Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Fleescher hat geschrieben:hallo alle zusammen,
da ich mit meiner 150er etz sehr viel nachts unterwegs bin, fällt mir immer mehr auf das ich mit der lichtausbeute der original glühbirne nich wirklich zufrieden bin.
besteht die möglichkeit eine stärkere glühbirne ohne große umbauten an der elektrik einzubauen.
mfg fleescher
Günni hat geschrieben:Fleescher hat geschrieben:hallo alle zusammen,
da ich mit meiner 150er etz sehr viel nachts unterwegs bin, fällt mir immer mehr auf das ich mit der lichtausbeute der original glühbirne nich wirklich zufrieden bin.
besteht die möglichkeit eine stärkere glühbirne ohne große umbauten an der elektrik einzubauen.
mfg fleescher
Haller fleescher,
hast du schon H4 eingebaut oder noch die serienmäßige 40/45 W Funzel?
mfg
Günni
Nr.Zwo hat geschrieben:Wat is das denn, entweder ihr habt völlig erblindete oder verdreckte Scheinwerfer-Einsätze.
Was besseres als die runden DDR H4 Scheinwerfer ist mir in Sachen Halogen- Scheinwerfer noch nicht untergekommen, ...
TS-Jens hat geschrieben:Umrüstsatz auf Xenon verbauen..
trabimotorrad hat geschrieben:Finger weg von den ILLEGALEN 12V 100/80Watt-Birnen, die verbrauchen bei Fernlicht tasächlich doppeltsoviel Strom, geben aber nur wenig mehr an Licht ab = Nicht gut für Lima, Schalterkontakte, Batterie.
Ich habe immer die von Narva. Die halten ca. 1 Jahr. Wovon ich auch sehr viele Nachtfahrten mache.mareafahrer hat geschrieben:Allerdings würde ich nicht zu den +90 greifen, da diese eine extrem kurze Lebensdauer haben.
TS-Jens hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Umrüstsatz auf Xenon verbauen ..
Haste da ne Verlinkung zu?
(so rein interessehalber)
alexander hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Umrüstsatz auf Xenon verbauen..
Haste da ne Verlinkung zu?
(so rein interessehalber)
Koponny hat geschrieben:Bei Xenon ist ein Trafo eingebaut. Wobei die Xenonbeleuchtung für die Emme ohnehin ausscheidet, da eine automatische Leuchtweitenregulierung, sowie eine Scheibenreinigungsanlage wohl nicht praktikabel sind.
Nr.Zwo hat geschrieben:Sie haben das auch sehr schön umschrieben auf der Seite:
• E11 geprüftes Vorschaltgerät und AMP Kabelsatz für höchste Sicherheit mit Spritzwasserschutz
• E11 Prüfzertifikat über die technische Prüfung des Vorschaltgerätesatzes E11*10R-023149
Es steht aber kein Sterbenswörtchen über das Leuchtmittel, ...
Paule56 hat geschrieben:.. Weiter brauchts für die Lichthupe
alexander hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:Sie haben das auch sehr schön umschrieben auf der Seite:
• E11 geprüftes Vorschaltgerät und AMP Kabelsatz für höchste Sicherheit mit Spritzwasserschutz
• E11 Prüfzertifikat über die technische Prüfung des Vorschaltgerätesatzes E11*10R-023149
Es steht aber kein Sterbenswörtchen über das Leuchtmittel, ...
Zitat von der Site:
"Die Vorteile:
• echtes Xenon-Licht-System mit spezifischen D2S Glasxenonbrennern, exakt für H4 gesockelt
• verwendbar bei sämtlichen Motorrädern mit H4 - Scheinwerfern egal welches Baujahr
"
Interpretiere ich als "geprueft" und "zulassungsfaehig". Falsch??
(Der Preis allerdings ist saftig)Paule56 hat geschrieben:.. Weiter brauchts für die Lichthupe
Mein Fall ist der Schall. ,-)
Nr.Zwo hat geschrieben: ... Nichts für ungut aber das nennt man "Bauernfang", "verwendbar" heißt nicht "Geprüft" ..
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste