Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon SaalPetre » 7. November 2020 23:23

Bestimmt ein Falke. ;)
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Klaus P. » 7. November 2020 23:49

Schlecht zu erkennen,
Dnepr/Ural SW mit Halbnabe ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 8. November 2020 01:50

Ein Russe.. yup. Mit Beiwagen rechts .. also genau Falsch in der Karibik...

PS: Ich habe schweren Herzens den neuen Beitrag im Blog freigeschaltet, der schon ewig als Entwurf vorlag. Vorher gab es noch den Hauch einer Hoffnung, daß Claudi wieder zusteigt. Das hat sich heute aber endgültig zerschlagen. Leider.

Ich hätte nie gedacht, daß dieser Thread für mich so eine traurige Wendung nimmt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 8. November 2020 08:57

Hu, ist was für schmerzfreie Zeitgenossen, 1991 hatte ich so ein Gerät neu gekauft, 4200DM, Inlandsmodell. Etwas über ein Jahr störungsfrei gefahren allerings einiges umgerüstet. Ich weiß noch dass der Tausch von den serienmäßigen Molotov Vergasern auf Del Orto einen Minderverbrauch von 2-3L brachte.
Dann mit Gewinn (!) verkauft.

Ural.1.jpg
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon krocki » 8. November 2020 09:32

Hallo Kutt, Danke fürs reinstellen des letzten Beitrags. Es wäre schön wenn du den Blog weiterführst, auf deine Weise.
Alles Gute und halt die Ohren steif! Andrea und Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon MRS76 » 8. November 2020 11:00

Intressant was so in den Weiten der Welt so gibt...

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 21. November 2020 10:30

Martin, DANKE für das Video... auch wenn es teilweise todtraurig ist, aber Hut ab vor deiner Ehrlichkeit :gut: :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon HOF » 21. November 2020 11:49

Ja, vielen Dank für den neuen Bericht, und ich freue mich für Dich dass Du weitermachst.

Meinen Respekt vor Deiner Offenheit! :gut:

Viele Grüße :kleeblatt:

Heinz
Bild

Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE
HOF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Registriert: 29. November 2006 16:19
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon TS-Willi » 21. November 2020 12:25

Am Ende hört Hannes Kröger auf seine beiden Seefahrer-Kumpels Fiete und Jens: „Wegen einem Weib? Lass ihr doch sausen!“ Er packt seinen Seesack und heuert bei ihnen auf dem Viermast-Segler „Padua“ an. Hannes gibt sich kernig: „Man glaubt gar nicht, was ein Mann alles vergessen kann, weil er ein Mann ist.“ Am Ende sieht er zum ersten Mal richtig glücklich aus, wenn er das Steuer der „Padua“ dreht und voll Zuversicht zum Horizont blickt. – Quelle: https://www.shz.de/26697257 ©2020

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 23. November 2020 22:02

Eben erst deinen letzten Bericht gelesen, da war für mich zunächst etwas von der Flucht von oder Vermeidung der Yacht zu erkennen, o.k. und völlig verständlich
Mir gefällt jetzt gerade deine Abwägung der Varianten zur Umrüstung, also nicht nur frustrierter Kauf und dann wieder verwerfen, du hast einen klaren Plan und arbeitest nun an Details der Realisierung, mache weiter so
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 29. November 2020 20:03

gerade eben den Link auf deiner Seite angesehen, ja manchmal ist es schwierig mit der Sprache, hast aber deinen Spass damit, was alle so berichten und irgendwie auch gut wenn es eine Gemeinschaft gibt, die zueinander hält, siehe einfach uns alle :D :meeting:

allen eine schönen ersten Advend, ist auch hier gerade komisch und nicht nur in der Karibik
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 29. November 2020 21:47

Hey kutt, Du hast mir mit diesem Beitrag den trüben Sonntag versüßt. :D
Find ich gut diese Runde, erinnert mich irgendwie an die seeligen CB-Zeiten.
Am meisten gefeiert habe ich den Typ mit seinem Bierlieferservice. :mrgreen: Oder den, der ein Stück Schaumgummi für ein Kissen sucht ... :rofl:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ETZChris » 30. November 2020 08:00

Ich hatte gestern bei dem Video Tonaussetzer. Andere auch?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 30. November 2020 08:07

ETZChris hat geschrieben:Ich hatte gestern bei dem Video Tonaussetzer. Andere auch?


Ja, am Anfang und natürlich dort wo kutt die Tel.-Nummern rauseditiert hat.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 30. November 2020 08:33

Wo denn? (Zeitstempel)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 30. November 2020 09:05

Moin,

eigentlich lese ich ja keine Reiseberichte sondern überfliege sie höchstens und sehe mir die Bilder an aber der von Kutt liest sich wie ein Roman, selbst mein Kakao ist darüber kalt geworden. Kutt, mach einen Roman draus wenn du wieder in der Heimat bist.

Heimat ist da wo man aufgewachsen ist, wo man sich wohl fühlt, einen Drang zurück finde ich total normal, in der Fremde zu bleiben käme mir nie in den Sinn aber da tickt halt jeder anders.

Gruß
Willy
PS. der Kabelsalat auf den Akkus würde mich belasten, sah bei mir ähnlich aus :lach: . Aber nur kurz, dann kam der Seitenschneider zum Einsatz und ich habe aufgeräumt. :ja:
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 30. November 2020 11:02

kutt hat geschrieben:Wo denn? (Zeitstempel)


Suche ich raus, muss nur erst mal etwas Geld verdienen. :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 30. November 2020 12:26

MZ-Wilhelm hat geschrieben:PS. der Kabelsalat auf den Akkus würde mich belasten, sah bei mir ähnlich aus :lach: . Aber nur kurz, dann kam der Seitenschneider zum Einsatz und ich habe aufgeräumt. :ja:


Naja, erst mal hocke ich noch in True Blue. Da ist es beschissen zu irgend einem Laden zu kommen. Mit dem Boot fahren will ich erst mal auch nicht .. ich hab mir ne Mandelenzündung eingefagen ...
Aber wenn das wieder i.O. ist werde ich um die Ecke zur Grande Anse fahren. Da kommt man mit dem Dinghy recht einfach nach St. Georges (Hauptstadt), wo es eigentlich alle Teile für einen Umbau des Akkus geben sollte...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 30. November 2020 12:45

Gute Besserung.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 30. November 2020 12:48

Heh .. ich arbeite dran ..

Vor knapp 4 Jahren wäre ich fast an sowas verreckt, da war ne Blutvergiftung draus geworden :/
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 30. November 2020 12:51

kutt hat geschrieben:Heh .. ich arbeite dran ..

Vor knapp 4 Jahren wäre ich fast an sowas verreckt, da war ne Blutvergiftung draus geworden :/


:shock: Hey, schlampig mit der Gesundheit umgehen, das ist mein Job. :mrgreen: Also, gute Besserung, im Zweifel mal zum Voodoo-Doctor, wg. Antibiotika.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 30. November 2020 12:52

Zu meiner Zeit, (Kindheit) hat man die Dinger beim ersten Zucken entfernt.

Auch von mir Gute Besserung!

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Guesi » 30. November 2020 13:06

Tja, ,heute weiß man etwas mehr. Die Dinger sind nämlich auch für was gedacht im Körper :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 30. November 2020 15:42

Guesi hat geschrieben:Tja, ,heute weiß man etwas mehr. Die Dinger sind nämlich auch für was gedacht im Körper :-)


Ist das Hirn auch - trotzdem rennen viele ohne rum... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Sandmann » 30. November 2020 16:55

flotter 3er hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Tja, ,heute weiß man etwas mehr. Die Dinger sind nämlich auch für was gedacht im Körper :-)


Ist das Hirn auch - trotzdem rennen viele ohne rum... :twisted:



:rofl: :rofl: :rofl: Hirn kann man nicht sehen und nicht anfassen also gibt es auch keins :tongue:
@ Mandeln, ich hab die Dinger noch nie vermisst und bin auch nie krank :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon schraubi » 30. November 2020 17:00

Sandmann hat geschrieben:Hirn kann man nicht sehen und nicht anfassen also gibt es auch keins :tongue:


Gibts beim Metzger ?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 30. November 2020 17:12

Guesi hat geschrieben:Tja, ,heute weiß man etwas mehr. Die Dinger sind nämlich auch für was gedacht im Körper :-)


Meine MZ läuft nicht ohne Kolben ich bin aber ohne Mandeln mittlerweile 66 geworden!

Und, https://www.youtube.com/watch?v=BwXwYI5Lnw0
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 6. Dezember 2020 23:41

Wow .. heute Hauptschalter für die Maschine eingebaut und beim Probelauf ein quietschen gehört. Vermutlich ein Lagerschaden in der Wasserpumpe.

Nun irgendwo festhalten. Ein Simmering (stinknormales NBR) kostet hier auf Grenada 45 US$ - ich brauche 2 ...

