Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2014 22:28
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Mittelfranken
Hallo Forumgemeinde!

Ich lese nun schon seit Jahren kräftig mit und muss sagen, es ist schier „unerschöpflich“ – Danke.

Ich bin ein Kind er 80er, Wende somit in meiner Sturm und Drangzeit miterlebt, Jahrgang 73. Erstes Moped mit 15 eine 50er Zündapp (fährt nun mein Sohn). Dann eine XL600LM Paris Dakar Ausführung. Seit letztem Jahr ne CBF600N als Wiedereinsteiger nach vielen Jahren.

Ich komme aus dem schönen Mittelfranken nahe dem fränkischen Seenland und dem schönen Altmühltal, etwa 50km südlich von Nürnberg.

Meine TS250A Bj. 76 hat nun letzte Woche das Tageslicht wieder gesehen. Ich habe sie vor etwa 22 Jahren ohne Papiere gekauft. Anschließend in meinem jugendlichen Leichtsinn zerlegt…
Dann Kinder, Familie, Haus usw. usf. Die TS lag weiter im Keller meiner Eltern…

Vor paar Jahren hat es mich gepackt, dann habe ich (fast) alle Teile neu in RAL 6003 lackieren lassen und dann lag sie wieder im Keller (nun bei mir). Motor war dann auch gespalten und geputzt. Neuer Kolben und Kurbelwelle und Zylinder geschliffen bei Güsi.

Dann ging es letzten Herbst los. Dank Corona haben wir ja abends viel Zeit. Rahmen, neuer Kabelbaum, Gabel überholt, alle Radlager neu, Vergaser gereinigt und überholt. Kette und Antriebsrad samt guten Kettenschläuchen (da gibt’s grad noch ein Problem, dazu aber später mehr) alles von Güsi.

Elektrik hat auf Anhieb funktioniert, bis auf die blöde Hupe…. Mit 12V (ach ja, ne VAPE wurde auch verbaut) vom Netzteil kein Problem, aber der doofe Taster braucht doch eine Masse am Lenker. Und wenn dieser lackiert ist, geht’s halt net. Also noch schnell ein Kabel eingezogen.

Neue Gummiteile und dann noch einen Satz neuer Bowdenzüge von Fr. Simstedt, Bowdenzugmanufaktur. Mittlerweile haben die nun auch einen Onlineshop.

Den Tank habe ich auch entrostet. Wahnsinn, was da für ein Schmodder drin war! Mit Verdünnung erst entfettet, dann mit Spax sportlich betätigt und anschließend mit Zitronensäure 2 Tage gekocht und entrostet. Mit 35%iger Phosphorsäure dann phosphatiert. Und dann, dann ist mir der Tank runtergefallen…

Das Thema Reifen und Bremsen muss ich noch angehen, dann geht es zur Vollabnahme zum TÜV. Die Reifen von Pneumant sehen ja eigentlich noch gut aus, aber der Sicherheit halber kommen 2 Stück K36er 3,5x16 drauf. Jetzt kann ich ja ohne Nummernschild nicht auf die Straße und die Bremsen ausprobieren.

Dateianhang:
20210209_165556.jpg



Hoffe auf eine nette Aufnahme,

Beste Grüße,

Uli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/A 1976 (neu aufgebaut)
Honda CBF600N (aktuelles Bike)
Yamaha RD250 (eingelagert)
Zündapp C50 Super (läuft)
Honda XL600LM PD04 (suche Zylinderkopf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Die hast du hier schon. Grüße von der Donau! Vielleicht sieht man sich ja mal, wenn corona vorbei ist!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: schöne Vorstellung, bei dem Tank runter fallen lassen , musste ich lachen; das passiert auch Profis.
Willkommen aus der Haffregion..............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:12 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2020 12:27
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 2
:gut: da grüß ich auch mal recht schön aus der Nähe von Ellwangen, herzlich willkommen.


Fuhrpark: TS Gespann Lastesel
Honda Transalp PD06
Cagiva Aletta Oro 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

Ui.... Franken :bia:

Gibt da nen Stammtisch und manchmal Ausfahrten. Dieses Jahr auch wieder ein Treffen....

Prost ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Schönes Projekt, Viele Grüße aus der Hauptstadt von Mittelfranken :mrgreen:
Ich hab auch so ne TS in beige :P

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Willkommen, schönes Projekt!!!

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:58 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Und auch noch Grüße aus der südlichen Steiermark

Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus der Mitte Frankens / Nürnberger Ecke.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen aus der Oberlausitz.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Ostthüringen!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 11:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Oh...,ein SiGeKo. So einen könnte ich in unserer Klinik gerade gebrauchen :biggrin:
Willkommen im Forum.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 18:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
walkabout 98 hat geschrieben:

Gibt da nen Stammtisch und manchmal Ausfahrten. Dieses Jahr auch wieder ein Treffen....

viewtopic.php?f=1&t=89556 :wink: Na mal schauen.
schnauz64 hat geschrieben:
Viele Grüße aus der Hauptstadt von Mittelfranken :mrgreen:

... Ansbach? :gruebel: :confused:
Willkommen auch von mir und Gruß aus der Oberpfalz! ;D

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die TS250A aus Mittelfranken
BeitragVerfasst: 12. Februar 2021 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2014 22:28
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Mittelfranken
Hallo,

danke für die netten Worte. Ist echt cool das Forum mit euch allen.

Ich werde unter der Rubrik Sondermodelle mal ein Thema aufmachen, wie ich meiner 250A den letzten Schliff in Sachen TÜV geben kann.
Da ist noch einiges offen.

Beste Grüße,

Uli


Fuhrpark: MZ TS 250/A 1976 (neu aufgebaut)
Honda CBF600N (aktuelles Bike)
Yamaha RD250 (eingelagert)
Zündapp C50 Super (läuft)
Honda XL600LM PD04 (suche Zylinderkopf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de