Hallo,
Ich wollte gerade einen Motor zusammenbauen bei dem das Nadellager abhanden gekommen ist. Bei der Einkauftour ist mir folgendes Aufgefallen. Es gibt ja verschiedene Größen in je ein paar Tausendstel Übermaßstufen. Blöd... so genau kann ich das Pleuel nicht ausmessen. Also dache ich bestellste eben mehr und porbierst aus. Da sind nun zwei Probleme wieviel Spiel sollte das haben? Dann das nächste es gibt ja auch verschiedene von Polyamid-Käfig bis beschichteten Stahlkäfig. Die letzten wären mir in allen Größen eigendlich zu teuer...
Also, Standartlager auch OK oder besser das teure? Wie macht man das am besten mit dem Ersatzlager?
Grüße Matthias