Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. März 2021 14:47 
Offline

Registriert: 6. Januar 2021 14:25
Beiträge: 5
Themen: 2
(Hier jetzt nochmal im richtigen Reiter - bin schließlich noch Neuling auf dem Forum!)

Moin,
da es für mich so langsam auf den A2 zugeht, habe ich mir eine MZ TS 150 zum neu aufbauen zugelegt.

Problem hierbei: Sowohl die Papiere als auch das Typenschild fehlen, und ich habe erst nach dem Kauf festgestellt dass die Emme auf einem Tauschrahmen steht (9XX-Nummer). Anhand verschiedenster Bauteile (32er Gabel, schmales Motorgehäuse hinten, usw.) schätze ich das Baujahr auf 1973, was auch dem Lack entspräche.

Kaufvertrag habe ich natürlich gemacht, der Verkäufer hat mir auch versichert dass das Moped nicht geklaut wurde.

Kann ich die Emme mit einem neuen Typenschild einfach so zum TÜVler meines Vertrauens bringen und anschließend zulassen, oder gibt es da Probleme?

LG und danke schonmal vorweg,
Marius


Fuhrpark: MZ TS 150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2021 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3947
Themen: 32
Alter: 47
Das kann funktionieren. Manchen Ämtern ist es völlig wurscht. Hauptsache die Nummer ist für den Fahrzeugtyp noch nicht vergeben, dann haben die ein Problem mit der Welt und werden unangenehm. Aber das ist bei einem Tauschrahmen nicht anzunehmen. Um rauszufinden, wie's läuft ist wahrscheinlich dummstellen das Beste. Schön im Kaufvertrag Fahrgestellnummer und Baujahr eintragen und damit auf's Amt tippeln. Entweder es passiert gar nichts und Du bekommst die Zulassung oder einer ist oberschlau und verwehrt Dir dieselbe.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2021 15:05 
Offline

Registriert: 6. Januar 2021 14:25
Beiträge: 5
Themen: 2
Super, da ich im tiefsten Westen wohne (Landkreis Lindau) gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass die Zulassungsstelle nicht allzu viel Erfahrung mit Ostfahrzeugen hat.

Hoffentlich klappt das so.


Fuhrpark: MZ TS 150/1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2021 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
In Frankfurt am Main haben die auch keine Ahnung von der TS125/TS150 Baureihe. Hat sie aber nicht gehindert, sich voll quer zu stellen.
Mein Tipp für die Zukunft: Ausprobieren. Wenn Du z.B. an Schalter 12 scheiterst, neu anstellen und anderen Zulassungsstellenmitarbeiter ausprobieren. So lange, bis es klappt.

Ich habe Geld in Oldtimergutachten und H-Kennzeichen investiert, damit schlussendlich der tranige Zulassungsstellenmitarbeiter mir nun das kleine Kennzeichen aufgrund der Ausnahmegenehmigung der Stadt Bautzen eingetragen hat. Wo doch eine Genehmigung aus SACHSEN in dem tollen HESSEN doch nichts wert ist. Laut Technik-Leuten der Zulassungsstelle.
Davon wusste der Schalter-Mensch an Schalter 23 nur nichts, der hat einfach 1:1 abgeschrieben.
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2021 15:44 
Vielleicht ist es sinnvoll sich einen Teilehaufen mit Rahmen und gültigen Papieren zu besorgen. Die Nummer lässt sich leicht einschlagen. Habe ich vor zig Jahren mal bei einer ES gemacht weil ich die Nummer nicht gefunden habe. Schlagzahlen genommen und sie in die vordere Motorhalterung getrieben, der TÜV Mann war zufrieden.

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2021 16:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Das Thema hatte wir schon mehrmals.

viewtopic.php?p=1388241#p1388241
viewtopic.php?p=1899491#p1899491

Wenn es unbedingt dieser Ersatzrahmen sein soll, dann gäbe es noch die Möglichkeit, das Fahrzeug in einem "günstigen" Zulassungsbezirk (durch
einen Freund) zuzulassen und es dann "zurückzukaufen".

Andererseits bleibt der Vorschlag von weiter oben, mit einen Schrottrahmen mit gültigen Papieren eine legalen Rahmentausch vorzunehmen.

Es heißt zwar immer, wer viel fragt, geht viel irre. Dennoch würde ich die Lage bei der zuständigen Zulassungsbehörde vorsichtig "abklopfen",
um zu vermeiden, dass vorschnell aufgewendete Reaturationskosten am Ende vergebens sein werden.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de