Irgendwie bin ich nicht mehr sicher, wie das mit den Radialdichtringen der Kurbelwelle war.
Wird auch bei der rechten Motorhälfte ein Radialdichtring verbaut ? Habe dafür einen Radialdichtring 30x62x10 über, bin aber nicht sicher ob der auch da hingehört. Wenn ich den aber einbaue ist nicht mehr genug Platz für das Lager, d.h. das würde dann etwas rausstehen (ist das vielleicht gewollt ?).
Lt. Ersatztelliste ist da auch kein Radialdichtring angegeben, kann jedenfalls keinen entdecken. Eigentlich wird die Kurbelwelle auf der Lichtmaschinenseite doch durch die Dichtkappe mit Dichtring u. Dichtung abgedichtet, oder ?
Wer kann mir hier weiter helfen, denn je mehr ich in den Reperaturanleitungen lese, desto unsicherer werde ich.
Bei dem Aufbauvideo für die ES 250/2 wird wiederum dort ein Radialdichtring eingebaut, was mich noch mehr verunsichert.

Ist das bei der ES 250/2 vielleicht anders ?
Grüße
Werner