Nachdem sich die originale Klauenpolzündung als Ursache für die Zündaussetzer herauskristallisiert hat, werde ich der Empfehlung zur VAPE folgen.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl die Richtige zu auszuwählen. Meine Replika hat anscheinend einen umgebauten ETZ – Motor und im Moment die Originalversion der Klauenpolzündung mit 6V und Lampen geringer Leistung (Schweinwerfer 15 W, Bremslicht 10 W?, Rücklicht 5 W). Das ist anscheinend weniger als an der GE, für die im Handbuch 6V mit 35W Scheinwerfer, 18W Bremslicht und 5 W Rücklicht angegeben sind. Interessanterweise fehlt in dem Schaltplan der GE der Ausschalter auf Masse.
Als Zündanlage von Vape habe ich mir zwei mögliche Varianten ausgesucht:
12V/ 100W – 95 70 799 00 (https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7145/9570main.htm)
Damit müsste ich zwar auf 12 W Leuchtmittel umrüsten, hätte aber etwas mehr elektrische Reserven. Allerdings habe ich noch nicht geschaut ob es für das Rücklicht eine passende 12V Soffitte gibt. Der Rotor scheint größer zu sein (Schwungmasse), das geht wahrscheinlich zu Lasten der Drehfreude. Allerdings ist echter Wettbewerbseinsatz nicht geplant, damit könnte ich damit leben. Der Einbauaufwand ist etwas größer und vielleicht baut man sich damit weitere Störquellen ein.
6V/ 18W – 95 70 788 00 (https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7145/95706main.htm)
Damit wäre der Umbauaufwand geringer, allerdings erscheinen mir 18 W Nennleistung auch bei meiner jetzigen Minimalelektrik etwas wenig – formal ist die Leistung ja schon bei eingeschaltetem Licht zu gering. Ansonsten ist das schön minimalistisch.
Bei beiden ist der Abgang des Kabels zur Zündspule vorne am Motor vorgesehen, die Öffnung habe ich im Motorgehäuse aber nicht. Also müsste ich alternativ nach hinten rausgehen wie bei der originalen ETZ. Da muss ich nochmal Messen ob die Kabellänge reicht. Vielleicht kann man sich ja gleich eine Ausführung mit größerer Kabellänge maßschneidern lassen, da will ich mal anfragen.
Wie habt ihr das gelöst bzw. welche Variante würdet ihr wählen?
Gruß - Thale