Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:vllt. hättest du ihnen sagen sollen, dass du niederquerschnittsreifen haben möchtest...wobei ich mich immer noch frage, was du damit am gespann willst???
Eicherfahrer hat geschrieben: Ich wollte die Reifen für mein Gespann bestellen und habe bei Motorradreifendirekt nachgefragt, welche Radialreifengrößen meinen Reifen entsprechen. Da haben die mir geschrieben, über solche Informationen verfügen sie nicht. Ist das nun ein Reifendienst, na vielleicht für Hula-hup-Reifen.
Eicherfahrer hat geschrieben:Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen welche Radialreifengrößen diesen Reifenmaßen entsprechen:
2.75 - 18
3,50 - 16
3,50 - 18
Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo Wena!
Du hast schon Recht! Aber so eine einfache Umrechnungstabelle müsste man doch auch als Nichtfachhandel haben.
Gruß
Eicherfahrer
lallemang hat geschrieben:Kommt hier nicht was durcheinander?
Radial und Diagonalreifen bezieht sich doch auf die Wickelrichtung(en) der Karkasse.
Normal und Niederquerschnittsreifen auf das Höhen/Breiten-Verhältnis
Gry§e Peter
ETZChris hat geschrieben:für hinten und seitenwagen kannst du den schon mehrfach genannten K29 (das ist die profilbezeichnung) von heidenau nehmen, den gibt es im maß 3,50x16 und schaut so aus:
Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:für hinten und seitenwagen kannst du den schon mehrfach genannten K29 (das ist die profilbezeichnung) von heidenau nehmen, den gibt es im maß 3,50x16 und schaut so aus:
Für vorne übrigens auch.
Q_Pilot hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:für hinten und seitenwagen kannst du den schon mehrfach genannten K29 (das ist die profilbezeichnung) von heidenau nehmen, den gibt es im maß 3,50x16 und schaut so aus:
Für vorne übrigens auch.
Der K29 ist aber eigentlich nur für hinten und auf dem Seitenwagen zulässig, steht auch auf der Seite von Heidenau. Es müsste auch auf dem Reifen stehen, auf dem alten Pneumant tut es das jedenfalls.
ETZChris hat geschrieben:wenn ich mich recht erinnere hat sich trophy-treiber den K50 vom immler machen lassen. auf nem alten 16er reifen.
Q_Pilot hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:für hinten und seitenwagen kannst du den schon mehrfach genannten K29 (das ist die profilbezeichnung) von heidenau nehmen, den gibt es im maß 3,50x16 und schaut so aus:
Für vorne übrigens auch.
Der K29 ist aber eigentlich nur für hinten und auf dem Seitenwagen zulässig, steht auch auf der Seite von Heidenau. Es müsste auch auf dem Reifen stehen, auf dem alten Pneumant tut es das jedenfalls.
Eicherfahrer hat geschrieben:Also ich bin einfach davon ausgegangen, dass Radialreifen am Pkw doch auch eine bessere Straßenlage haben.................Aber so eine einfache Umrechnungstabelle müsste man doch auch als Nichtfachhandel haben.
Hermann hat geschrieben:Eicherfahrer hat geschrieben:Also ich bin einfach davon ausgegangen, dass Radialreifen am Pkw doch auch eine bessere Straßenlage haben.................Aber so eine einfache Umrechnungstabelle müsste man doch auch als Nichtfachhandel haben.
Du hast aber nach Radialreifen gefragt, nicht nach Niederquerschnittreifen. Das sind 2 verschiedene Schuhe.
Siehe auch "lallemangs" Beitrag.
Schraddel hat geschrieben:Fährt hier im Forum jemand das Immler K50-Profil auf 3.50/16
Eicherfahrer hat geschrieben:Dann hat er entweder geantwortet " Ham wa nich " oder er hat mir einen auf den Tisch gelegt. Jetzt muß ich mich mit x verschiedenen Reifensorten rumquälen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste