Moto Guzzi Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon muenstermann » 13. November 2020 11:47

Q is aber schon die Abkürzung für Kuh ;) Qühe nur der Plural
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon PeterG » 13. November 2020 11:50

you are heavy on the woodway :wink: bzw in the wrong thread :ja:

Q steht für Quota (c) by Guzzi

Kuh für die Gummi-BMW :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Freitag 13. November 2020, 10:52 --

Ludentoni hat geschrieben:Mit dem Cali 1100 Motor und 75 PS ist jede Q gut motorisiert, der Umbau ist gut machbar und die Kosten halten sich in Grenzen, auch was E Teile angeht.
Wahrscheinlich der richtige Weg..
Aber 1200ccm sind auch geil :twisted:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ludentoni » 13. November 2020 11:56

Ich spreche von einem richtigen Motorradmotor, nicht von den Aggregaten die in Tragkraftspritzen eingesetzt werden... 8)

https://mediapool.bmwgroup.com/cache/P9 ... -600px.jpg
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 16:34

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon muenstermann » 13. November 2020 12:03

Ludentoni hat geschrieben:Ich spreche von einem richtigen Motorradmotor, nicht von den Aggregaten die in Tragkraftspritzen eingesetzt werden... 8)

https://mediapool.bmwgroup.com/cache/P9 ... -600px.jpg


dat is aber ein 1150er BMW Motor, der hat genauso wenig mit ner Q zu tun wie die Betonmischerteile

also wenn schon lästern, dann wenigstens richtig: http://www.feuerwehr-grasslfing.de/fuhrpark/pumpe.htm :wink:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ludentoni » 13. November 2020 12:50

Alles Kühe, auch die Vierventiler:

https://www.google.com/search?client=fi ... 36&bih=750

Und das mit dem angeblichen Betonmischermotor ist und bleibt eine Mär, die 1981 ein Journalist in der Zeitschrift das Motorrad in die Welt gesetzt hat. Hätte dieser inkompetente Herr Burbach Ahnung von der Geschichte Guzzis gehabt, mal richtig recherechiert wie der V Motor entstanden ist um den es geht, hätte Er gewusst dass dieser rein als Motorradmotor für ein Behördenmodell entwickelt wurde und nichts mit dem Motor der für den Fiat 500 entwickelt wurde und dem für das Militärdreirad entwickelten Motor gemeinsam hat. Aber es ist ja einfach eine Stationärmotorgeschichte zu erfinden die dann gut 40 Jahre später immer noch von vielen dumm nachgeplappert wird...

https://i.postimg.cc/Qx2HqpdT/Betonmischerm-r.jpg
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 16:34

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon muenstermann » 13. November 2020 14:29

Yesss, weils Spaß macht

genauso wie es eben 99% nicht gebacken kriegen, dass mit Einführung des Paralevers die Beemer numa keine Qühe mehr sind ;)
Ganz genau genommen, war der 2V-Motor inner Feuerspritze also auch nich außer Q
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ludentoni » 13. November 2020 14:57

Gummikuh,

das "Gummi" bezieht sich auf den Fahrstuhleffekt der der Vorparaleverboxer.

Das "Kuh" bezieht sich auf die Zylinder, die den Eutern einer Kuh ähneln, daher werden die Boxer als Kühe bezeichnet.

Gummikuh, Parakuh, Vierventilkuh...

Alles Kühe, aber keine Q.
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 16:34

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon flotter 3er » 13. November 2020 15:05

Ludentoni hat geschrieben:Gummikuh,

das "Gummi" bezieht sich auf den Fahrstuhleffekt der der Vorparaleverboxer.

Das "Kuh" bezieht sich auf die Zylinder, die den Eutern einer Kuh ähneln, daher werden die Boxer als Kühe bezeichnet.

Gummikuh, Parakuh, Vierventilkuh...

Alles Kühe, aber keine Q.

Ludentoni hat geschrieben:Und das mit dem angeblichen Betonmischermotor ist und bleibt eine Mär, die 1981 ein Journalist in der Zeitschrift das Motorrad in die Welt gesetzt hat. Hätte dieser inkompetente Herr Burbach Ahnung von der Geschichte Guzzis gehabt, mal richtig recherechiert ....
die dann gut 40 Jahre später immer noch von vielen dumm nachgeplappert wird...


Isso. hinnehmen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17255
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon daniman » 13. November 2020 16:12

Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon muenstermann » 13. November 2020 17:39

flotter 3er hat geschrieben:
Ludentoni hat geschrieben:Gummikuh,

das "Gummi" bezieht sich auf den Fahrstuhleffekt der der Vorparaleverboxer.

Das "Kuh" bezieht sich auf die Zylinder, die den Eutern einer Kuh ähneln, daher werden die Boxer als Kühe bezeichnet.

Gummikuh, Parakuh, Vierventilkuh...

Alles Kühe, aber keine Q.

Ludentoni hat geschrieben:Und das mit dem angeblichen Betonmischermotor ist und bleibt eine Mär, die 1981 ein Journalist in der Zeitschrift das Motorrad in die Welt gesetzt hat. Hätte dieser inkompetente Herr Burbach Ahnung von der Geschichte Guzzis gehabt, mal richtig recherechiert ....
die dann gut 40 Jahre später immer noch von vielen dumm nachgeplappert wird...


Isso. hinnehmen...


Jetz wirds mir zu dumm...
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon flotter 3er » 13. November 2020 19:16

muenstermann hat geschrieben:Jetz wirds mir zu dumm...


Mag ja sein. Ändert aber nix daran das Toni in allen Belangen hier recht hat. Und ich glaube was Guzzi betrifft, weiß er was er tut - in einem Maße wie ich es sonst nur beim Gespann Willi oder Sirguzzi erlebt habe... (ach Scheiße, der Willi Kerl fehlt mir... :( )
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17255
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon PeterG » 13. November 2020 20:44

Ja, der Willi fehlt mir auch :(

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Mainzer » 13. November 2020 21:32

Ich weiß was, ich weiß was :D
Möglicherweise gibt es bald einen weiteren Guzzifahrer! ;D

Vielleicht macht er ja mal piep.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon daniman » 13. November 2020 23:01

flotter 3er hat geschrieben:(ach Scheiße, der Willi Kerl fehlt mir... :( )

Da sagste was :ja:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. November 2020 09:24

Mainzer hat geschrieben:Ich weiß was, ich weiß was :D
Möglicherweise gibt es bald einen weiteren Guzzifahrer! ;D

Vielleicht macht er ja mal piep.


Was soll das denn werden?
Wenn schon Whistleblower, dann auch richtig! :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Spitz » 14. November 2020 13:56

Piep ..... die SCR ist wech. Es herrscht hohes Vakuum in der Garage.
8)

Ps.: Kennt ihr jemand im Oberfränkischen oder Vogtland , welcher eine Breva steuert.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. November 2020 18:30

750, 850, 1100 oder 1200? :lol:

Die 750 ist gänzlich anders, die größeren 3 sind eine Familie.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Lorchen » 14. November 2020 18:37

Spitz hat geschrieben:Piep ..... die SCR ist wech.

Wat? Die hast du doch erst letztes Jahr neu gekauft! War sie so untauglich?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ekki » 14. November 2020 19:15

Seit gestern gehöre ich auch diesem erlauchten Kreis an. Meine Familie meinte, ich sollte mir doch mal was gönnen. Es sollte ein passender Ersatz für meine Güllepumpe werden. Die steht zwar noch in der Garage, ist aber momentan nicht fahrbereit. Da ich als Pendler täglich über 100 km fahre, wollte ich was zuverlässiges. Zum Schrauben habe ich genug in der Garage. Eigentlich kamen nur zwei Marken in Frage. Eine Triumph oder eben die Guzzi. Die Optik und der Preis sprachen für die Guzzi. Wegen der neuen Abgasnorm 2021 wurde ja nur auf Bestellung produziert. Deswegen hat die Auslieferung leider etwas länger gedauert. Deshalb werde ich sie mit dem Anhänger holen. Nächste Woche wird sie angemeldet und dann werde ich dem Frühling entgegenfiebern.
Was ich bei Regen mache, muss ich mir noch überlegen. Evtl vorher abkleben :unknown:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 68

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. November 2020 19:29

Oh, eine nagelneue Sette Tre!

Gute Fahrt und viel Spaß mit ihr!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Lorchen » 14. November 2020 19:30

Lecker - zweifellos. :inlove:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon P-J » 14. November 2020 19:36

Stelt euch nicht so an, mit sowas kann mach auch spass haben. :unknown: https://www.youtube.com/watch?v=c8oZifJVDvM

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Richy » 14. November 2020 19:36

Ludentoni hat geschrieben:Gummikuh,

das "Gummi" bezieht sich auf den Fahrstuhleffekt der der Vorparaleverboxer.

Das "Kuh" bezieht sich auf die Zylinder, die den Eutern einer Kuh ähneln, daher werden die Boxer als Kühe bezeichnet.

Gummikuh, Parakuh, Vierventilkuh...

Alles Kühe, aber keine Q.

Sorry, aber schlichtweg falsch.
Die "Kuh" geht zurück auf einen Artikel von Ernst Leverkus, der das Ausfedern der Schwinge hinten beim Gasgeben mit dem Aufstehen einer Kuh verglich (Kühe stehen zuerst mit dem Arsch auf, dann folgt der Rest), das Gummi bezieht sich auf die weiche Federung.

Und ich weiß nicht, wieviele Kühe du schon gesehen hast, aber ich habe noch nie eine Kuh gesehen, deren Euter links und rechts abstehen. Mit den Zylindern gibt es also keinen naheliegenden Kuh-Vergleich, zumal auch Kühe mit 2 Eutern eher selten sind... :lach:
Wenn du schon mit der Betonmischer-Mär aufräumen willst, solltest du auch akzeptieren, dass der Begriff "Gummikuh" sich explizit auf die Kurzschwingen-/5 bezieht, und ganz sicher nicht auf die Paralever-Modell übertragbar ist.

Und wenn wir schon dabei sind: der Begriff "Hängetittenguzzi" ist, naja, einfach Murks... Auch so ein Vergleich, der noch nichtmal mehr hinkt. Ich hab jedenfalls noch keine Frau gesehen, deren Oberweite, naja, lassen wir das... :oops:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Spitz » 14. November 2020 21:04

Lorchen, ich habe die SCR 2,5 Jahre gefahren, das genügt.
Die ist ein feines Mopped, ganz ohne Frage. Aber nu habsch Lust auf was anderes und ja die Guzzis haben mir schon immer gefallen.
Die CX 500 C war damals auch nicht übel aber ich bin mit den Knien an die Zylinder gestoßen, schon blöd. :roll:

Nu kuck ich mich mal bissl um und dabei hat es mir die 750er Breva angetan. Ich weiß eben nur nicht, wie die Proportionen so sind.
Mal schaun....


8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ludentoni » 14. November 2020 21:22

Richy hat geschrieben:
Ludentoni hat geschrieben:Gummikuh,

das "Gummi" bezieht sich auf den Fahrstuhleffekt der der Vorparaleverboxer.

Das "Kuh" bezieht sich auf die Zylinder, die den Eutern einer Kuh ähneln, daher werden die Boxer als Kühe bezeichnet.

Gummikuh, Parakuh, Vierventilkuh...

Alles Kühe, aber keine Q.

Sorry, aber schlichtweg falsch.
Die "Kuh" geht zurück auf einen Artikel von Ernst Leverkus, der das Ausfedern der Schwinge hinten beim Gasgeben mit dem Aufstehen einer Kuh verglich (Kühe stehen zuerst mit dem Arsch auf, dann folgt der Rest), das Gummi bezieht sich auf die weiche Federung.

Und ich weiß nicht, wieviele Kühe du schon gesehen hast, aber ich habe noch nie eine Kuh gesehen, deren Euter links und rechts abstehen. Mit den Zylindern gibt es also keinen naheliegenden Kuh-Vergleich, zumal auch Kühe mit 2 Eutern eher selten sind... :lach:
Wenn du schon mit der Betonmischer-Mär aufräumen willst, solltest du auch akzeptieren, dass der Begriff "Gummikuh" sich explizit auf die Kurzschwingen-/5 bezieht, und ganz sicher nicht auf die Paralever-Modell übertragbar ist.

Und wenn wir schon dabei sind: der Begriff "Hängetittenguzzi" ist, naja, einfach Murks... Auch so ein Vergleich, der noch nichtmal mehr hinkt. Ich hab jedenfalls noch keine Frau gesehen, deren Oberweite, naja, lassen wir das... :oops:




Das ist Wikipediawissen welches Du hier aufführst, und das darfst Du auch gerne für Dich glauben. Du tätest aber gut daran dich mal mit den alten Recken über 80 zu unterhalten, die trifft man noch ab und zu auf Motorradtreffen und dann lass dir von denen erzählen wie das früher wirklich war, ohne solche Geschichten von Klacks.

Kühe, ich bin auf dem Land aufgewachsen und bin als Kind auch schon auf welchen geritten.

Schau Dir einfach mal alte BMWs an, und wenn Dich die Boxermotoren mit ihren zwei Zylindern so verwirren, auch gerne eine Einzylindermaschine. Eventuell mangelt es Dir auch nur an Phantasie Dir vorzustellen dass der Zylinder einer BMW einem Kuheuter ähnelt...

Während meiner Kindheit durfte ich viele Motorradtreffen miterleben, und schon damals war von Gummikuh die Rede, auf das „warum“ wurde mir der Fahrstuhleffekt erklärt und eben die Ähnlichkeit der Zylinder mit Eutern. Da gabs noch kein Wikipedia, da fragte man Zeitzeugen wenn man was wissen wollte.

Von HTGs, Frauen und Oberweiten war gar nicht die Rede, was hat das jetzt mit dem Thread zu tun dass Du noch keine Frau gesehen hast deren Brüste der Schwerkraft folgen?
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 16:34

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Tesi » 14. November 2020 21:39

Spitz hat geschrieben:...Nu kuck ich mich mal bissl um und dabei hat es mir die 750er Breva angetan. Ich weiß eben nur nicht, wie die Proportionen so sind. Mal schaun...

Wenn du es bist Dresden schaffst, dann kannst du bei mir mal probesitzen.
Ist aber eher für kleine bis mittelgroße Fahrer.
Viele Grüße, Jens

Fuhrpark: [s]ES250/1[/s] TS150
Tesi

 
Beiträge: 34
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 1. August 2015 19:08
Wohnort: 8250 Meißen

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Richy » 14. November 2020 21:39

Ludentoni hat geschrieben:[...]

Von HTGs, Frauen und Oberweiten war gar nicht die Rede, was hat das jetzt mit dem Thread zu tun dass Du noch keine Frau gesehen hast deren Brüste der Schwerkraft folgen?

Nagut, du hast Recht und ich habe meine Ruhe.

Das wird mir jetzt auch zu dumm...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Mainzer » 14. November 2020 22:36

Tesi hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben:...Nu kuck ich mich mal bissl um und dabei hat es mir die 750er Breva angetan. Ich weiß eben nur nicht, wie die Proportionen so sind. Mal schaun...

Wenn du es bist Dresden schaffst, dann kannst du bei mir mal probesitzen.
Ist aber eher für kleine bis mittelgroße Fahrer.

