von trabimotorrad » 29. Februar 2008 05:54
Hendrik, wenn Du wirklich NUR bei Tage fährst, dann spart die 15/15 Watt-Birne zweifelsohne 10 Watt, die dann für Batterieladezwecke gebraucht werden können. Aber wir im Westen haben an unseren Mofas/Mokicks früher die 15 Watt "Trauerfunzel" haben MÜSSEN und das war furchtbar! Also bei den original 25 Km/h, die ein Mofa laufen durfte, war das gerade noch okay, aber schon die 40Km/h waren 10 Km/h zu schnell für das Licht... Und wenn man gar dem Fahrzeug ein wenig "auf die Sprünge" half, dann war die "große Lima" ZWINGEND notwendig, wobei auch die 35/35Watt nur dürftige Lichtausbeute brachte.Und, wir sind nicht jünger geworden unser Nachtsichtvermögen ist schlechter geworden, der Verkehr dichter und viele Fahrer rücksichtsloser. Ich würde das auf keinen Fall in Erwägung ziehen, den 15/15 Watt Umbau. Und, wie lange bekommst Du noch solche Birnchen? Ich habe die schon in den 70ern seltenst gesehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.