playmobileh14 hat geschrieben:
Die braucht aber noch viel Liebe, oder?
Ich finde die Tachohutze häßlich und würde zurückbauen, aber sie macht die Maschine natürlich auch besonders

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
playmobileh14 hat geschrieben:


 
			
 
			
			
				
 
			 
			

 
			 
			 
 
 
			
 
			
			
				

 
			
			
				 
			
 
			
 
			 
			
 , daher hat auch meine ES Winterpause
, daher hat auch meine ES Winterpause 
  
 
 
			ES-Rischi hat geschrieben:Sehr schön, auch ne schöne Lackierung. Das ist doch ein 300er Motor, steht gar nicht in deiner Beschreibung. Womit läuft die? Also mit was für ein Kolben und und wo kommt die Kurbelwelle her?
 
			sehr schön, habe einen Großteil meiner unterschiedlichen Kalender gerade abgegeben, in der Regel nimmt zu Weihnachten der Weihnachtsmann immer meine ES und fährt hier damit rum, dieses Jahr bleibt wohl nur der 1. Feiertag dafür frei, hoffe das Wetter spielt mit und die Pökelwagen bleiben stehenSchumi1 hat geschrieben:Schöne BilderBei uns wurde leider schon jede Menge Salz auf den Straßen verteilt
, daher hat auch meine ES Winterpause
So sieht's jetzt aus


 
			 
 
 
			Schumi1 hat geschrieben:Es reicht ja wenn mehrere Tage vorher mit Salz rumgeschmissen wurde, da bleibt immer genug von auf dem Straßenbelag. Und dazu ist mir meine ES echt zuschade.
 
			
 
			 wird die alte Dame etwas gepflegt
  wird die alte Dame etwas gepflegt  
 
 
			 
			 
 
 
			Monti 71 hat geschrieben:Guten Morgen
Frohe Weihnachten an alle.
Hallo Minne die 175/1 sieht schick aus, mir ist aufgefallen das das Tankemblem von der /0 ist, der FußBremshebel und Hauptständer sollte rot sein? Da steckt viel Zeit und Arbeit drin,schön geworden, dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner alten Rundlampe ??
 
 
 
			
 
			Monti 71 hat geschrieben:Hallo Rundlampenfreunde!
Ich benötige mal eure Hilfe zur Zündfix Zündanlage für die MZ ES 250/1.
Das grüne Kabel des Regler ist in dem Schaltplan an Masse? und wird mit Ringöse geliefert das kann doch nicht richtig sein? Bei Powerdynamo und alte DDR Regler(Schaltplan) geht klemme 61 vom Regler zur Kontrolleuchte und Zündschloss 61.grünes Kabel.
Bei der Einbauanleitung der Zündfixanlage wird das grüne Kabel nicht erwähnt und soll komplett entfernt werden. Problem? Kabelbaum und komplette E Anlage neu. Jedoch so funktioniert die Kontolllampe Tacho und Blinkanlage nicht. Alles andere wie Standlicht, Hupe Lichthupe, Parklicht, Bremslicht funktioniert.Motor habe ich noch nicht gestartet. Blinkgeber und gelbe Sicherung sowie Zündschloss ist heil und wurde von meiner anderen ES zur Kontrolle schon getauscht. Leider hab ich kein Multimeter.
-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2020 21:47 --
Hier der Regler.
 
			
 
			Monti 71 hat geschrieben:Nein Schumi habe ich noch nicht, das macht mich ja auch stutzig ob das richtig ist das grün an Masse kommt? In den neuen Satz ist auch ein Modul vorhanden das zur Ladekontrollampe geht (wohl als Brücke von 61 zu 15? Ist in meinem Satz noch nicht vorhanden.
 
			
 
			 
 
 
			
 
			Minne 1972 hat geschrieben:Monti 71 hat geschrieben:Guten Morgen
Frohe Weihnachten an alle.
Hallo Minne die 175/1 sieht schick aus, mir ist aufgefallen das das Tankemblem von der /0 ist, der FußBremshebel und Hauptständer sollte rot sein? Da steckt viel Zeit und Arbeit drin,schön geworden, dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner alten Rundlampe ??
Moin Moin,das die Tankembleme nicht die richtigen sind, ist mir nicht bekannt gewesen.Hatte nur noch eins welches am Original dran war.Dieses ist Ähmlich.Suche die originalen Embleme aus Alu guterhaltene zu annehmbaren Preis... Ständer und Fußbremshebel wollte ich entwässern absetzen.
BG Marco
 
			 
			

 
			daniel_f hat geschrieben:Minne 1972 hat geschrieben:Monti 71 hat geschrieben:Guten Morgen
Frohe Weihnachten an alle.
Hallo Minne die 175/1 sieht schick aus, mir ist aufgefallen das das Tankemblem von der /0 ist, der FußBremshebel und Hauptständer sollte rot sein? Da steckt viel Zeit und Arbeit drin,schön geworden, dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner alten Rundlampe ??
Moin Moin,das die Tankembleme nicht die richtigen sind, ist mir nicht bekannt gewesen.Hatte nur noch eins welches am Original dran war.Dieses ist Ähmlich.Suche die originalen Embleme aus Alu guterhaltene zu annehmbaren Preis... Ständer und Fußbremshebel wollte ich entwässern absetzen.
BG Marco
Kann es sein, daß die frühen /1 noch die rundlichen Embleme hatten? Mir ist da sowas in der Art im Hinterkopf.
daniel_f hat geschrieben:Minne 1972 hat geschrieben:Monti 71 hat geschrieben:Guten Morgen
Frohe Weihnachten an alle.
Hallo Minne die 175/1 sieht schick aus, mir ist aufgefallen das das Tankemblem von der /0 ist, der FußBremshebel und Hauptständer sollte rot sein? Da steckt viel Zeit und Arbeit drin,schön geworden, dann allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deiner alten Rundlampe ??
Moin Moin,das die Tankembleme nicht die richtigen sind, ist mir nicht bekannt gewesen.Hatte nur noch eins welches am Original dran war.Dieses ist Ähmlich.Suche die originalen Embleme aus Alu guterhaltene zu annehmbaren Preis... Ständer und Fußbremshebel wollte ich entwässern absetzen.
BG Marco
Kann es sein, daß die frühen /1 noch die rundlichen Embleme hatten? Mir ist da sowas in der Art im Hinterkopf.
 ich behalte
 ich behalte  Jetzt werde ich mich irgendwann
 Jetzt werde ich mich irgendwann 

 
			
			
				
 
			 
			
 
			
			
				 
			
 
			Mitglieder in diesem Forum: MX74 und 15 Gäste