Ich finde, die lässt sich auch mit 185 cm sehr gut sitzen&fahren. Habe dem Henryk aber schon einen Roman zu der Maschine geschrieben :lol:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon der maaß » 14. November 2020 22:40

Mainzer hat geschrieben:
Tesi hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben:...Nu kuck ich mich mal bissl um und dabei hat es mir die 750er Breva angetan. Ich weiß eben nur nicht, wie die Proportionen so sind. Mal schaun...

Wenn du es bist Dresden schaffst, dann kannst du bei mir mal probesitzen.
Ist aber eher für kleine bis mittelgroße Fahrer.

Ich finde, die lässt sich auch mit 185 cm sehr gut sitzen&fahren. Habe dem Henryk aber schon einen Roman zu der Maschine geschrieben :lol:


Du scheinst gern Leute mit Moto Guzzis zu verkuppeln ?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Mainzer » 14. November 2020 23:23

Da kann ich ja wiederum nichts für, wenn das immer wieder auf fruchtbaren Boden trifft...

Aber ansich ist ja sowieso Vatti schuld! :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 14. November 2020 23:28

Mainzer hat geschrieben:Aber ansich ist ja sowieso Vatti schuld! :mrgreen:


Isso! :lol:
Elefantentreffen 2008...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Spitz » 15. November 2020 08:24

Tesi hat geschrieben:
Spitz hat geschrieben:...Nu kuck ich mich mal bissl um und dabei hat es mir die 750er Breva angetan. Ich weiß eben nur nicht, wie die Proportionen so sind. Mal schaun...

Wenn du es bist Dresden schaffst, dann kannst du bei mir mal probesitzen.
Ist aber eher für kleine bis mittelgroße Fahrer.


Moin Jens,
danke Dir - ich komme bestimmt drauf zurück, wenn ich mal nach FF tuckere.

Der "Mainzer Bursch" hat mich schon intensiv gebrieft. Technik, Fahrerlebnis und auch Körpergröße- Erfahrung.
Nachdem ich eigentlich in jeder Liga Motorlenker geführt habe, egal mit zwei, drei oder sogar auch vier Rädern- lach (ATV),
ist es jetzt Zeit, etwas ruhiger zu werden :lach:

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon flotter 3er » 15. November 2020 11:03

Ekki hat geschrieben:Seit gestern gehöre ich auch diesem erlauchten Kreis an. Meine Familie meinte, ich sollte mir doch mal was gönnen. Es sollte ein passender Ersatz für meine Güllepumpe werden. Die steht zwar noch in der Garage, ist aber momentan nicht fahrbereit. Da ich als Pendler täglich über 100 km fahre, wollte ich was zuverlässiges. Zum Schrauben habe ich genug in der Garage. Eigentlich kamen nur zwei Marken in Frage. Eine Triumph oder eben die Guzzi. Die Optik und der Preis sprachen für die Guzzi. Wegen der neuen Abgasnorm 2021 wurde ja nur auf Bestellung produziert. Deswegen hat die Auslieferung leider etwas länger gedauert. Deshalb werde ich sie mit dem Anhänger holen. Nächste Woche wird sie angemeldet und dann werde ich dem Frühling entgegenfiebern.
Was ich bei Regen mache, muss ich mir noch überlegen. Evtl vorher abkleben :unknown:


Hübsches Mopped. Gute Fahrt damit!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17255
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon sammycolonia » 15. November 2020 11:56

Ekki hat geschrieben:Seit gestern gehöre ich auch diesem erlauchten Kreis an.
Na wenn das kein Grund ist zu gratulieren... :gut:
Allzeit gute Fahrt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ekki » 15. November 2020 12:37

Danke, Probefahrt auf einer 2er habe ich gemacht. Passt glaube ich ??
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 68

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Willi » 15. November 2020 12:55

Auch von mir Glückwunsch zu diesem tollen Moped - aber mach bitte das Schild ab, sonst darfst du sie nicht anfassen ;-)

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1342
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ekki » 15. November 2020 15:17

Ich war doch der Schnellste (in meiner Altersklasse?)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 68

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon sammycolonia » 15. November 2020 16:20

Ekki hat geschrieben:Ich war doch der Schnellste (in meiner Altersklasse?)
Dann aber schnell in den Fuhrpark und aktualisieren... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Ekki » 15. November 2020 17:51

Erledigt :mrgreen:

Und schon die erste Frage :oops:

Passt wohl das Stornello V7 II Windschild auch an meine Dreier Version ? Das wird gerade günstig angeboten.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 68

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Lorchen » 15. November 2020 18:03

Verzeiht, wenn ich mit Fotos dazwischengrätsche. Schön war's heute nochmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. November 2020 20:05

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon daniman » 15. November 2020 20:05

Lorchen hat geschrieben:Verzeiht, wenn ich mit Fotos dazwischengrätsche. Schön war's heute nochmal.

Genau :arrow:
PICT5445.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2020 20:10

Hocherotisch!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon PeterG » 16. November 2020 09:24

daniman hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Verzeiht, wenn ich mit Fotos dazwischengrätsche. Schön war's heute nochmal.

Genau :arrow:
PICT5445.JPG

LEKKER! :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Andreas » 16. November 2020 10:02

TS-Jens hat geschrieben:Hocherotisch!


Ich finde, die alten Guzzis sehen immer aus wie eine unproportionale Bildumwandlung ins 16:9 Format. Sorry.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon PeterG » 16. November 2020 10:11

Blasphemie :irre: :rofl:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon g-spann » 16. November 2020 10:13

Das Prinzip "Länge läuft" (samt der barocken Schwülstigkeit mancher Modelle) haben die Spandauer Bazis dann für die R18 wohl von Guzzi übernommen?
:lach: :lach: :lach:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon TS-Jens » 16. November 2020 10:47

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Hocherotisch!


Ich finde, die alten Guzzis sehen immer aus wie eine unproportionale Bildumwandlung ins 16:9 Format. Sorry.


Sonst sagst du immer die alten Lemmen gefallen dir. Was denn nun?
Klar, sie sehen nicht so gemütlich Rentnermäßig aus wie eine alte BMW (aka graue Jogginghose, Feinripp und karierte Hausschuhe), das wirds wohl sein :lach:

g-spann hat geschrieben:Das Prinzip "Länge läuft" (samt der barocken Schwülstigkeit mancher Modelle) haben die Spandauer Bazis dann für die R18 wohl von Guzzi übernommen?
:lach: :lach: :lach:


Ganz so schwülstig wie der Haufen war bisher zum Glück noch keine Guzzi :wink:
Wenn es auch genug Modelle gibt die optisch fragwürdig sind, aber so tief war echt noch keine.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon Andreas » 16. November 2020 11:43

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Hocherotisch!


Ich finde, die alten Guzzis sehen immer aus wie eine unproportionale Bildumwandlung ins 16:9 Format. Sorry.


Sonst sagst du immer die alten Lemmen gefallen dir. Was denn nun?


Manche. Nicht alle ;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Moto Guzzi Fred

Beitragvon PeterG » 18. November 2020 09:44

Ludentoni hat geschrieben:Wäre da die Suche nach einem KD Motor, 1100er Cali aus einer Cali 1100/ Cali 1100 i nicht einfacher? Da steckt man dann einen neuen Ventiltrieb rein, überholt die Köpfe mit Ventilen und Führungen, und hat am Ende einen gut laufenden Vergasermotor mit echten 75 PS und moderner KW und Lima. In die Richtung würde ich mich orientieren, das ganze Tuning von Guzzimotoren kostet, und die serienmäßigen 1100er Motoren sind bewährt, das sind solche Bastellösungen auf alten Motoren nicht.
Ich hab einen! :biggrin:
1100er KD aus einer Jackal,- nachweislich wenig gelaufen,- wir gucken trotzdem mal den Ventiltrieb und die Stößeltassen an ;-)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der garst, Ronnyausprag und 14 Gäste