Und das Lager, falls ich es Tauschen will: 160US$

Irre...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 7. Dezember 2020 08:08

Für gute Preise muss man nicht so weit fahren, ein Ventil für meine Mercedesfelgen bekommt man ab 50€, (vermutlich Chinanachbau) die Originale bei MB sind weitaus teurer.
Ich drücke dir die Daumen dass das Lager noch ok ist.
Hast du wenigstens anständiges Wetter? Hier mag ich gar nicht vor die Türe gehen, nieselig feucht einfach bäh.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon UlliD » 7. Dezember 2020 08:29

Sind das "Touripreise" :?: :?: :?: .... Ist ja irre. Was machen deine 2 Entzündungsherde? hoffentlich wieder abgeheilt. :gut: :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 7. Dezember 2020 09:05

kutt hat geschrieben:Wow .. heute Hauptschalter für die Maschine eingebaut und beim Probelauf ein quietschen gehört. Vermutlich ein Lagerschaden in der Wasserpumpe.

Nun irgendwo festhalten. Ein Simmering (stinknormales NBR) kostet hier auf Grenada 45 US$ - ich brauche 2 ...

Und das Lager, falls ich es Tauschen will: 160US$

Irre...

Wie ist das nochmal mit dem Postversand?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon jot » 7. Dezember 2020 09:21

oin,

das frage ich mich auch gerade...

da könnte man ja ein paar an unterschiedliche adressen schicken, wert inhalt rund 3 euro...

ich schicke sofort ein care paket los, wenn gewünscht...

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 7. Dezember 2020 10:04

Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Wow .. heute Hauptschalter für die Maschine eingebaut und beim Probelauf ein quietschen gehört. Vermutlich ein Lagerschaden in der Wasserpumpe.

Nun irgendwo festhalten. Ein Simmering (stinknormales NBR) kostet hier auf Grenada 45 US$ - ich brauche 2 ...

Und das Lager, falls ich es Tauschen will: 160US$

Irre...

Wie ist das nochmal mit dem Postversand?


Rechnet sich bei den Preisen auf jeden Fall!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ralle » 7. Dezember 2020 10:49

Nur so als Beispiel, Paket 20x20x20 und 2 kg schwer ab Dresden nach Greenville auf Grenada.

49A0909F-D2B9-44BB-8D3D-65D88E4B4BE4.png


Nicht billig aber per UPS auf jeden Fall eine Alternative. Ich selbst kann aktuell aber leider keine aktive Hilfe anbieten :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon jot » 7. Dezember 2020 12:19

moin,

also wenn adresse und genauer bedarf da ist, schicke ich das los...

jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Guesi » 7. Dezember 2020 13:08

Aber Zoll nicht vergessen.
Erstens kostet das und zweitens kann das dauern.....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. Dezember 2020 13:39

Ich denk mal das wird ewig dauern, bis es da wäre.

Bild

https://www.jabscoshop.com/marine/pumps ... -ports.htm

Da kostet das Ding 6,22 Pfund (in England)

Hier: https://budgetmarine.com/catalog/plumbi ... 1-1-8x1-4/
Wenn man oben auf St. Maarten schaltet, wirds gleich mal 10 US$ günstiger.

Ich werde aber mal bei Island Water World vorbei schauen. Muß dann eh mal nach St. Georges..
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. Dezember 2020 23:12

Erst mal Danke für die ganzen Angebote via PN. Ich habe heute 2 Simmerringe bekommen. Für 97 EC pro Stück.
Evtl. wäre es via Versand günstiger gewesen.

Ich möchte aber Selene nicht unbedingt mit einer nicht funktionierenden Maschine hier für Wochen vor Anker liegen haben. Falls doch noch was kommt, ist der Ankerplatz in der True Blue mehr als unsicher. Da die Pumpe ausgebaut ist, würde nun auch das Motoröl aus der Maschine gepumpt werden. Dazu kommen die ganzen Auspuffgase aus dem Wärmetauscher und die Kiste würde sicher in kurzer Zeit kochen.

Ich denke ich hab das Problem gefunden. Das Gehäuse der Wasserpumpe ist fertig, genauer der Lagersitz. Ein neues Gehäuse kostet hier mind. 690 US$, wenn es denn verfügbar wäre. Von Loctite 620 oder 638 (?) fehlt jede Spur (sowas gibt es hier nicht). Ich denke, ich versuche das Lager mit JB Weld einzukleben. Ob das funktioniert? Keine Ahnung - das Zeug ist halt recht pastös.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dicker Onkel » 7. Dezember 2020 23:30

Frage eines Unwissenden.Würde es nicht Sinn machen in ein Land wie Kuba zu segeln ? Könnte mir vorstellen das dort Angebot an allem viel größer und vor allem viel billiger ist
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 7. Dezember 2020 23:44

Heh, Kuba ist gute 1000 Meilen entfernt. Dazu kommt, daß da meine Kasko nicht gilt.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 8. Dezember 2020 09:37

Wie machst du es überhaupt wenn du den Heimweg antrittst ?
Mir wäre nicht wohl dabei auf offenem Wasser zu segeln und gleichzeitig zu schlafen.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 8. Dezember 2020 09:53

Wieso nicht? 30 Minuten schlafen,Ausschau halten, weiter schlafen. Mit AIS und kollisions Warner haste da schon gute Aktien. Da ist ja nicht viel Verkehr. Das größte Risiko sind die Container die knapp über der Wasseroberfläche treiben.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon löwenherz » 8. Dezember 2020 10:06

Harlekin hat geschrieben:Wieso nicht? 30 Minuten schlafen,Ausschau halten, weiter schlafen. Mit AIS und kollisions Warner haste da schon gute Aktien. Da ist ja nicht viel Verkehr. Das größte Risiko sind die Container die knapp über der Wasseroberfläche treiben.

ich denke " knapp unter" der Wasseroberfläche.
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980
löwenherz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 18. März 2016 15:28
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 8. Dezember 2020 11:50

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Wie machst du es überhaupt wenn du den Heimweg antrittst ?
Mir wäre nicht wohl dabei auf offenem Wasser zu segeln und gleichzeitig zu schlafen.

Gruß
Willy



Auf dem offenen Wasser und außerhalb jeglicher Tanker-Routen würde ich meinen AIS Alarm anschalten und einfach ins Bett gahen. Die meisten Einhandsegler pennen bis zu 3 Stunden am Stück.
Macht man das Tag wie Nacht, nach dem Rhytmus, dann ist man auch nicht müde. Das geht natürlich nur, wenn die Bedingungen es zu lassen.

Also ganz grob:
6 Uhr Aufstehen: Frühstück, pennen gehen
um 8 Aufstehen Krimskrams machen, pennen gehen
13 Uhr aufstehen futter machen, Krimskrams machen, pennen gehen
usw...

Man muß es nur schaffen diesen üblichen Tag Nacht Rhytmus zu druchbrechen und zu schlafen, wenn man halt gerade Zeit dazu hat. Würde man morgens aufstehen, den ganzen Tag herumrapotieren und dann nur die "Nacht" schlafen, hält man das nicht lange durch.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 8. Dezember 2020 12:08

löwenherz hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:Wieso nicht? 30 Minuten schlafen,Ausschau halten, weiter schlafen. Mit AIS und kollisions Warner haste da schon gute Aktien. Da ist ja nicht viel Verkehr. Das größte Risiko sind die Container die knapp über der Wasseroberfläche treiben.

ich denke " knapp unter" der Wasseroberfläche.

Ja das auch sie treiben halt.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 8. Dezember 2020 12:19

Wenn etwas knapp über oder unter der Wasseroberfläche treibt und man auf Kollisionskurs ist, dann fährt man auch dagegen.

Egal, ob man wach ist, oder schläft.

Ich stehe ja nicht 24/7 da und schaue, was vor dem Boot alles so kommt.
Oft lümmelt man im Cockpit herum, schreibt Logbuch, macht Video, oder ist unter Deck.

Dann geht man halt hin und wieder mal hoch, schaut eine Runde ums Boot, ob da irgend ein Boot ohne AIS ist und geht dann wieder runter...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 8. Dezember 2020 12:57

Genau das ist es. Den bei dunkler Nacht zu sehen ist schon sehr sehr zufällig. Wenn überhaupt. Du wirst das schon machen.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 8. Dezember 2020 16:31

War nur neugierig, weiter als bis aufs Ijsselmeer werde ich nicht mehr kommen.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon matthias1 » 8. Dezember 2020 17:54

Selbst mit großer Besetzung ist das Risiko, was in Kurslinie treibendes zu sehen, nicht geringer.
Da muß schon einer auf dem Bug sitzen und die See muß ruhig sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 8. Dezember 2020 18:33

Man trifft schon gewisse Dinge. Oft merkt man das gar nicht, oder manchmal polters halt. Wenn man in der Bucht mal ums Schiff schwimmt, sieht man hier und da neue Kratzer.

Das sind halt irgendwelche Bretter, Äste, vlt. mal ne Palette .. Müll ..

Bei einem Container würde ich sicher verlieren. Mehr Bammel habe ich aber vor einem schlafenden Wal.Die dösen halt dicht unter der Wasseroberfläche und da ein Segelboot recht leise ist, kann es sein, daß sie das nicht bemerken.

Deshalb schalte ich meist Nachts den Tiefenmesser ein, auch wenn das Wasser 5km tief ist. Der sendet ein stehtes "knack ... knack" und ich hoffe ein schlafender Wahl wird bemerken, wenn das Geräusch immer lauter wird... Vielleicht mach ich das auch nur zur Selbstberuhigung ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 0 Gäste