An die Simson-Schrauber

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

An die Simson-Schrauber

Beitragvon Stephan » 24. November 2006 22:08

Hallo,

wie obe schon beschrieben: Hat jemand von euch das Lehrvideo vom Simson Motor? (Wie das MZ-Video)
In den einzelnen Foren gibt es das ja nur gegen Registratur und zum Runterladen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Ex-User AirHead » 24. November 2006 22:50

Ja ich hab das auf CD, könnte dies auch Brennen und die Schicken, oder per email.
Problem, ich muss es erstmal finden, immer diese Unordnung.

Das Video ist recht gut und informative. Die Spezialwerkzeuge lassen wohl jedes Simsonistenherz höher schlagen. Brauch man natürlich alles nicht unbedingt. Realietätsnah ist es auch nicht, Lager soleicht raus zuschalgen -.- , ok ist ja ein neuer Motor in dem Video.

Sonst glaube ich auch ist das kein Problem es sich kurz herrunter zuladen, dies müsste auch ohne Registration gehen. Ich schau gerade mal.
(Wo hast du es gesehen? im simsonforum? oder schwalbennest?)

edit:
So ich habs gefunden, 399mb groß. Ich könnte es auch gezip schicken. Müsste nur dazu wissen wie das geht :?: , ich kann leider nur mit dem Schraubschlüssel umgehen.

(Dieses Jahr beim Suhl Treffen vom Nest und Forum, wurde es uns möglich gemacht in die alten/neuen Werkshallen zugehen, wo heute MZA seine Teile mit produziert. Hochregallager ect. auch schön zusehen, sowie eine Arbeiterin die Felgen einspeichte und an die 50neue Chromfelgen neben sich liegen hatte, ich glaube da ist jeder ein bisschen schwach geworden )
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Luzie » 25. November 2006 11:28

Hallo,

ich hab das auf CD. Mit auf der CD sind auch die Schaltpläne sowie diverse Explosionszeichnungen von Motoren. Bei interesse könnte ich Dir `ne Kopie machen.

Wenn jemand interessiert ist dann bitter pr PN melden.
Zuletzt geändert von Luzie am 26. November 2006 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Sharky » 25. November 2006 14:00


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Beitragvon 250erHorst » 26. November 2006 08:36

Ich fahre auch noch ein SR50 und weiß schon seit einer Weile, dass meine KW Lager zu viel Spiel haben. Wie kann ich das Viedeo runterladen?? Wenn ich das anklicke öffnet sich dieser Quicktimeplayer. Ich will es auf Platte speichern. Kann wer helfen??
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Ex-User AirHead » 26. November 2006 10:04

In dem ersten Link, auf den linkklicken auf den Verwiesen wird.
Dort kann man es im Downloadbereich sich runter ziehen, da wird sogar
beschrieben wie :wink: , ist doch alles nicht so schwer.

Und den Motor zu Regenierieren ist auch nicht schwer (M501), das bekommt
auch ohne Video hin. Trotzdem ist ein Reparaturhandbuch (das Blaue)
zu empfehlen.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Sharky » 26. November 2006 10:26

250erHorst hat geschrieben:Ich fahre auch noch ein SR50 und weiß schon seit einer Weile, dass meine KW Lager zu viel Spiel haben. Wie kann ich das Viedeo runterladen?? Wenn ich das anklicke öffnet sich dieser Quicktimeplayer. Ich will es auf Platte speichern. Kann wer helfen??


habe es jetzt nich getestet aber entweder wie es AirHead sagt oder halt rechte mausknopf auf den downloadlink klicken und speichern unter

Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS
Sharky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Skype: sharky183

Beitragvon Roland » 26. November 2006 13:37

Der Download dauert aber selbst mit DSL recht lange. Dateigröße 408 MB.
Und öffnen ließ sich die Datei nur mit dem Quicktimeplayer.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon elster » 7. März 2008 09:09

hallo,
falls ihr von diesem video redet, das gibbet da: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6110685199

gruß elster

Fuhrpark: TS 250/1, ES150
elster

 
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 1. März 2008 20:32
Wohnort: Plauen
Alter: 61

Beitragvon Stephan » 7. März 2008 09:45

Ist das Video. Geht aber auch bei Google ganz schön aufs Traffic-Konto.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon TS-Jens » 7. März 2008 10:36

Den Zusammenbau mache ich etwas anders als im Video.
Ich montiere die Lager auf der rechten Seite vor dem Gehäusehälften zusammensetzen auf Kurbelwelle und Abtriebswelle. Wesentlich stressfreier.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste