Du kannst zum Beispiel bei Bremsen-Schöbel alte Backen neu belegen lassen. Die verarbeiten auch besseres Material als die Nachbaubeläge es haben. Sehr viel besser als die DDR Backen sind sie aber auch nicht.
Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Egon Damm hat geschrieben:Andreas Handstein in Coswig
Ist wesendlich preiswerter wie der https://www.itb-brandt.de/ Trotzdem fahre ich weiterhin zu dem und lasse nen Jurid 111 kleben. Demnächst lass ich auch Bremsbacken für die Scheibenbremse und Kupplunbgsbeläge für 250 da machen.
Die letzten ich ich hab machen lassen waren bei ca 40€ pro Satz, ist aber schon ne Weile her. Meine Vorräte sind aufgebraucht, muss demnächst nochmal dahin. Sind ca 40 Km von mir weg.