Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo, ..Da die Moto Guzzi eine PKW-Trockenkupplung vom Fiat bekommen hatte, ist dies ein Fall für eine Sehnenscheidenentzündung, ..., Walter
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo,
ich bin 56 Jahre alt, sogenannter Rheinländer und habe mit 21 Jahren meinen Motorradführrerschein gemacht und mir von meinem ersten verdienten Geld bei der Firma Neckermann eine MZ ETS 250 damals für 2.350 (West) Mark gekauft und die dann in einer Kiste am 9.8.1972 geliefert bekommen.
Da mein Hund, ein Foxterrier, es gar nicht mochte, dass ich ihn bei meinen Eltern liess, wenn ich Motorrad fuhr, habe ich mir einige Jahre später eine gebrauchte ES 250/2 mit Beiwagen gekauft. Er hat den Beiwagen abgöttisch geliebt und ist gerne mitgefahren. Da beim Beiwagen so schön die Haube aufzumachen war, wurde diese MZ Jonas genannt (wer es nicht weis, von Jonas dem Walfisch, der ein ganzes Fischerboot verschluckt haben soll).
Irgendwann das Übliche, es kam Familie (MOorräder weg) und dann eine Erkrankung (Ausfall eines Gleichgewichtsorgans) die für immer Abschied vom Motorrad bedeuten sollte. Nun seit rund 4 Jahren ist alles wieder in Ordnung, auch wenn mir kein HNO-Arzt das plausibel erklären konnte und ich habe mir vor 3 Jahren eine Moto Guzzi zugelegt.
Nun die Rückkehr zu MZ, da demnächst hier ein Autobahnkreuz über rund 3 Jahre umgebaut wird und der Berufsverkehr in dieser Gegend ein Horror werden wird. Da die Moto Guzzi eine PKW-Trockenkupplung vom Fiat bekommen hatte, ist dies ein Fall für eine Sehnenscheidenentzündung, wenn die Kupplung duzendemale auf wenige Kilometer betätigt werden muß. Außerdem ist eine MZ leichter und wendiger. Fürs Wochenende mit dem Durchzug und der klasse Strassenlage und drei Scheibenbremsen ist die Guzzi einfach erste Wahl.
Vielleicht schaffe ich es mal ein Bild der von mir damals umgebauten MZ ES 250/2 mit Heinrich Lenker Verkleidung (wie die ADAC-Strassenwacht), ETS Tank einzuscannen und rüberzuschicken.
Herzliche Grüße aus der Nähe von Aachen, Walter
alexander hat geschrieben:Klarer Fall: Convert.
alexander hat geschrieben:Frage mich manchmal warum BMW oder Honda keinen Dampfer mit Automatic bauen.
sirguzzi hat geschrieben:
Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.
sirguzzi hat geschrieben:Alexander, willste eine bauen?Ich hätte noch div. Wandler, Getriebe etc.
sirguzzi hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Frage mich manchmal warum BMW oder Honda keinen Dampfer mit Automatic bauen.
Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.
Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.
Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.
Hermann hat geschrieben:diese absolut bescheuert aussehenden "Karl-Dall-Scheinwerfer" haben? Ich kapier es nicht, schön ist was ganz anderes!
Hermann hat geschrieben:"Karl-Dall-Scheinwerfer"
sirguzzi hat geschrieben:Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start,
Hermann hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Ich find das Ding zwar haesslich wie die Nacht
Warum müssen derzeit fast alle aktuellen Motorräder diese absolut bescheuert aussehenden "Karl-Dall-Scheinwerfer" haben? Ich kapier es nicht, schön ist was ganz anderes!
Lorchen hat geschrieben:Ich könnt schon wieder![]()
"macht die Versys auf Leatherman."
Tut mir leid, was meint der? Verstehe ich nicht. Thema abgehakt.
sirguzzi hat geschrieben:Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.
Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.
Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.
TS-Jens hat geschrieben:.. Aber sone nervtötende Variomatic wo der Klang immer gleich bleibt: Pfui Teufel!
Sv-enB hat geschrieben:Aber eigentlich ist das doch ein Vorstellungsthread.
TeEs hat geschrieben:In diesem Zusammenhang kann man gespannt sein, was aus der Honda Neuvorstellung 2008 wird.
TeEs hat geschrieben:sirguzzi hat geschrieben:Weil es keiner kauft, Honda hat auch schon mit 400er und 750er Automatics Mißerfolge eingefahren.
Aktuell hat Aprilia ein Modell mit stufenloser Getriebeautomatik am Start, keinen Großroller, sondern ein "richtiges" Motorrad, die
Mana.Mal sehen, ob die sich verkauft.
Irgendwann kommt in meine Guzzi jedenfalls ein Wandler rein.
In diesem Zusammenhang kann man gespannt sein, was aus der Honda Neuvorstellung 2008 wird.
Sv-enB hat geschrieben:Für das aktuelle Design aktueller Fahrzeuge komme ich mir jedenfalls so vor.
Hermann hat geschrieben:kutt hat geschrieben:oder der
Genau diese Triefaugen meine ich!
Oder sowas, das sieht sooo scheiße aus:
Wormser hat geschrieben:Liegt ganz im Blickwinkel des Betrachters.Ich finds klasse
Hermann hat geschrieben:Oder sowas, das sieht sooo scheiße aus:
Lorchen hat geschrieben:Und schrauben kann man nur am Windschildchen - pah!
Hermann hat geschrieben:@Uwe: Du nun wieder, aber nen zwar modernes, dennoch klassisch gestyltes "Bike" fahren.
(Haha, ich nenn Dich Biker! Dududu ........ Yamaha-Fahrer!)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast