.

Ich hätte nie den Mut dazu aufgebracht für so eine tolle Fahrt, hätte aber auch die Zeit nie gehabt.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 23. September 2020 21:49

Ich hab den Primus nur dabei, weil ich den mir mal vor x x x Jahren gekauft habe, nachdem ich im Norwegenurlaub ausversehen über meinen Gaskocher mit dem Auto gefahren bin :oops:

Da mich bei Gas immer genervt hat, daß die bei niedrigen Temperaturen nicht mehr gut funktionieren, wars halt ein Primus geworden ;)

Eigentlich war die Idee, falls und das Campingaz mal ausgeht und das Essen noch nicht fertig ist ;)

Apropos Campingaz: Hier in Carriacou gibts nur Propan .. Campingaz ist aber Butan. Das wird auch wieder so eine Tagesaufgabe die Flaschen irgendwo füllen zu lassen...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Meister O » 24. September 2020 07:07

Ich bin ja nur Camper und kein Bootsman, wir kochen damit

https://www.amazon.de/freistehender-Spi ... B002BVYK16
Grüße Frank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Meister O

 
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert: 28. September 2012 11:52
Wohnort: Alzenau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 24. September 2020 07:30

Propan / Butan, soweit ich weiß auch andere Anschlüsse? Ich meine da mal einen Adapter in der Kiste gehabt zu haben, benutzt haben wir ihn aber nie.

Wir hatten mal Gas auf einem Motorboot, da habe ich die Flasche nur aufgedreht wenn der Herd benutzt wurde. Ich kenne Propan aus meiner Dienstzeit, habe mal Autos gesehen wo die Leute die Gasbunker verschlossen* hatten und eine Flasche nicht ganz dicht war, zusammen mit dem Feuerzeug um eine Kippe zu entzünden, kam da eine über zugerichtete Karre bei raus. (*Bei den alten luftgekühlten Bullis, die im Winter kaum warm wurden)

Frank,
wir haben jetzt auch Spiritus, für eine längere Reise taugt Gas aber besser weil die Flamme einfach heißer wird, kochen geht deutlich schneller und daher praktischer ist.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 24. September 2020 14:04

Naja,

Es gibt mind. 4 Verschiedene Systeme. Ich habe keider vergessen mir sowas zuzulegen, aber es gibt Umfüll-Sets, mit denen man selbst unfüllen kann.

Da Problem ist, daß man beim füllen einer Butanflasche auch drauf achten sollte, wirklich Butan einfüllt. Hier hat aber jede Insel ihr eigens System und andere Flaschen.

"Besser" wäre es geweden, wenn ich Selene auf Propan umgerüstet hätte. Dann könnte man auch Butan in eine Propanflasche füllen, da diese für einen deutlich höheren Druck ausgelegt sind. Propan in eine Butanflasche ist (vor allem bei den Temperaturen hier) schon recht gefählich.

Wie gesagt: In der EU geht man einfach in den Laden und Tauscht die leere Pulle gegen eine Neue, volle. Diese Möglichkeit haben wir aber seit Monaten nicht mehr. Und wegen 2 Gasflaschen segel ich nicht in den Corona-Seuchenherd Martiniqe / Guadeloupe ...

Diese Inseln haben einen Verbund gegründet und gelten als Corona-Frei. Einreise nur mir 14T Quarantäne und wenn man dann innerhalb der Inseln wechseln möchte, muß man mind. 21 Tage in dieser "Blase" gewesen sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 24. September 2020 20:42

MZ-Wilhelm hat geschrieben:... kam da eine über zugerichtete Karre bei raus. (*Bei den alten luftgekühlten Bullis, die im Winter kaum warm wurden)

Also ein sogenannter Kugelporsche. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 12. Oktober 2020 23:26

Selene nach 1,5 Jahren und gut 7000 Meilen..
$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]


Traurig, nich?

Let's make her GREAT again!

