von mutschy » 12. November 2020 09:33
Es sollten mindestens 300 ml/min durch das Schwimmernadelventil laufen. Also erstmal am Hahn prüfen, dann mit Vergaseroberteil. Und Tankdeckelbelüftung prüfen! Das Löchlein setzt sich gerne zu.
Als nächstes Bedüsung vom Vergaser prüfen. Sind die Düsen angegangen, mit Lehre prüfen und ggf mit ner Reibahle aufs korrekte Maß reiben. Hier geht's um Hundertstel Millimeter. Grünspan verringert den Durchfluss enorm.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)