ETZ 250 mit Werkzeugrolle unter der Lampe

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 mit Werkzeugrolle unter der Lampe

Beitragvon Halimash » 6. März 2008 10:51

Moin alle zusammen. Ich hab noch ne Werkzeugrolle übrig und will sie an meinem Moped dran machen. Optisch sieht´s schon halt merkwürdig aus aber aus praktischer Sicht: Nicht schlecht. Passt ja doch einiges an Notfallkram rein. Frage: Wie sieht es mit der Motorkühlung da durch aus. Wird´s zu warm oder passt das schon. Gruss Rene´
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon ETZChris » 6. März 2008 10:54

das sollte kein problem sein, denn durch den gesamten vorbei wird die luft schon arg verwirbelt. wenn die rolle nicht den gesamten raum unter der lampe verdeckt, sollte das passen. kannst ja nach der montage mal fotos von reinstellen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Halimash » 6. März 2008 11:10

@ETZChris ... geh mal auf meine Homepage. Da ist ein Video der LTD. Für die hab ich eine neue Rolle. Und die da jetzt dran ist, soll an die Emme. Komme leider in den nächsten 2 Wochen aus Zeitmangel nicht in die Garage. ( Zwecks Bilder machen). Gruss Rene´
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon knut » 6. März 2008 11:51

bind das ding hinten an die emme , da ist es immer noch praktisch und sieht nicht so sch.....e aus ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 6. März 2008 12:07

knut hat geschrieben:bind das ding hinten an die emme , da ist es immer noch praktisch und sieht nicht so sch.....e aus ;-)

Schlecht sind die Teile aber nicht, da passen gut 2-3Rollen Klopapier rein. Aber nur für Frontmontage, für hinten gibt es ja
diese Variante.
:lol:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Koponny » 6. März 2008 12:23

Is denn die Rolle überhaupt waserdicht? Ich hatte mal sowas an der Honda Shadow und bei starkem Regen war innen alles nass.....

Ich bleib bei der Emme bei meinem "Schminkköfferchen" 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Halimash » 6. März 2008 12:31

@ Knutt ..... Ja, aber ich hab den Heckgepäckträger ( zwecks neu verchromen lassen ) abgemacht. Dauert aber :( . Sah darauf auch nicht schlecht aus.
@ Koponny ..... Ich glaube sie ist Wasserdicht( Angabe ohne Gewähr). Wird wie die anderen Mopeds nur bei Schönwetter gefahren. Ich hab den grössten Respekt vor denen, die ein Ganzjahreskennzeichen haben und auch bei Wind und Wetter fahren. Das sind die härtesten. Gruss Rene.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon knut » 6. März 2008 14:33

Q_Pilot hat geschrieben: für hinten gibt es ja
diese Variante.
:lol:
da fehlt aber der wackeldackel der alles bewacht :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ElMatzo » 6. März 2008 14:43

ich hab bei mir ein zusätzliches täschchen zwischen haltebügel und sitzbanke dran. fällt kaum auf das ding.
halimash, probier doch lieber erstmal alle anderen möglichen punkte, an denen du die tasche montieren könntest, bevor du sie da vorn ranbammelst.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon VielRost » 7. März 2008 00:38

Koponny hat geschrieben:Is denn die Rolle überhaupt waserdicht?


Die beste "Werkzeugrolle" ist wahrscheinlich eine wasserdichte Gasmaskenbüchse aus Blech.

Bild

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 5 Gäste