VideoCapture_20201011-111535.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 13. Oktober 2020 05:39

Du hast das Schiff kaputt gemacht :D
Da fehlt das Wasser.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 13. Oktober 2020 06:24

Kutts Gammelkutter :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog: Aber sieht echt brutal aus wie Selene gelitten hat :shock:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon schnauz64 » 13. Oktober 2020 06:28

Holzstapelbild :mrgreen:
Aber sieht wieder schick aus. Man hat ja sonst nix zu tun. :sport: :versteck:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2529
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 13. Oktober 2020 11:03

Ja, das ist im Industriehafen von Ueckermünde (wenn man den so nennen darf)
Da hat Nordholz ein Lager
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Stephan » 13. Oktober 2020 11:04

Ich wollte auch schon Fragen, wie der Tatra-Kran in die Karibik kommt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 13. Oktober 2020 11:21

Und vor allem, warum die alle dicke Jacken anhaben :)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 13. Oktober 2020 11:52

Ne Stephan,

Die Marina hier hat nur nen Tavel-Lift. Ich musste unterschreiben, daß Selene leichter als 150t ist ...

Sah eher so aus, als würde man mit nem Autokran mein Dinghy kranen .. etwas verloren, das kleine Segelboot. Ich hatte eher Angst, daß sie aus den Schluppies rutscht...

Die waren aber recht professionell. Incl. Taucher, der nachgeschaut, damit nicht die Wellenanlage etc. beschädigt wird...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 13. Oktober 2020 12:21

Und jetzt mache ordentliches Zeug drauf, keine wasserbasierten Lacke wie in D. Wenns halten soll muss es stinken! :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon y5bc » 13. Oktober 2020 12:40

flotter 3er hat geschrieben:Und jetzt mache ordentliches Zeug drauf, keine wasserbasierten Lacke wie in D. Wenns halten soll muss es stinken! :mrgreen:


früher, als ich noch zur see gefahren bin, haben wir bleimennige genommen.

aber heutzutage sind viele guten dinge verboten. vielleicht auch nicht ganz unberechtigt
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ertz » 13. Oktober 2020 16:42

Wohnt Ihr da jetzt noch drin oder ist nebenan ein 4 Sterne Hotel ?
;-)
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 13. Oktober 2020 19:20

kutt hat geschrieben:Selene nach 1,5 Jahren und gut 7000 Meilen..
sieht doch noch gut aus, das hätte ich mir tatsächlich schlimmer vorgestellt, aber so habt ihr auch ein wenig Beschäftigung und braucht keine Liegegebühren zahlen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 13. Oktober 2020 23:31

Ich penne auf dem Boot und Claudi an Land ... und aber man muß zwischen 17 bis 19 Uhr in die Bar. Die Marina liegt direkt neben den Mangroven. Mücken ohne Ende.

Dazu kommt, daß Zika und Dengue grad umgeht. Dazu hat Grenada jetzt wieder mind. einen Corona Fall. Das mag wenig klingen, aber die greifen hier rigoros durch. Maskenpflicht, Strafen wenn man keine an hat (bis Gefängnis), Lockdown .. und im schlimmsten Fall müssen alle Segler nach Grenada..

Zum Boot: Nix unerwartetes. Ein paar "Bubbel" zwischen dem Primer und der Sperrschicht, also keine Osmose. Haufen Kalk, um die Anoden etwas Müll (wg. Kupfer und Zink) - alles Kleinkram.

Hab heute den ganzen Tag geschliffen, morgen das Finish. Dann Abwaschen und gut. Wichtiger ist erst mal der neue Wasserpass. Den will ich höher machen, da Selene fett geworden ist (oder die Dichte des Wassers durch die gloale Erwärmung abgenommen hat). Die 2k Farbe braucht ca. 10 Tage zum Durchhärten, sonst werden die Gurte vom Kran Schäden machen. Damit ist das Priorität Nummer 1.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon monsieurincroyable » 14. Oktober 2020 08:26

wie wird unter den Auflagern gestrichen? Werden die umgesetzt?

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 14. Oktober 2020 13:25

Ja. man kann die selber umsetzen. Ich werde aber in der Marina fragen, ob die das machen.

Falls die Bude kippt, dann ist mind. ein anderes Schiff im Arsch. Neben mir steht ein 56ft Katamaran. Wenn Selene da drauf fallen sollte, bin ich Pleite
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Oktober 2020 15:35

Hat weniger mit meiner Reise zu tun.. letztes Jahr gab es das Seeunglück der MOMO mit Todesfolge auf der Biskaya vor La Rochelle.
Nun ist der Abschlußbericht der Untersuchung veröffentlicht wurden. Wenn ich mir das so durchlese läufts mir kalt den Rücken herunter ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon samyb » 18. Oktober 2020 17:17

kutt hat geschrieben:Hat weniger mit meiner Reise zu tun.. letztes Jahr gab es das Seeunglück der MOMO mit Todesfolge auf der Biskaya vor La Rochelle.
Nun ist der Abschlußbericht der Untersuchung veröffentlicht wurden. Wenn ich mir das so durchlese läufts mir kalt den Rücken herunter ...


Ja, das war ein dramatischer Unfall. In der Mündung von dem Fluss Gironde herrschen gewaltige und unerwartete Wellen (FRZ: "vague déferlante").


In diesen 2 Videos kann man so eine Welle nachfühlen, mal mittendrin, mal von der Ferne:

https://www.youtube.com/watch?v=1JNAH6Ezw6I&

https://www.youtube.com/watch?v=mK1c24Q6_eQ&

Eine "Vague scélérate" ("ruchlose Welle"), also "Monsterwelle" nennt man solche berüchtige und lebensgefährliche Wellen.

http://www.port-royan.com/infos-nautiques.html

https://estuairegironde.pagesperso-oran ... idents.htm

Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)
samyb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Oktober 2020 18:22

Jupp .. 2:05 bei dem ersten Video. Die Bude hats ganz schön auf die Seite gelegt, wenn selbst die Bodenbretter aufklappen...

Das hab ich zwar noch nicht geschafft, aber hin und wieder hat mal ein Brecher Selene ordentlich durchgeschüttelt. Man fährt stundenlang in aufgewühlter See und wie aus dem nix hat man das Gefühl, man hätte was gerammt und das Wasser läuft 10cm dick übers Deck. Dazu legts das Boot ordentlich auf die Seite und alles, was "fliegen" kann, kommt auch geflogen. So hat einer meiner Laptops ne ordentliche Delle bekommen, als Neptun meinen Navirechner den Niedergang runtergeworfen hat...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 18. Oktober 2020 21:22

Soo .. langsam wirds ...

Nun kann ich der Farbe beim trocknen zuschauen ;)

Ne .. als nächstes mach ich AntiGilb, Rumpf polieren und dann Antifouling

Der Typ, dem das Boot, was neben meinem auf Bild 3 zu sehen ist, beeindruckt mich.
Er hatte vor 40 Jahren einen Motorradunfall und kann seit dem den linken Arm nicht mehr bewegen (der baumelt sozusagen leblos an ihm herum). Dann hat er sich vor 36 Jahren das Schiff neu gekauft und ist damit 5 Jahre Regatten gefahren und wohnt seit dem auf dem Schiff.

Auch Werftarbeiten macht der komplett alleine. Flexen, Schleifen, Laminieren .. echt alles. Der braucht für die Arbeiten, die wir in gut 2..3 Wochen machen mind. 3 Monate (so hat er das mir jedenfaĺls erzählt) :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 18. Oktober 2020 22:29

kutt hat geschrieben:Jupp .. 2:05 bei dem ersten Video. Die Bude hats ganz schön auf die Seite gelegt, wenn selbst die Bodenbretter aufklappen...



:lach: Meine Frau würde mich, sobald wir irgendwo angelegt hätten, umbringen, heim fahren und obendrein die Scheidung einreichen.
Unsere dollste Fahrt war die auf dem Amsterdam - Rhein - Kanal, es war ein echtes Erlebnis wenn sich die Bug und Heckwellen von zwei Binnenschiffen, die da wohl mit Voll Voraus durchfahren, unter unserem 25 Fuß Boot trafen. Und die Wellen gehen nicht weg, die kommen zurück von den Spundwänden..... :ja:
Alle Regale und Schapps waren leer, der ganze Kram sammelte sich in der Bootsmitte und meine Holde war sowas von stinkig.... :oops: .

Ich habe nicht mitbekommen wo es noch lang geht, (gucke nur Bilder und lese flüchtig) wenn aber an Spanien und Portugal vorbei, aufpassen, da sind streitsüchtige Orcas unterwegs.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste