Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 08:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: aktuell kein Zündfunke MZ ETZ 150
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich brauche dringend euren Rat. Ich habe mir eine MZ ETZ 150 Bj. 89 mit elektronischer, DDR Zündung zugelegt. Habe sie jetzt zugelassen und mache meine ersten Fahrten. Und da geht das Übel auch schon los.
Erste Probefahrt ging sie einfach, nach ca. 15 min aus. Etwas Fehlersuche brachte das Ergebnis, dass die Batterie nicht geladen wird. Die Ladekontrollleuchte blieb während der Fahrt an. Die 2A Glassicherung war durch. Hatte keine neue zur Hand und habe sie kurzer Hand, vorübergehend gebrückt. Prima Ladeleuchte erlischt bei Motorlauf wieder. Batterie geladen und heut sollte es endlich mal losgehen. Mit frisch geladener Batterie konnte ich sie sofort ankicken und sie lief prima. Dann schaltete ich das Licht ein, wollte losfahren und AUS. Ich habe jetzt keinen Funken mehr an der Kerze. Die Zündspule war zudem auch sehr warm. Was denn nun? Ich komm grad nicht weiter.

Ich habe zuvor einiges erneuert:
- Sicherungskasten
- Zündspüle
- Zündkabel
- Kerzenstecker + Kerze

Lichtmaschine und Laderegler habe ich mit Hilfe eines Youtube Videos schon auf Funktion überprüft und konnte alles als i.O. abhaken.
Hat Jemand von euch einen Rat für mich?

VG Holger


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2020 21:20 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Batterie hat noch Spannung?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2020 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
Ja, die ist noch voll da. Ist auch ne Neue drin.


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Elektronikzündung prüfen und ggf. reparieren,
ansonsten Rückbau auf Unterbrecherzündung.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
Ist die alte Unterbrecherzündung, besser als die Elektronische?


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:12 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 931
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Ist einfacher zu verstehen und zu reparieren.
Alle 5000km mal die Konakteinstellung prüfen und
ggf. nachstellen.
Ich fahre seit 40 Jahren in allen Motorrädern Kontaktzündungen und kann den Elektronikzündungs-Hype oftmals nicht verstehen. Häufig lese ich bei Zündungsproblemen den Satz „Ich rüste um auf elektronische Zündung.“ wohl weil man die Kontaktzündung nicht versteht. ?


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Holger ETZ150 hat geschrieben:
Ist die alte Unterbrecherzündung, besser als die Elektronische?

Wenn die elektronische funktioniert, ist sie besser als eine funtionierende Unterbrecherzündung.
Wenn die elektronische nicht funktioniert, ist sie schlechter als eine funktionierende Unterbrecherzündung.

:rofl:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
lothar hat geschrieben:
Holger ETZ150 hat geschrieben:
Ist die alte Unterbrecherzündung, besser als die Elektronische?

Wenn die elektronische funktioniert, ist sie besser als eine funtionierende Unterbrecherzündung.
Wenn die elektronische nicht funktioniert, ist sie schlechter als eine funktionierende Unterbrecherzündung.

:rofl:


Dem ist nichts hinzuzufügen! :floet: :floet: :floet: :versteck: :runningdog:

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 11:40 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5287
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Holger ETZ150 hat geschrieben:

... Ich habe jetzt keinen Funken mehr an der Kerze. Die Zündspule war zudem auch sehr warm. Was denn nun? Ich komm grad nicht weiter.

Ich habe zuvor einiges erneuert:
....
- Zündspüle
....


Hat sich die bereits erneuerte Zündspule so erhitzt oder war das noch die alte Spule?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
Pet hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Holger ETZ150 hat geschrieben:
Ist die alte Unterbrecherzündung, besser als die Elektronische?

Wenn die elektronische funktioniert, ist sie besser als eine funtionierende Unterbrecherzündung.
Wenn die elektronische nicht funktioniert, ist sie schlechter als eine funktionierende Unterbrecherzündung.

:rofl:


Dem ist nichts hinzuzufügen! :floet: :floet: :floet: :versteck: :runningdog:



Wahre Erkenntnis ?

-- Hinzugefügt: 19. November 2020 14:39 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Holger ETZ150 hat geschrieben:

... Ich habe jetzt keinen Funken mehr an der Kerze. Die Zündspule war zudem auch sehr warm. Was denn nun? Ich komm grad nicht weiter.

Ich habe zuvor einiges erneuert:
....
- Zündspüle
....


Hat sich die bereits erneuerte Zündspule so erhitzt oder war das noch die alte Spule?


Das war schon die neue Zündspule


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 16:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Löse mal das Kabel von der 1 der Zündspule, schalte die Zündung ein und
tippe mehrfach mit einem Massekabel auf die 1. Funkt es dabei an der Kerze?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 16:02 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5287
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Holger ETZ150 hat geschrieben:

........

Das war schon die neue Zündspule



Dann könnte es ja auch die neue Zündspule sein, die im Eimer ist......

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
lothar hat geschrieben:
Löse mal das Kabel von der 1 der Zündspule, schalte die Zündung ein und
tippe mehrfach mit einem Massekabel auf die 1. Funkt es dabei an der Kerze?

Werde ich morgen versuchen. Vielen Dank!

-- Hinzugefügt: 19. November 2020 22:29 --

lothar hat geschrieben:
Löse mal das Kabel von der 1 der Zündspule, schalte die Zündung ein und
tippe mehrfach mit einem Massekabel auf die 1. Funkt es dabei an der Kerze?

Gruß
Lothar


Werde ich morgen versuchen, vielen Dank!


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Holger ETZ150 hat geschrieben:
...
Werde ich morgen versuchen, vielen Dank!


Oh, morgen war schon über-vor-gestern ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2020 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
lothar hat geschrieben:
Holger ETZ150 hat geschrieben:
...
Werde ich morgen versuchen, vielen Dank!


Oh, morgen war schon über-vor-gestern ...

Scheint wohl wieder zu laufen? Oder er versucht noch...

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 19:01 
Offline

Registriert: 10. November 2020 12:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Ich hänge mich hier Mal mit ran. Habe meine ETZ 150 heute wieder soweit zusammengefummelt, dass ich einen kurzen Probelauf machen wollte. Zündfunken war da. Dann angekickt. Motor sprang kurz an und ging nach 2 Sekunden wieder aus.

Nach 10 Minuten kicken und Kerze reinigen, habe ich festgestellt, dass kein Zündfunken mehr da ist. Auch ein Test mit einer neuen Kerze brachte nichts.

Alle Kontakte und Sicherungen geprüft. Der Rest funktioniert. Was kann die Ursache sein? Kann ja eigentlich nur die Zündspule sein. Aber das ist doch kein Zufall, dass die beim Starten kaputt geht. Vor dem Zerpflücken der Elektrik lief alles.

Hat jemand ne Idee?

Schönen Abend noch!


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Kah hat geschrieben:
Hat jemand ne Idee?

Minimal-Zündung nach "MZ-Elektrik" S. 35 aufbauen und testen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 19:22 
Offline

Registriert: 10. November 2020 12:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Danke für den Hinweis. Den Download hatte ich noch gar nicht gesehen.

Grüße

-- Hinzugefügt: 25. Januar 2021 18:49 --

Kleiner Zwischenbericht:

Habe heute zwischen Tür und Angel die Zündspule ausgebaut und wollte die Prüfstrecke vorbereiten. Dabei habe ich nochmals getestet. Siehe da: Zündfunken vorhanden. Kerze rein, angetreten, Motor sprang an und geht nach 2 3 Sekunden aus. Anschließend wieder kein Zündfunke. Nächstes WE teste ich richtig.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2021 10:55 
Offline

Registriert: 10. November 2020 12:52
Beiträge: 52
Themen: 10
So, Problem wohl gelöst. Es lag am Kerzenstecker, der hat nen ganz fiesen Wackeler. Hab alles durchprobiert und getestet. Mal ging's mal nicht. Dann habe ich noch Mal den Motor gedreht und immer ein leises Knacken gehört aber keinen Funken gesehen. Stecker ab, Kabel an den Motor. Siehe da, es gibt einen Funken. Der Stecker ist von NGK 5 kOhm.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2020 16:46
Beiträge: 11
Themen: 2
Sorry, für die lange Pause. Ich bin nur noch beschäfftigt mit Homeschooling und arbeiten.
Ich war trotzdem nicht untätig an der ETZ und habe ihr eine Vape verpasst. Zündfunke ist alles wieder schön.
Sie läuft zwar noch nicht wirklich gut, aber der Zündfunke ist auf jeden Fall wieder da.


Fuhrpark: MZ ETZ 164 ccm, Baujahr 1989, Vape verbaut, 24n2 BVF Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus, Osmope, pw73 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de